Beiträge von straight-5

    Tach auch.....,


    ich mische mich mal ein.


    Ich hatte die Dinger früher unter meinen Opel Ascona die waren Monroe. Gekostet haben die damals um die 400,-DM. Dabei waren Schäuche T-Stücke usw. sowie ein Manoter. Das alles wurde im Kofferraum befestigt und war mit einen Handelsübligen Fahrradpumpe aufpumpbar. An der Tankstelle gings es natürlich wesentlich schneller und bequemer. Garntie gab es 20 Jahre!!!. Er hat sie damals unter sein Opel Rekord 2.3D gehabt und nach 22 Jahre war der Opel feddich aber die Stoßdämpfer immer noch nicht.


    Mein "alter Herr" hat solche Stoßdämpfer immer noch unter seinen Vectra. Es gibt sie also noch.


    EDIT:
    Gefunden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/MONROE-Stossdaempfer-Niveau-regulierbar_W0QQitemZ180026115814QQihZ008QQcategoryZ33590QQrdZ1QQcmdZViewItem">http://cgi.ebay.de/MONROE-Stossdaempfer ... dZViewItem</a><!-- m -->

    Tach auch....,


    und jetzt die versprochenen Bilder.


    Hier meine Standheizung von Eberspächer. Dieses Mal andersrum und ohne Rückschlagventil. Die Wasserseite kann dann ohne irgendwelche Schwierigkeiten angeschlossen werden.


    Die SH wird einfach in der Heizungsrücklauf "eingeschliffen". Es wird nur einen Schlauch gebraucht mit 2x 90° Bogen
    Der Schlauch vom Heizungrücklauf wird einfach nur an die SH umgesteckt.


    Montiert man die SH "richtig rum" und mit Rückschlagventil da hat man jedemenge Fummelei. Die Wasserseite sitzt dann hinten (SH) das Rückschlagventil müsste da auch irgendwo hin (ist recht groß) und von da zwei Schläuche, hinten am Motor längs zur Heizungsvorlauf. Sitz direkt hinterm Ölfilter. Hier wird es denn richtig eng.



    Hier ein Bild wie es mit Rückschlagventil in meinen 2.0 Aussah:



    Tempomat:
    Ich hatte einen Tempomaten übers .com gekauft und da funktioniert recht wenig. Im Kabelbaum war ein kleinen Fehler drin, was auch kein Problem war. Nur der Stellmotor war in Dutten und das Steuergerät vermutlich auch. Aber der Lenkstockhebel und die Lenksäulen Abdeckeung waren dabei und die habe ich auch behalten.


    Nach lange überlegen habe ich mir einen von Weaco bestellt und eingebaut. Original Lenkstockhebel eingebunden, nur wie bei der origanlen. Hier bleib ich noch dran denn es gibt da noch ne paar Möglichkeiten.


    Montage ist wirklich sehr einfach und lässt sich 2-3 Stunden locker erledigen


    Hier ein Bild vom Standheizungs-Miniuhr und vom Lenkstockhebel des Tempomaten:



    Und hier vom Servegerät im Motorraum:



    Das ist so richtig komfortabel einen Tempomaten und ich gebe zu ich bin begeistert.


    Letzt Woche in Dortmund gewesen und so richtig schön gecruist mit 110km/h...... herrlich


    Anhängerkupplung:
    Auch den hatte ich von jemand aus dem .com und natürlich war diese auch nicht komplett. Es fehlten die Versteifungs-Streben. Aber Melvin (Danke noch mal) hatte noch eine kompletten liegen allerdings vom VorMoPf aber die Streben waren gleich. Lediglich der Grundträger ist anders da die Stoßstangen auch anders sind. Nun konnte ich endlich meinen dringend benötigte AHK montieren und auch gleich ausprobieren.



