Ja Bianca, das Diff ist inkl. der Wellen noch dran. Der Gedanke alles raus zu machen Stand auch schon im Raum. Vorher werde ich ihn erst mal wiegen. Dann werde ich den Innenausbau machen und noch mal wiegen. Dann erst entscheide ich ob es raus fliegt. Zum Schluss muss ich ja auch noch schauen ob ich das Fahrwerk eventuell noch mal anpassen muss. Er steht ja jetzt, wo er leer ist, ziemlich hoch da.
Grüße Manuel
Beiträge von crashpilot
-
-
Also Leute...
Schweißareiten sind vorerst abgeschlossen. Muss dennoch irgendwann, am besten vor der Lackierung, noch mal ran. Problem sind die Schweller, die mit in die Karrosserie mit eingearbeitet worden sind. Alles noch mit Fertan eingeschmiert. Rest dann morgen. Natürlich wurde nur gutes Blech vom Benz verwendet :1f923: :1f602:Na klar ist das Ding nur zum Spass gedacht. Aber da habe ich schon wieder den nächsten Hirnfurz. Ich besorge mir so einen Balkenmäher und hänge den vorn an die deichsel mit nen Sitz und fahre mit dem Gespann im schrittempo zum einkaufen, das wäre echt geil :1f602:
Ist noch einiges geplant was den Innenausbau angeht. Aber da muss ich auch gucken wie ich das zeitlich in die Reihe bekomme.
Grüße Manuel -
Distortion, erinnere mich nicht daran. Da soll es welche zum aufkleben geben...
Bianca, das kenne ich noch zu gut aus der Zeit als wir in Hessen wohnten. Falls du dich daran erinnerst, das war einer der Gründe warum wir Deutschlandweit ein Haus gesucht haben. So viele Vorteile eine Stadt bietet, gibt es genau so viele Nachteile für uns Schrauber bzw. mich als Hobbyschrauber.
Er hat ein Leergewicht von 380Kg und 500Kg zulässiges Gesamtgewicht. Also viel kann man nicht damit anfangen. Ich werde ihn demnächst mal auf die Wage Stellen.
Auf der Heimfahrt wurde er auf der Autobahn ausgiebig bestaunt manchmal kamen wir uns schon etwas komisch vor :1f923: :1f602: :1f648:Grüße Manuel
-
Moin Oberst, im Moment ist der Heckdeckel und die dazugehörige Dichtung undicht, aber das wird noch gemacht. Ich möchte jetzt nur ungern den Deckel austauschen or den Treffen. Mal sehen wie ich das mache.
Gruß Manuel
-
Wenn alles klappt, werden wir dieses Jahr wieder dabei sein!
Grüße Manuel -
Grüßt Euch,
Wir werden auch vor Ort sein, wenn nichts dazwischen komm. 2 Erwachsene und 2 Kinder. -
Moin Leute,
Letztes Jahr hatte ich die Idee meinen Schlachter zum Anhänger umzubauen. Ziel war es von Anfang an das wir einen Schlafplatz für Treffen haben.
Das bedeutet, er sollte mindestens 2m lang werden. Naja, die Pläne standen und ich stand kurz vor der Umsetzung, da ich dringend Platz schaffen muss. Da bekam ich Samstag Mittag eine Nachricht mit einem Link von Ebay Kleinanzeigen. Und siehe da, ein Anhänger aus einem W201 und das sogar in der Nähe... gleich angeschrieben und nächsten Tag abholt. Er war Perfekt!Der "schnelle" Entwurf:
und so sieht er real ausEr diente zuvor als Werbeträger und Musikbox. weitere Bilder dazu auf Michas Seite: Klick mich, ich bin ein Link!
19 Jahre als Anhänger und weitere 10 Jahre als PKW angemeldet gingen natürlich auch nicht spurlos an ihm vorbei. 3 Durchrostungen habe ich gefunden, diese werden morgen geschweißt.
Weiter stand der Umbau an, damit ich auch wirklich drin liegen kann:Erst einmal grob die Rückwand raus:
und probeliegen:
Natürlich alles noch mal nachgeschliffen und die unteren Tankhalterungen entfernt, die innere Vordere Wand wurde noch nach vorne gesetzt. Es sind exakt 2m Platz.
Das ist natürlich kein Wohnwagen, aber dafür das es unbedingt ein W201 sein musste ist es definitiv ausreichend.Zum richtigen Testen haben wir uns Alzey vorgemerkt, wenn alles soweit passt kommt danach Jülich. Dann werde ich sehen ob ich eventuell noch was anpassen muss.
Wenn nicht, wird er dann in Pueblobeige lackiert.Grüße Manuel
-
Der Ofen steht rechts neben den Durchgang.
Es ist geschafft... Der Wagen ist nach Monate langem warten doch bei mir eingetroffen... Ich habe schon gar nicht mehr daran geklaubt...
Echtes Taxi aus Erstbesitz. Laut Uhr 713T km Bj 91
Taxigarage
-
Der aus dem Video hat nur eine mittige Waschdüse , hab ich so auch noch nie gesehen, oder bisher nicht bemerkt, kann auch sein ?!
War das quasi die ganz erste Serie 82 oder bis wann wurde nur eine Waschdüse verbaut ?
Ja, genau, das ist die Erstserie, dort wurde auch noch kein Hubscheibenwischer verbaut sondern ein einfacher "Vater/Sohn"
Scheibenwischer der auch auf der Beifahrerseite seine Ruheposition hat, auch die Windschutzscheibe ist um ca. 5cm Kürzer. Da gab es noch viel mehr Unterschiede die hier im Forum mal zusammen getragen wurden. Einfach mal suchen!
