Beiträge von Sternarbeiter

    Zitat von "H5N1"

    Vor dem Einbau dann noch ein Wechsel des Difföls, und hoffen dass es nicht bald wieder anfängt zu singen.



    H5N1



    Ja das ist eine sehr gute Idee [yo]

    Servus


    Ich würde mir gerne einen Schließwinkeltester zulegen, auf Ebay gibts zwar ein paar aber ich weiß nicht genau ob die was können und ob die Qualität past. Jetzt meine Frage, welche Marke könnt ihr mir empfehlen die möglichst unter 100 Euro kostet ?
    Oder noch besser vl verkauft ja jemand einen ?



    Mfg
    Mark

    Juhuuu alles funktioniert wieder ^^


    Hab die 2 Stecker umgesteckt und die Sicherung Nr. 10 gewechselt. Siehe da: Außenspiegelverstellung,- Heizung, Dzm funktionieren, Lüfter funktionieren wieder einwandfrei. Auch der Motor läuft sehr viel ruhiger und runder mit der funktionierenden Saugrohrvorwärmung, das man das so merkt dachte ich mir nicht.


    Mfg

    Guten Morgen,


    Das dein Öl immer dunkler wird ist komplett normal, denn Öl renigt und nimmt den Dreck auf. Ja die Schläuche sollen bei betriebswarmen Motor etwas fester zu drücken gehen als bei kalten. Aber wenn sie sehr fest zum Drücken gehen ist der Verdacht auf ZKD gegeben. Aber ich will dich nicht beunruhigen. Und wenns die Kopfdichtung ist, Na und scheiß drauf. Ist wirklich sehr einfach zum Wechseln ;)

    Herzlich Willkommen Pierre, im Reich der 190er :D


    Für 900 € hast du aber ein verdammt gutes und schönes Auto erwischt, wünsch dir noch viel Freude damit :)
    Ich würd dir ein H&R Fahrwerk empfehlen, ich hab 45/ 45 drinnen und past perfekt. Wennst noch mehr investieren willst dann kauf dir das Cupkit.




    Mfg
    Mark

    Zitat von "CommanderBenz"

    Ich erinnere mich da noch an eine kleine Diskussion im 2. Lehrjahr mit dem Berufsschullehrer (Kfz). Er sagte, nachdem wirklich die tollsten Räuberpistolen zu diesem Thema von diversen Mitschülern ohne Ahnung vorgetragen wurden:
    "Es kann nur soviel vorne reinkommen, wie hinten durchpasst und umgekehrt. Ist quasi wie beim scheißen!"
    Ich fand das einen sehr gelungenen Konter, der Rest der Klasse hats leider nicht gecheckt, ich konnte mich den Rest der Stunde nur mit Mühe auf dem Stuhl halten.
    Mit dem Lehrer habe ich übrigens bis heute noch guten Kontakt. Der will demnächst mal seinen Keller aufräumen und hat mir schon mal seine gesammelten Werke zur KE Jetronik versprochen. Der größte Teil sind wohl Vorserienteile ohne eingestanzte Teilenummer, ich bin mal gespannt, was sich da so in dem Krempel findet. Habe von dort vor kurzem noch nen nagelneuen Luftmengenmesser für den M103 abgestaubt und an nen Vereinskameraden abgegeben.


    Gruß


    CB



    Servus


    Ja die Gespräche kenn ich gut mit den Berufsschulenlehrer, bin ja selber noch Lehrling. :D
    Als ich im 1. Lehrjahr und in der Bs war natürlich die erste Frage, wie funktioniert die KE, Leistungsgewinn usw. Aber dadurch lernt man auch sehr viel dazu. Vor 1-2 Jahre fand ich die KE Jetronic noch relativ kompliziert und unlogisch aber heute denk ich mir im großen und ganzen doch recht einfach aufgebaut.


    Wennst noch einen LMM für einen 4 Zylinder findest, meld dich doch bitte. [yo]

    Hhihihi ich glaub ich bin drauf gekommen. Vl interessierts jemanden hier ? ^^
    Ich hab bei meinem Auto die ZKD gewechselt, und vorige Woche hab ich den Temperaturschalter für den Lüfter erneuert weil er nicht anlief. Sow dann gestartet und er läuft auch wenn der Motor kalt ist. Und jetzt per Zufall seh ich das :D :D :D




    Thread: Motor zu warm Lüfter geht nicht


    Zitat von w201-Azzurro
    Ist in der Vergangenheit an der Elektrik gearbeitet worden, wie Zylinderkopfdichtung erneuert,
    der Motorkabelbaum ab- und angebaut, dann könnten die Stecker von der Magnetkupplung
    und von der Ansaug-Vorwärmung vertauscht worden sein.


    Steckverbindung für die Magnetkupplung ist rot eingekreist


    Der Stecker für die Vorwärmung ist unterhalb des Ansaugkrümmers, durch tasten zu finden.


    Es sind beide die gleichen Stecker, wenn diese vertauscht worden sind ergibt sich folgende Symtome:
    1. Der Lüfter läuft bei kaltem Motor sofort mit, geht dann bei ca. 60 Grad aus
    2. Bei erreichen von ca. 60 Grad brennt die Sicherung 10 in der ZE durch (Drehzahlmesser fällt aus).


    Das ist meine Vermutung, dann wird auch dein Problem mit dem Kaltlauf verschwinden.