Tach auch......,
Yellow_Flash_Colorz_PDT_04 Yellow_Flash_Colorz_PDT_04 Yellow_Flash_Colorz_PDT_04
Wie gut das ich ein 190D habe
Tach auch......,
Yellow_Flash_Colorz_PDT_04 Yellow_Flash_Colorz_PDT_04 Yellow_Flash_Colorz_PDT_04
Wie gut das ich ein 190D habe
Tach auch Dirk du alte "Rinde"
wünsch Dir alles gute zum Geburtstag aber vorallem Gesundheit.
Zitat von "Navigator"
Dazu kommt, je laenger ich den Wagen habe desto mehr gefaellt mir das Weiss.
Tach auch....,
ja das kann ich nur bestätigen.
Wie magst sich die AGR beim PÖLen? gab es da schon Probleme?
Langstrecke? irgendwie seid ihr doch Kurzstreckenfahrer, ich bin zur Zeit wirklich ein Kilometerfresser. Jede Woche zwei Touren, jeweils 550km. In der Woche wird schön Fahrrad gefahren (auf mein Liegerad versteht sich Yellow_Flash_Colorz_PDT_03 )
Tach auch Karl....,
die Einbauanleitung sthet doch auf der WIS-cd.
BNei Webasto downloaden solte eigentlich auch funktionieren.
Aber es ziemlich einfach:
Unterhalb des Ausdehnungsgefäß kommt er hin. (siehe Bilder vom Oktoberfest 2006: bei Meinen oder bei Mikes Auto)
Elektrisch:
Dann ist da noch das Relais mit ein Wechsler drauf. Der "Pol" vom Wechsler schliest du am Lüftergebläse (Motorleitung) an. Diesen Draht ist unterhalb der Sicherungsbox im Fahrerfussraum zufinden und ist Schwarz/Lila 2,5mm², dieser draht trennen. Einer geht zum Motor und der andere zum Lüfterschalter der zum Lüfterschalter auf den öffner vom Wechsler. Auf der anderen (noch frei) vom Wechsler schliest du den Roten Draht an vom SH dies ist die Zuleitung für den Lüfter während die SH läuft. Das Relais zieht an wenn die SH einschaltet und somit bezieht der Lüfter seinen Strom über die SH.
Wasser:
Einfach den Schaluch der aus dem Motorblock zur Wärmetauscher geht trennen und die SH da "einschleifen", das ist der offiziellen Weg. Alternativ kannst du auch am Ausgang des Wärmetauschers anschliesen, sowie ich es gemacht habe. Es dauert dann ein wenig länger bis der Fahrgastraum warm ist.
Zitat von "JA-MILCH"Moin
Das is ja fast der gleiche wie von Bastiaan,bis auf die Innenausstattung
Yellow_Flash_Colorz_PDT_10
Sieht echt gut aus,und bei der Pflege wird er mit sicherheit noch ewig halten.
Was is es den für ein Bj. ?
Tach auch.....,
ja das ist wohl richtig. Schöner Diesel hast du da gefälltt mir.
Deiner ist also Werkseitig mit einen AHK ausgestattet, ist in deinen Diesel denn auch einen Ölkühler drin. Jemand sagte mir mal das wenn da einen AHK dran dann hat der auch einen Ölkühler.
Aber warum machst du alle 5000Tkm ein Ölwechsel es reicht doch wohl alle 10Tkm oder fährst du kurzstrecken.
Hast du noch ein paar Bilder vom Motorraum?
Willkommen hier bei uns und ich wünsche Dir viele Unfallfreie Kilometers. Yellow_Flash_Colorz_PDT_01
Tach auch Karl....,
Lenkungsdämpfer ist schon neu rein gekommen.
Umlenkhebel muss ich mir mal anschauen.
Tach auch.....,
also Mister Stefan Rüddel, da fällt mir nichts mehr zu ein.
Zum Glück ist nicht zuviel kaput gegangen.
Tach auch....,
wegen schlechter Geradeauslauf und polltern an der Vorderachse will ich in Januar Stoßdämpfer und Domlager wechseln. Auf WIS-CD habe aber keine Anleitung zum Wechseln der Domlager gefunden. Ist dies wirklich so einfach das es keine Erläuterung brauch oder habe ich es nur noch nicht gefunden.
Ich stelle mir das so vor:
Rad demontieren,
Auto aufbocken,
Achsenkel abstützen damit der Feder nicht raus springen kann,
Stoßdämpfer oben lösen,
Stoßdämpfer unten lösen und raus nehmen,
Domlager demontieren ( 3 x M8?)
neues Domlager montieren,
neue Stoßdämpfer rein
und befestigen.