-
Seit längerem schon geplant aber jetzt erst umgesetzt:
Ich wollte schon immer "richtiges" Lich in der kleinen Werkstatt haben. Auf dem Bild kommt es leider nicht so zur Geltung aber es ist Wahnsinnig hell geworden. 192W LED nur die Knochenlampen, da erstrahlt der Raum sogar am Tag
Ein neues Tor (gedämmt) liegt auch schon für den Einbau bereit, das werde ich dann aber wohl erst im Frühjahr verbauen.
Und hier mal noch ein Foto wie es vorher aussah:
-
Lieber spät als nie
Unser Jüngster im Bunde1,8L Blauschwarz metallic 199, Innen Schwarz Karo 371, Ez.: 3/93!
281 dto sportlich 390mm Durchmesser
330 Mittelkonsole Holz
412 Schiebedach elektrisch mit Hubeinrichtung
428 Mechanisches 5 Gang-Getriebe
430 Kopfstützen im Fond
442 Airbag
466 Zentralverriegelung
470 Antiblockiersystem (ABS) für Bremsen
508 50/0 + 50/6 Aussenspiegel links beheizbar und Aussenspiegel rechts elektrisch verstell- und beheizbar (LL)
537 Antenne mech. ohne Radioeinbau mit Frontlautspr.
Zustand: Fahrbar, verbastelt und einiges an Macken, also genau das, was ich gerne kaufeDa jetzt selbst der Platz auf dem Hof zu knapp wurde, habe ich im Nachbarort 3 Garagen gekauft. In der Linken Garage ist sogar noch eine große Grube mit Fenster drin.
-
Es war bisher immer nur unser Aebeitsauto, technisch ist er top, optisch hat er viel "Charakter" ausserdem steh ich wirklich vor der Entscheidung ob ich ihn gut mache oder nur damit er noch ein paar Jahre weiter arbeiten kann. Im Prinzip ist auch nichts wildes dran. Neidkrazer, ein Schaden von mir verursacht zur Zeit vor der op
einmal hat meine Frau den Anhänger in die Seitenwand gedrückt. Ansonsten Rost an der heckklappe, unter der Hinterachse und an der Vorderachse. Alles machbar, aber lohnt sich das? Gerne könnt ihr mal eure Meinung schreiben. Die heckklappe ist das geringste übel, da hab ich noch was auf Lager und nen Lackierer an der Hand.
-
Von den Plänen der großen Werkstatt habe ich ja schon mal geschrieben. Warum ich nicht gleich auf die Idee kam mal die kleine zu erst in Angriff zu nehmen weiß ich nicht. Aber ich habe es kurz nach meiner OP aus langer Weile mal gemacht
Zur Not passen auch mal 2 Autos rein
-
Wie die Zeit vergeht.... Es stand mal wieder Tüv an. Auf der Suche nach einem Dekra Kontakt war ich diesmal wieder bei der Dekra. Dieser hat aber sehr genau geschaut. Ich hatte schon Angst das er Sie durchfallen lassen möchte. Aber nein er hat nichts gravierendes gefunden... - Mit Rost
-
Kleine Ausfahrt - Da habe ich tatsächlich danach vergessen das Taxischild runter zu nehmen.
-
Gesundes Neues Jahr!
Nachdem die Wohnung einigermaßen geworden ist (gibt ja noch ein paar Baustellen) und ich gerade am abreißen bin, wurde heute klar was mich bezüglich des Hallen umbaus erwartet. Der Dachstuhl wurde erneuert die Balken sind alle Top, Aber... Man hat diesen auf 200 Jahre alte Balken gebaut die nun verrottet sind. D.h. der Dachstuhl wird minimal verändert, das alte Gebälk wird Stück für Stück raus genommen und bis zum Dachstuhl aufgemauert. Die neue Planung sieht dann wie unten auf dem Bild aus. Theoretisch passen 9 Autos rein, ist aber quatsch so zu denken. Im Notfall, um mal viele Autos unter zu bekommen, passen aber immer noch 7 locker rein.
IMG_20180105_165055 - Kopie - Kopie.jpgIMG_20180105_165055 - Kopie.jpg
Es geht um dieses Gebäude:
-
Klar kommen die Kappen drauf! Musste nur alles schnell gehen, wie immer
-
Leute, es ist geschafft! Das Taxi hat gestern Tüv bekommen. Aus Spaß haben wir das Taxischild vorm Tüv noch dran gemacht. Der Prüfer war begeistert vom Wagen.
-
Hier mal ein Video zum Wagen, verschiedene Anbauteile sind noch verfügbar:
Video w201 ETS2 (Viedeo stammt nicht von mir)
Aber Vorsicht, ein haufen Werbung auf der Seite!
In der Mitte auf "Kostenloser Download" drücken und die werbung wegklicken bis folgende Seite erscheint:Dann unten rechts den grünen Downloadlink!
Edit: Ich schreibe es noch mal dazu, der Download heißt "ETS2Merco190EByHuseyin" ! Alles andere sind Programme, die man nicht Installieren sollte!!
-
Ja es ist Möglich diese Wagen auch fit für ETS2 zu machen. Ich habe das Spiel jetzt mal ausgegraben und ein wenig gespielt. 190er (und auch andere MB Modelle gibt es auch schon für ETS2. Die Frage ist ob sich das lohnt noch weitere Modelle bereit zu stellen. Mal Bilder von einem Vorhandenen W201: