Beiträge von Sternarbeiter

    Bevor man irgendwie Leistung steigern möchte bei seinem Motor, soll man schauen das sonst alles in Ordnung ist, sprich Zylinderkopf, KE Jetronic (außer man will sie loswerden), usw.


    Und dann wenn er wieder grundsolide ist, soll man erst an Leistungssteigerung denken und nicht gleich in einen halbkaputten Motor Geld versenken.

    Zitat von "Benz-Pansel"

    hi mark!! herzlich wilkommen im Bund der menschen die das geilste Auto des Planeten fahren!!


    sagmal haste die elektr. Fensterheber selbst eingebaut und wie lang hat das gedauert?
    war es viel aufwand? habe mir vor kurzen auch welche koplett mit kabelbaum zugelegt aber traue mich nich ran die einzubauen!!


    Ja das hab ich, nebenbei angemerkt ich hab bis jetzt alles an meinem Fahrzeug selber gemacht, bis auf ein paar Wenigkeiten von meinen Arbeitskollegen.


    Gedauert hats nicht sehr lange, vl einen Nachmittag wenn man gemütlich arbeitet. Schau das du alles gleich bereit liegen hast zum Einbau, Kabelbäume, Diode, Relais, Schalter, Komfortkabelbaum.
    Das Gestänge bei den Fensterheber reinigst du am besten gleich mit Bremsenreiniger und fettest es auch gleich wieder ordentlich ein. Danach ein paar mal auf und ab fahren lassen.
    Den Rest erfährst du dann in der WIS Anleitung, aber wenn du noch fragen hast, dann kannst mir sehr gerne schreiben [Zuprosten]

    Servus, hätte eines in sehr guten Zustand.
    Schalter, Mopf mit: Überblendregler, Außenspiegelverstellung, Warnblinkschalter.


    Habs nur ausgebaut weil ich bei meiner Schwarzen Sau Elektrische Fensterheber nachgerüstet habe.

    Ja das find ich auch :)
    Hab als erstes den alten Lack komplett entfernt und danach stundenlang geschliefen, angefangen mit 120er und aufgehört mit 600er bzw. 1000er.
    Dann Grundierung und zum Schluss mit wie du schon sagst hitzefesten Lack in Signalrot. Der Lack wär ursprünglich für Bremssättel gedacht zum lackieren.


    Ja zumindest war er es :D


    hab die letzten fünf Monate einiges nachgerüstet aber mit einer Lehrlingsentschädigung ist das ganz nicht ganz so leicht :D

    Hallo
    Einige kennen mich sicher von W201.com oder ect. Mein Mercedes heißt "Schwarze Sau" und ich Mark :D
    Komme aus Österreich und arbeite bei einer MB Fachwerkstätte.
    Last but not least, Die Vorstellung von meiner Schwarzen Sau :):


    So sah er aus als ich ihn gekauft hab:



    Und so jetzt:








    Die Geschichte


    Gekauft wurde er im Jahr 1992 von einer in diesem Jahr 50 jährigen Frau. Danach wurde er vom Stuggi gefahren und dann 2009 hat ihn noch jemand gekauft, und jetzt endlich meine Wenigkeit
    Ein kompletter Ordner mit Rechnung war dabei, sowie auch die Gutachten. Momo Sportlenkrad ist auch noch eingebaut.




    Das Datenblatt


    190E 1,8
    Baujahr 1992
    109 Ps, 80 Kw
    220.000 KM
    Sommer: 16 Zoll polierte 8 Loch Felgen (eingetragen)
    45/45 H&R (eingetragen)
    Manuelles 4 Gang Schaltgetriebe
    KLR aber nicht mehr lange



    Die Ausstattung:


    Motornummer: 102910 10 099715


    Getriebe: 716217 06 089961



    260 Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
    261 Wegfall Typzeichen rechts
    412 Schiebe-Hebe-Dach el. in Stahlausf.
    466 Zentralverriegelung
    470 Antiblockiersystem
    575 Mittelkonsole f. 2. Sitzreihe
    591 Wärmedämmendes Glas
    620 ABGASREINIGUNG
    750 Radio MB Audio 30 mit VK/RDS
    199 Lackcode: Blauschwarz metallic
    068 Austattung Grau



    Nachgerüstet:

    451 Drehzahlmesser
    583 elektrische Fensterheber
    876 Fondleuchte
    611 Ausstiegsleuchten in den Türen 4x


    Folgende Mängel hatte er beim Kauf:


    Zylinderkopfdichtung (erledigt)
    Windschutzscheibe im oberen Eck leicht milchig
    Div. Kleinigkeiten im Innenraum und Motorraum (erledigt)



    Was habe ich mit dem Wagen vor:



    - Hohlraumkonservierung
    - Sportendschalldämpfer
    - Lederlenkrad
    - Lederausstattung
    - Fensterheber hinten
    - Fußraumbeleuchtung vorne und hinten
    - Nach schöner Winterbereifung umsehen (schwarze Felgen)
    - Zimmermannbremsscheiben und Greenstuff vorne.
    - Eventuell kompletten 16V Verbau
    - Standheizung/ oder Sitzheizung
    - Adapterplatte zur Verringerung des Leerwegs des Gaspedals.

    Erledigte Umbauten:

    - Motorrevision u.a Zylinderkopfdichtung bzw kompletten Dichtungssatz, Ventile neu eingeschliffen, Zylinderkopf um 2/10 geplant.
    - Großer Service
    - Schwarze Rückleuchten
    - Neuer Kühlwasserausgleichsbehälter
    - Vorder- und Hinterachse mit Wachs versiegelt, ebenso alle Anbauteile
    - Kühlergrill in Wagenfarbe lackieren
    - Lederschalthebel+ Schaltsack
    - Türausstiegsbeleuchtung
    - Luftfilterdeckel lackieren
    - Fensterheber vorne
    - Fondleuchte nachrüsten
    - Lange Mittelkonsole
    - Funk ZV mit Blinkeransteuerung
    - Komplette Scheinwerfer Revision mit neuen Streuscheiben und Dichtungen+ Relaisschaltung mit OSRAM H4
    - Ventildeckel neu lackieren
    - Gurtanzeige auf Mercedes-Benz umrüsten
    - Komplette Hifi Anlage mit Eyebrid 6 Kanal Endstufe, 19mm MDF Hutablage mit 25 Cm Freeair Subwoofer, 10er Rainbows vorne und 16er Rainbows hinten.
    - Kofferaumausbau für die Endstufe Montage
    - SLK Hoch-, und Tiefton Hupe. Marke Hella



    Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber damit habe ich lange genug zu tun.


    Die Reihenfolge hat keine Bedeutung ich werd alles nach Wichtigkeit und Geld erledigen.



    Mfg