Ohne das man es hört ists schwer, aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sind es die Hydros. Hat meiner auch.
Mal ein anderes Öl rein vl wirds besser, ist aber nicht weiter schlimm.
Beiträge von Sternarbeiter
-
-
Servus
Ich hätte einen gebrauchten für einen 1,8er.
Bei Interesse melden -
Bei OL= Offene Leitung ist sie schlicht und einfach defekt. Da braucht man nicht mehr + und - anhängen
-
Zitat von "Bertie"
Hallo,
[lach] [lach]
Gruss
Ist auch so, zumindest in Österreich
-
Bitte es heißt das Poti bzw Potentiometer
-
Zitat von "unki007"
Hab vor 4 Monaten etwa diverse Teile bei ihm gekauft. Letzte Woche kamen sie an, leider unvollständig und teilweise beschädigt. Mal sehen, ob ich mein Geld zurück oder die Teile nachgeliefert bekomme...
Gruß,
UnkiDann sind wir schon 2
Bei mir waren die Spiegel wenigstens in Ordnung. [wallbasch] [cussig] -
Hab vor 4 Monaten etwa Spiegel von ihm gekauft, letzte Woche kamen Sie an....
-
Zitat von "Frederick"
Hallo,
habs heut mal getestet und das messgerät zeigt 3,7V ca. an.
ist das im grünen Bereich ?
Oder wie gehe ich weiter vor ?perfekt
-
Viel zu umständlich, Diagnosedose auf und pin 2-3 messen, bei ca. 3 V ists ok...
-
hast du ein multimeter ?
Gebraucht ? nein
-
Ohne Fachwissen bei den Bremsen arbeiten halte ich für keine gute Idee, aber naja:
Ursachen fürs quitschen können sein:
Keine Bremsklotzpaste oder hast du die Kanten von den Klötzen abgeschliefen ?
Führungen gängig gemacht ?PS: Warum hast du denn entlüftet ?
-
Servus
Ja mit eienr Kamera hört es sich immer anders an, ich find den Sound sehr gut ! -
Ja Suppi du hast Recht, aber falls zur Schlachtung kommt möcht ich den Preis wissen für die komplette Standheizung
-
Ist das eine original Standheizung ?
-
Der aktuelle Stand von der "Schwarzen Sau":
Gemacht wurde:
Automatische Antenne
elektrischer linker Außenspiegel
SWRA
Supersport Endschalldämpferbeide Sas sind zwar noch nicht ganz fertig aber fast
Das wird noch gemacht:
Schalter für Antenne
Schalter für Lüfter, statt dem Schalter der Heckscheibenheizung die sowieso einen Kurzen schießt
Eventuell Standlichtblinker ? was haltet ihr davon ?
Abdeckung der Spiegel links und rechts mit Leder beziehenVideo von meinem Benz:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=R5_ffYpuNj0">
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
einen so alten Motor vom 123er würd ich mir nicht einbauen. Alle 20.000 Km Ventile einstellen, Simplexsteuerkette und und und...
-
Also bevor ich die Tachonadel versetzt, würd ich mal schaun ob die richtige Reifendimension montiert sind.. zb
-
Der Preis ist ja ein Myt(h)os
-
Zitat von "Brummi"
Wenn du im Kopf die passenden Vertiefungen findest,kannst du sie auch andersrum anbauen.Wenn ich es richtig erinnere,passen die Dichtungen nur in einer
Position.Gruß Bianca
Habs bei mir auch neu gegeben als ich die Motorrevion gemacht hab, ich habs auch in Erinnerung das es nur in einer Pos passt, außerdem sieht mans e bei den alten wie es gehört..
Grad geschaut, sie müssen 100%ig Richtung Krümmer schauen.
mfg
-
Ich hab mich vor einiger Zeit mit dem Thema "Leerweg am Gaspedal" beschäftigt.
Seit meinem Umbau hab ich praktisch 0 Leerweg mehr, genau das was ich wollt. Und der Mikroschalter ist selbstverständlich auch betätigt im Leerlauf.
Ich hab den Schalter einfach auf nem Adapterblech befestigt und das Blech samt Schalter an den original Löcher/Gewinde vom Gestänge.So ist es jederzeit rückrüstbar und Löcher braucht man auch keine zu bohren
Übringends am Pedal selber kann man noch eine Feineinstellung vornehmen.
Mfg
MarkPS: Der Leerweg ist deswegen das es nicht einen Ruck macht wenn man ganz schnell vom Gaspedal runtergeht.
Mit meinem Umbau spührt man es ganz leicht, aber fällt nicht mal auf.