Moin anrawo,
wenn es das Geräusch vor dem Ölwechsel nicht gab, werden es nicht
die Hydros sein. Die kündigen sich an. Wenn das Fahrzeug länger steht,
verpieselt sich das Öl aus den Hydros. Nach einem Kaltstart klackern sie
dann kurz. Wenn sich das Ölpolster wieder aufgebaut hat, verschwindet
das klackern wieder. Im Normalfall kann man nach den ersten Anzeichen
noch tausende Kilometer fahren, bevor Folgeschäden zu erwarten sind.
Hydrostössel schliesse ich also aus. Kannst du die Geräusche näher
definieren oder sogar 'ne Hörprobe einfügen?
Grüsse Christian
Beiträge von smarg1obk
-
-
Moin. Zwischenstand:
Habe am 09.07. die Vorkasserechnung an GAT überwiesen.
Habe des weiteren in 2-3 Wochen mit dem Teil gerechnet.
War tatsächlich schon gestern (14.07.) da [yo] .
Jetzt günstige Werkstatt suchen; nächste Woche eingebaut
das Teil & dem Finanzamt 'ne lange Nase gedreht....
Grüsse Christian -
Moin H5N1,
dann wird's wohl die Tankbe-/entlüftung sein.
Findet kein Druckausgleich statt; im Tank entsteht
Unterdruck. Fahr ihn mal halbwegs leer & dreh dann
mal 'ne Runde ohne Deckel. Mit etwas Glück hast du
den Fehler ja gefunden.
Grüsse Christian -
Moin H5N1,
vielleicht hat der Kleine ja Grippe [annieironie] .
Wenn du ihn vollgetankt & kurz danach abgestellt hast, hat sich
der Sprit wahrscheinlich nur ausgedehnt. Geht fix bei diesen
Temperaturen. An der Tanke wird der Sprit unterirdisch gelagert
& ist dem entsprechend kühl. In deinem überirdischen Tank ist
die Suppe dann den hiesigen Temperaturen ausgesetzt & dehnt
sich aus. Also bitte nur ganz voll tanken, wenn du noch ein paar
Kilometer machen willst & somit etwas Sprit verbrauchst.
Zieht der Tank Luft, wenn du den Deckel runter nimmst (saugendes Geräusch)?
Grüsse Christian -
Moin Der Öcher,
Danke für den Tipp. Habe leider gestern die Taler an GAT überwiesen [heul] .
Kenne aber noch einen 190er-Fahrer mit dem selben Problem. Habe ihn
umgehend informiert. Sind noch 9 Teile vorrätig; da sollte für ihn auch
eins dabei sein [Tanz] .
Grüsse Christian -
ReNDoM:
leider kann ich mit Mac oder Schraubermeister nix anfangen.
Wohne hier in der Provinz [heul] [Tanz] .
Wenn der Gute nix dagegen hat, bitte die Daten weitergeben.
Würde dir pers. auch zum W201 raten. Solide gebaut & selbst was
reparieren geht auch.
Grüsse Christian -
Moin M.,
beim Backfire fliegt der Schlauch schon mal ab. Ab Serie ist da
keine Schelle drauf. Wenn du nachträglich eine drauf machst,
kann ein richtiger Schaden entstehen, da der Schlauch nicht weg kann.
Dein angesprochener Umbaupreis ist sehr interessant. Ist der Mann seriös?
Gibt es eine dt. Abnahme für die Anlage?
Grüsse Christian -
Jaaa, schade is [heul] .
Zumindest hat unsere Elf eine geile WM geliefert.
Hätte im Vorfeld keiner gedacht. Spassfussball zum angewöhnen.
Egal. Für unser kleines Volk eine Glanzleistung gegen ca. 6Milliarden
Mitstreiter. Also weiterhin Daumen hoch dass zumindest der 3. der
unsere ist. In' Himmel kommen wir noch früh genug [yo] .
Grüsse Christian -
Moin. Fortschrittsbericht:
Habe heute die Vorkasserechnung von GAT für's EGS10.100 erhalten.
Gesamt €160.- Werde den Betrag morgen überweisen & lass' mich dann
mal überraschen, ob das Teil die nächsten Wochen kommt.
Kann Euro 2 schon beinah' schnuppern.
Grüsse Christian -
Muss dich warnen.
Ist nur für w201. Also keine AHK.
Nur 'ne Abdeckung. Nicht mitbieten.