Rad druf und die andere Seite machen.
Desweiteren steht noch auf dem Programm: (Geradeauslauf)
Gummilager an der Hinterachse, Stoßdämpfer HA habe ich schon gewechselt.
Führungsgelenk HA und eventuell die Streben.
Hab ich was wichtiges vergessen?
Tach auch......,
glückwunsch zum Geburtstag Dieselross. Yellow_Flash_Colorz_PDT_05
Tach auch....,
das hat nicht so viel zu sagen. Im W201 gibt es auch Teile die mit 126 oder 124 anfangen.
Tach auch Dirk.....,
also wenn ich ganz ehrlich bin, verstehe ich nur Bahnhof bzw ich steh auf'm Schlauch.
Ne kleine Erklärung von Erklärbär wär schon schön. Yellow_Flash_Colorz_PDT_05
Zitat von "andrefandrich136"Alles anzeigenNajut, dann wird das wohl schon richtig sein.
Ja, ich komm aus Moringen. Warum?
MfG
- André
Tach auch......,
ist quasi um der Ecke ich komme aus Bevern bei Holzminden
Tach auch......,
also die Frage war: "was mach ich im winter mit meinem 190er" nun ist doch klar oder: Fahren!
Du brauchst auch keine Sandsäcke, Betonplatten, Schwiegermütter oder was weis ich hinten rein zulegen. Wenn der Tank halb Voll ist dann reicht das schon und natürlich guten Wintereifen.
PS: siehe Signatur
Tach auch.....,
also wenn ich richtig informiert bin gibt es da zwei Varianten, aber frag jetzt nicht nach Details, ich muss mich erst selber "schlaumachen" Yellow_Flash_Colorz_PDT_02
Tach auch......,
das sieht doch schon mal anständig aus. Ich hoffe du lässt ihm so wie er ist.
Übrigens die Fondkopfstützen brauchst du doch nicht, die kannst du mir verkaufen. Yellow_Flash_Colorz_PDT_01
Viel Spaß mit deinen Benz und nicht vergessen: die polierte Seite gehört nach oben. Yellow_Flash_Colorz_PDT_03
Zitat von "JA-MILCH"Moin
Das heist im mus in schlachten,bleibt mir ja nix anderes übrig.
Amen Yellow_Flash_Colorz_PDT_13
Tach auch...,
und wenn du den 5 Jahre spazieren fährst...... ist immer noch billiger.
Tach auch......,
für die noch keinen WIS haben und eine suchen hier ist die Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mbatc.de/service/service_cd/index.asp">http://www.mbatc.de/service/service_cd/index.asp</a><!-- m --> Yellow_Flash_Colorz_PDT_20
Tach auch.....,
hier ein kleiner erfahrungsbericht elektrischer Art.
War am Montagmorgen mal wieder unterwegs von Holzminden nach Freiburg im Breisgau und so ab Kassel viel mir auf das mein Scheibenwischer etwas langsamer lief als sonst. Kennt man ja (ein bisschen Öl oder Fett verrichte Wunder) also kein Problem denk ich, aber das war nicht leider ganz richtig. Hinter Frankfurt kleine Pinkelpause eingelegt und sofort wieder weiter....... da springt "Schneewittchen" so gerade eben noch an, die Batterie war fast leer Scheiße auch das noch. Da ich fast bei Darmstadt war habe ich erst mal im MB-Service Buch einen MB-Werkstatt gesucht.
Wo sollte ich sont hin?? völlig fremd weit und breit kein Zubehörhandel in sicht und schon gar nicht am Montagmorgen 7:30 geöffnet Yellow_Flash_Colorz_PDT_33 Inzwischen leuchtete die ABS-Leuchte und etwas später ging der Blinker auch nicht mehr, zum Glück wurde es hell. Da sah ich denn auch schon der MB-Niederlassung Darmstadt. Schön dachte die Rettung naht, scheiße dachte ich....... eine Niederlassung das wird teuer. Und so war es auch Laderegler gewechselt LiMa geprüft ob Diode defekt ist: 149,-€uronen. Aber immer hin 1,5Std später ging es wieder weiter. Die 5 Tassen Espresso waren beim Preis mit drin. Die Kohle vom Laderegler waren völlig weg.
Das ist mir jetzt schon zum Zweiten male passiert (mit mein Perlblauen 2.0D hatte ich genau das selbe) und eigentlich wollte ich mir im Januar eine größere LiMa zulegen mit 70-100A.
Ich finde das man den Laderegler hin und wieder auf verschleiß prüfen, ist billiger.