    Natürlich habe ich immer noch Wünsche:


    70 Litertank und Kopfstützen hinten werden irgendwann kommen.
    7J15 Gullys und 205er "Schlappen" (müsste vor März 2007 sein, ich brauch neue Sommerreifen)


    SWRA, Leder (Grau oder besser noch Dattel), Klima und eine Niveauregulierung.
    Aber scheint mir z.Z nicht realistisch es sei denn man findet ein "Unfaller" mit den Optionen.

    Tach auch....,


    kleines update:


    Anhängerkupplung ist drunter und Tempomat is auch drin.


    Tempomaten, da hatte ich eine org. aber da funktionierte nichts mehr also Faxen dicke und hab mir ein von Weaco bestellt. Ich sag's Euch.... traumhaft herrliches cruisen. Yellow_Flash_Colorz_PDT_11 . Jetzt werden die viel Autobahnkilomtern ein Genuß. Yellow_Flash_Colorz_PDT_01


    Achso ganz vergessen die Nächte werden kälter und meine Standheizung ist auch wieder voll funktionsfähig Yellow_Flash_Colorz_PDT_04


    Von den Einbauten gibbet es demnächst ein paar Bilderchen Yellow_Flash_Colorz_PDT_02

    Zitat von "JA-MILCH"

    Ohje,meinste der geht kaputt
    Grad jetzt wo ich kein Geld hab Yellow_Flash_Colorz_PDT_32



    Tach auch....,



    öhm wie soll ich das denn jetz verstehen...???? hast du denn sonst schon Geld. Yellow_Flash_Colorz_PDT_15


    Weist du das neueste schon, der €uro soll abgeschaft werden......... Yellow_Flash_Colorz_PDT_08



    ........ich hab schon keinen mehr. Yellow_Flash_Colorz_PDT_07

    Tach auch....,


    also die Abdeckeung vom Pralltopf brauch nicht ab. Es reicht wenn du den "Stern" mit ein kleinen Schraubendreher aushebelst, dann siehst du die Inbussschraube schon.

    Zitat von "Dirk1968"

    Die Forderungen deutscher Politiker wie des Bundesfinanzministers Peer Steinbrück (SPD), der „kleine Mann" solle auf Urlaub verzichten und das eingesparte Geld als Altersvorsorge zurücklegen sowie damit die bevorstehenden höheren Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung finanzieren, hat große Teile der Bevölkerung furchtbar erbittert. Immer mehr Menschen in Deutschland kommen nämlich mit ihrem Geld gerade so über die Runden und können sich weder Urlaubsreisen leisten noch haben sie Geld übrig für den Aufbau einer Privatrente.


    Tach auch....,


    solange es immer noch viel Leute leisten können mehr Geld an Urlaub auszugeben als an ihre Altersvorsorge sind solche Äußerungen erlaubt. Denn genau diese Leute sind gemeint, das sind auch die am lauteste jammern.


    Zitat

    Besonders gilt das für Langzeitarbeitslose. die mit einem Almosen zurechtkommen müssen.


    Leider gibt es für Arbeitslosen immer noch zu viel. Viele Arbeitslosen fragen sich immer wieder: warum soll ich für 150,-€ im Monat mehr arbeiten gehen.


    Und wer länger als 1 Jahr ohne Job ist brauch doch wirklich keinen Urlaub sondern ne Arbeitsstelle.


    Dies kann der Politik nicht beschaffen das müssen schon die Unternehmer tun, oder sind dies eher "Unterlasser"
    Aber in den Zeiten von "Gewinnoptimierung", Fusionieren", Kostenreduzierungen" und was weis ich noch gerechtfertigt. [smilie=teufel002.gif]
    Exitenzgründer werden doch fast gar nicht mehr gefördert, spätestens bei der Bank ist schluss mit Lustig. Naja ist ja auch verständlich die müssen ihren Gewinn optimieren [smilie=teufel003.gif]
    Schafft man so Arbeitsplätze?????


