Beiträge von Mike

    Die Bauart ist beim 124 und 201 gleich, aber das Gestänge ist beim 124er ca. 1cm länger. Von daher wirst du es wohl kaum verbauen können.



    Groß Zahnräder sind doch eigentlich nur vorne verbaut und dort verschleißen die letzten Zähne, wenn die Glasscheibe oben ist. Hinten ist ein Seilzugmechanismus verbaut worden. Da habe ich ich bis jetzt meist nur gebrochene Kunststoffnasen an der Scheibenführung gesehen.


    Gruß
    Michael

    Zum einen mal kannste die Serienausstattung über eine Preisliste/Prospekt von damals herausbekommen.
    Zum anderen kannste über die Fahrgestellnummer herausfinden was alles in deinem Wagen verbaut worden ist.


    Im Typenschild, das am Schloßträger ist, findest du auch schon die werkseitig verbauten SAs. Auf Umschlüsselung der Nummern findest z.B. auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.baureihe201.de">http://www.baureihe201.de</a><!-- w -->


    PS: Die beheizten Außenspiegel waren mindestens seit Anfang 87 bei allesn Serienausstattung.


    Gruß
    Michael

    Um es mal realisitisch zu betrachen. Der Marktwert wird all zu hoch sein. Wendern kommt da der Sammlerwert dazu. Und da gibt es noch nicht so viele Leute die mal fünfstellige Summen für das meistgebauteste Sondermodell ausgeben, auch bei dem wahrscheinlich sehr guten Zustand.


    Solange du keinen Sammler dafür findest, wird der Preis eher um die 3t€ mit Tüv liegen.


    Gruß
    Michael

    Hallo Markus,


    wenn man mal die ersten Produktionsjahre vernachlässigt, ist der linke Einschubstreifen immer gleich.
    Der rechte variert ja nach Ausstattung und Treibstoffart.


    Falls du noch das Handbuch hast, findest du auf den ersten Seiten die Erklärung der Symbole.


    Gruß
    Michael

    Hallo Brummi,


    das Prospekt vom 2.3-16V von 1986 samt Preisliste könnte ich dir einscannen.
    Es gibt einen Händler in ebay der sich auf US-Prospekte spezialisiert hat. Der will aber auch mal 20€ für eins...
    Sonst mal bei ebay USA nachschauen bzw. auf Oldtimermärkten bei den Händler die Prospektsammlungen durchforsten.


    Gruß
    Michael

    Geber wieder angeschlossen bzw. funktioniert der "neue"?


    Kann es dass du eigentlich ASD meinst? ASR hat es doch nur beim 2.6er mit Automatik gegeben oder hast du noch einen anderen 190er als in deinem Profil angegeben?


    Gruß
    Michael

    Hallo Paul,


    einen Beifahrerairbag statt dem Handschuhfach wie beim 124er gab es beim 190er nicht. Da konnte man sich nur den Fahrerairbag als Sonderausstattung holen bzw. war dieser ab 10/92 Serie.


    Die Automatikgetriebe waren immer 4Gang Getrieben (4 Vorwärts- + 1 Rückswärtsgang). Wobei bei den Benziner eigentlich nur 3 Gänge 2, 3 und 4 benutzt werden.


    Gruß
    Michael