Beiträge von markus 1.8

    Zitat von "Autowerk"

    Super Gut erhaltene Lederausstattung Komplett mit Türverkleidungen, Super Velourteppich.
    Prei 800.-€
    Kotflügel Rechts Farb Code:199 Rostfrei mit Verbreiterung 200.-€
    16V Instrumente mit Kabelsatz 150.-€
    Weiter Teile auf Anfrage.
    MFG


    Also bei den Sitzen brauch ich keine Türverkleidung und kein Teppich...auch möglich?

    Der Zeitfaktor ist entgegengesetzt proportional zum Finanzfaktor.


    Das Blech kannst du dir auch neu von MB holen, da lohnt der aufwand nicht und das neue lässt sich besser reinschweißen.


    Scheinwerfer, Hauben, Kotis...die würde ich vom Schrott holen

    Ist ja nur das Blech des inneren Radhauses, also zwischen DOM und Schloßträger und seitlich zwischen Träger und Koti.


    Das wurde Blech wurde an den Stellen ausgebohrt und einfach ein neues Rep.-Blech reingeschweißt, da muß kein Motor für raus!


    Kann mich glaube ich nur dran entsinnen das das Blech nicht unbedingt günstig war.


    Rep.-Blech und andere Karosserieteile nimm bloß original, notfalls vom Schrott....der Plunder aus den Zubehör taugt meist nicht die Bohne

    Zitat von "PIDI"

    @ Markus


    Deine Vorstellung ist genial und nur durch dein Wiederaufbau habe ich Hoffnung geschöpft das meiner wieder wird


    Dankeschön.


    War damals eine unschöne Zeit, grade das warten zwischen abrüsten und vermessen war unerträglich.


    Hätte sich das gezeigt das der Wagen krum ist wäre er wohl oder Übel in die Tonne gekommen.


    So ging es dann Wochenlang an den Wiederaufbau, was natürlich Mensch und Maschiene zusammenschweißt

    Hem kenn ja ähnliches Schadensbild.


    Ich habe damals angefangen den Wagen solange zu zerlegen bis ich auf keine defekten Teile mehr gestoßen bin.
    Danach habe ich das Fahrzeug vermessen und habe angefangen das ganze wieder neu aufzubauen.

    Zitat von "Brummi"

    Das kann schwierig werden!Rote Blinker,da reagieren manche Prüfer allergischer drauf,wie auf die Seitenmarkierungslichter hinten.Und zweitens: keine Rückfahr-
    leuchten?Die sind laut STVZO auch vorgeschrieben für mehrspurige Kraftfahrzeuge.Wirst du wohl einiges an Überzeugungsarbeit leisten müssen...
    Viel Glück!


    Gruß Bianca


    Die roten Blinker leuchten orange
    Seitenmarkierungslichter?
    Rückfahrleuchte ist vorhenden...und leuchtet im Prinzip sogar weiß


    Letztendlich ist es aber ziemlich Wumpe da ich vier Rückleuchtensätze zur verfügung habe (Alle mit E Prüfzeichen)
    Die sind ja schnell getauscht, zudem kommt der Prüfer ins Haus, da sollte es also mit irgendein Satz passen...was danach passiert steht ja aucf ein anderen Blatt



    Zitat von "Benjoo #1"

    Wooo hast du die Rückleuchten her? Ich will auch solche bin schon einige Zeit am Suchen, sind einfach ein Augenschmauß! Sehr geil!
    mfG


    Das sind bearbeitete rote Leuchten...also im Prinzip ein Unikat um zu schauen was so geht.

    So war mal wieder etwas fleißig.


    Aus den Traggelenk links ist dann mal fix beide vorderen Lenker komplett neu Lagern (vordere und hinter Buchsen sowie Traggeleng) geworden, man merkt deutlich den Unterschied. *Dankeschön Thomas!!!*


    Des weiteren habe ich nun endlich die roten Rückleuchten verbaut, sieht meiner Meinung nach stimmiger aus als die Klarglasdinger aus.


    Die Tage werde ich dann wohl mal die vordern Scheinwerfer auseinander nehmen müssen, sowie die Radlager vorne nachstellen und dann solte der DEKRA MANN Plakettenwillig sein.


    Wenn die Plakette geschaft ist geht es endlich an die HIFI Geschichte....dann dürfte er auch endlich zu 100% Seasionziel erreicht haben.


    Als kleiner Happen schon mal Bilder von den neuen Rückleuchten.