    Habe letztens was gelesen: das wenn ein Arbeitloser sich negativ bewirb bei eine Arbeitstelle, dieser weniger Bezüge bekommen soll. Finde ich eine gute Idee. Ich bin der Meinung das Arbeit geht vor alles, d.h. wenn jemand ne Job angeboten bekommt und da das mindestens das gleiche bekommt wie z.B. Hartz IV dann muss er dieses annehmen.


    Achso, ich war natürlich auch schon mal arbeitslos. Merkwürdige weise sagt mir mein "Berater" [smilie=101.gif] ich wäre ein Premium-Kunde, was auch immer das ist. Habe dann nach ne paar Wochen auch ne Arbeit gefunden, übers Internet. Diese Stelle stand aber auch beim Arbeits(losen) amt, da meinte der Berater das er mir den Job vermittlet hat. [smilie=metzel004.gif]

    Tach auch JA-MILCH.....,


    sach maaaal was machst du da eigentlich, Ausschlachten oder wieder aufbauen?


    Übrigens brauchst du einen Elektriker für deine Halle, sieht wild aus die Strippen und Steckerdösckens. [smilie=emot-lookaround.gif]

    Tach auch...,


    bescheieieieied


    Ja funktioniert aber die vergrößerung der Bilder natürlich nicht. Aber so war es eigentlich nicht gemeint.
    Ich meinte dass die PDFs auf der Server vom W201 e.V liegen sollten und das man die da runterladen kann. Es sei für jede oder nur für mitglieder.
    Auf der Hauptseite des Forums sollte denn einen Link "Downloads" stehen.

    Tach auch.....,


    leider gibt es wieder sprüchliche Angaben zu den Öl-Füllmengen beim 2.5D.


    In "Jetzt helfe ich mir selbst" steht:
    2.0 Diesel: 6,5L
    2.5 Diesel: 7,5L
    2.5 Turbo: 8,5L


    WIS-CD:
    OM601: 6,0L
    OM602.91: 6,5L mit AGR 7,0L
    OM602.96 (Turbo) 7,0L


    Der OM602.91 mit AGR besitz auch einen Ölkühler der sich im linken Radlauf befindet.


    Wer die Angaben aus "Jetzt helfe ich mir selbst" befolgt wird mit folgendes konfrontiert: http://www.w201.com/thread.php?postid=305493#post305493


    Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche euch viel Spaß beim nächsten Ölwechsel

    Tach auch....,


    ich melde mich wieder ab.


    Kannleider nicht mehr. Muss am 20 Mai für ca. 4 Wochen nach St-Petersburg.


    Inbetriebnahme eine Stahlhütte, weil der Putin und die Merkel vorbei kommen. [smilie=metzel001.gif]


    Und dabei habe ich mich so drauf gefreut.


    Vielleicht sieht man noch wer in Hann-Münden??

    Tach auch.....,


    und jetzt mein Auto.


    190D2.5 Automatik
    11.11.1991
    142.500km (23 März 2006)
    Arktic Weiß
    Stoff: Karo Schwarz
    ABS
    Schiebedach
    Mittelarmlehne
    Colorverglasung
    Gepäcknetze
    Fondbeleuchtung
    Alufelgen
    Anhängerkupplung folgt demnächst
    Tempomat wird gesucht (wer hat ein für mich).








    Tach auch.....


    ich bin Bastiaan und bin 46 Lenzen jung.
    Geboren und aufgewachsen in den Niederlanden bei Amsterdam.
    In Deutschland wohn ich seit 10/1981
    Ich bin verheiratet und habe 4 Kinder. (2 aus erste Ehe)
    Beruf: Elektrotechniker der Prozessautomatisierung. Schwerpunkte: Konstuktion und Visualisierungen


    Hobbys: Benz und Liegeräder


    Wer ein Liegerad oder ein Tandem bauen möchte und Fragen hat: bitte ein PN