Grüsse Christian -
Wahrscheinich Ja!,
habe mir heute das Spiel Holland-Uruguyaj gezogen & bin der Überzeugung:
Unser Fussball hat mehr Tempo, mehr Witz, mehr Spass. Wenn die DFL-Truppe
so weiterspielt, gibt es keinen wirklichen Gegner (Ausser dem Zufall).
Gruss Christian -
Hi oggy,
ist der Wagen bereits verkauft?
Lt. deiner URL ist die Anzeige nicht zu finden.
Grüsse Christian -
Moin Christian,
gibt es keinen Experten (keinen Betrieb, sondern ein Mitglied) hier
aus deiner Nähe? Ist gut in Schuss der Kleine. [Tanz] Denke mal, ein erfahrener
W201-Lenker wird dein Problem mit dem Geschüttel dingfest machen.
Dein Preis ist mehr als fair (dank Venturi). Mein Kleiner ist jetzt PKW No.22
und warscheinlich das solideste, was ich je hatte (darunter auch 3 weitere
Mercedes). Tu es dir an; finde den Fehler.
Grüsse (auch)Christian -
Petrolferrari:
Habe mir deinen Link gezogen und neuen Mut gefasst.
Sollte die GAT-Bestellung ins Leere laufen (noch keine
Antwort/Auftragsbestätigung erhalten), werde ich mal
ein Schwätzchen mit dem TÜV-Onkel halten.
Grüsse Christian -
Moin Christian,
hat dein Kleiner ABS?
Habe noch einen alten Omega stehen; da sind die Sensoren oder das
ABS-Steuergerät hinüber. ABS regelt selbst bei geringem Bremsdruck.
Je höher das Tempo, desto mehr schüttelt sich das Mopped. Ergo:
Lass' das doch mal vom "freundlichen" oder vom Boschdienst checken.
Grüsse (auch)Christian -
Meldung Zwischenstand
Erstmal Danke an barneyminden. GAT produziert tatsächlich wieder;
wenn auch nur auf Bestellung. Nachnahme ist bei Privatkunden
leider nicht möglich. Teil wird angefertigt, dann bekomme ich
die Rechnung. Ich muss also in Vorkasse gehen. Sobald der Betrag
bei GAT verbucht ist, schicken sie das Teil raus. Egal. No risk-no fun.
Habe das EGS 10.100 bestellt; wird etwa KW28/29 geliefert.
Werde euch informieren, ob alles geklappt hat.
Grüsse Christian -
Jedem das seine.
Zumindest die Felgen wirken auf dem Mopped [yo]
Wenn's 'n 2,6er war & jetzt ein neues Herz (3.0 24V oder 3.2) verbaut
ist, zolle ich dem Krieger respekt [Tanz]
Bei Standard git es leider nur ein müdes Lächeln [heul]
Hast du Daten zu dem Teil? -
Petrolferrari:
leider nicht die üblichen...
War bei HJS guter Dinge, habe brav meine Daten eingegeben. Das gleiche
Resultat wie immer: Schalter gerne, Automatik nix am Start.
Oberland-Mangold & Paul Wurm Fehlanzeige. Auf Antwort von Deissler warte
ich noch. Da die sogar die Farbe vom kleinen wissen wollten, hoffe ich auf
eine detaillierte Antwort.
Grüsse Christian -
Budweiser
Nix für ungut, aber natürlich lese ich die Antworten.
Bei twintec gibt es das gute Stück nur für 1.8er mit
handgerührtem.
Bei taxi-teile berlin wurde die Bestellung bereits bestätigt; leider
aber auch am selben Tag widerrufen; mit der Ansage, das das Teil
für Automatik leider nicht passt.
Aus mir unerfindlichen Gründen gibt es das Teil für die Automatikversionen
von 2.0, 2.3, 2.6; aber eben nicht für den 1.8.
Hat vielleicht ein Forenmitglied in jüngster Zeit einen umgeschlüsselt
bekommen & kann mir verraten, wie?
Grüsse Christian -
Moin Leute,
nix für ungut; aber ihr kommt vom Thema ab.
Habe von der insolventen GAT noch immer keine Antwort erhalten.
Kennt jemand einen anderen Hersteller, mit dem man einen 1.8 Automatik
auf Euro2 umschlüsseln kann? Z.ZT. kostet der Kleine € 272.- im Jahr...
Grüsse Christian