Hallo,
ich hab meinen dort gekauft.
War schon mal Thema: 'W201 Händler in Hamburg...der Hamma!!!!!!'
Kann man vielleicht verlinken.
Gruß,
Mr. Bean
Hallo,
ich hab meinen dort gekauft.
War schon mal Thema: 'W201 Händler in Hamburg...der Hamma!!!!!!'
Kann man vielleicht verlinken.
Gruß,
Mr. Bean
Siehe oben!
Danke Daniel, Du hast auch ne PN!
Ist das Differential auch zu haben?
Danke Sören. [yo] Du hast ne PN.
Ich suche ein Differential für meinen 1.8. Es sollte dicht sein, keine Geräusche machen und kein Spiel haben.
Wagenheberaufnahmen für 2800€? [gruebel]
Manchmal auch lustig wenn dann der erste Beitrag im Forum gleich der Verkauf des 190 ist. [lach]
Ich will das Auto nicht schlecht machen, muss Frank aber recht geben.
Ohne Schiebedach wird es verdammt schwer werden.
Warum brauchst Du ein leeres Scheckheft? [gruebel]
Hab gelesen, dass Silikon die Korrosion fördert, wegen der entstehenden Essigsäure.
Ist also nicht so gesund für unsere Schätzchen!
Hallo BigOne,
es ist ein 14er-Inbus. Wollte auch selber wechseln, war aber zu schwach die Schrauben zu öffnen.
Beim freundlichen hat der Wechsel 63€ gekostet. Das find ich echt angemessen.
Gruß,
Mr.Bean
Vielen Dank Bianca für die Profitipps. [god] Ich hatte die richtige Dichtung. Muss beim nächsten mal schmieren und gefühlvoller sein.
@ Kay, ich muss Dir leider Recht geben. [1hammer]
Hallo W201-Freunde,
sorry, dass ich ein neues Thema aufmache, hab aber mit der Suche nichts passendes gefunden.
Hier mein Problem: Bevor ich meinen hinteren ABS-Sensor zur Überprüfung ausgebaut habe, hatte ich ein Staubtrockenes Differential.
Es rostete sogar von aussen. Dies soll ja bei Mercedes-Differentialen eher selten sein.
Beim Wiederzusammenbau ist die erste Dichtung irgendwie abhanden gekommen. Nach einer Woche war das Differential nun feucht.
Das Öl fließt aus dem Anschluss des Sensors. Also neue Dichtung besorgt und wieder eingebaut. Folge, Differential wieder ölig, also Sensor wieder ausgebaut, nun war eine zerfetzte Dichtung zu sehen. Der Sensor hat zwei Vertiefungen, ich habe die Dichtung in der hinteren platziert. War das richtig, oder sollte die Dichtung einfach ganz hinten anliegen?
Hätte gerne wieder ein trockenes Differential. [wallbasch]
Zitat von "BornToRun"Alles anzeigenWenn das Bremspedal vibriert spricht wohl das ABS an.
Sensoren vorne reinigen.
Wenn die dreckig sind gibt es kein oder zu unterschiedliche Signale bei langsamer Fahrt und das ABS setzt ein.
Kabel dazu auch auf Kabelbruch prüfen.
Obwohl, bei einem Kabelbruch sollte dann auch die ABS Kontrolle leuchten.
Schaden kann das nix. Wenigstens mal Geber durchmessen.
Widerstandswerte der Geber ca. 1-2 kOhm vorn und ca. 0,8-1 kOhm für hinten.
Bei mir leuchtet auch die ABS-Lampe. Die vorderen Sensoren sind gereinigt. ÜSR ist neu und Batterie voll. Leider bin ich elektrisch nicht so begabt. Kann mir jemand die Anleitung zum Sensoren messen schicken. Der Link funktioniert nach 4 Jahren nicht mehr.
Schönen 4. Advent,
Mr. Bean
Hallo W201-Freunde,
ich bin als Tagesgast auch dabei! [rock] Hoffentlich bleibt das Wetter traumhaft und es schließen sich noch ein paar spontane an.
Name: Thomas (Mr.Bean)
Personen : 2
Fahrzeug: W201 1.8 Rosso
Anreise: Samstag
Zelt: nein
Hotel: nein
Tagesgast. ja
Frühstück: nein
Zitat von "HB-Stern"
Ich werde da demnächst aus Vergnügen mal hinfahren und werde berichten.
Hallo Cano,
ich habe meinen Rosso dort gekauft. Die Auswahl ist wirklich riesig. Jörn lässt aber nicht jeden an seine Schätzchen, die gesichert in einer Garage stehen. Einfach zum Vergnügen hinfahren würde ich dir nicht empfehlen. Wenn du aber den telefonischen Eignungstest bestehst, wirst du ein unvergessliches Erlebnis haben. Kläre bitte vorher ab, ob du kaufen oder schauen willst. Es werden übrigens Liebhaberpreise verlangt und gezahlt.
Gruss aus Hamburg,
Mr. Bean
Danke Herbert für die schnelle Antwort [god].
Finde nur, dass 40€ etwas viel sind, da ich ja nur den Halter brauche.
Hallo W201-Fans, hab mir auch eine neue Auta 6000 KE 10 für 39€ geholt und angeschlossen. Alles funktioniert einwandfrei. Mir fehlt nur die original Halterung. Gibt es die beim freundlichen einzeln? Wenn ja, wäre ich sehr an der Teilenummer interessiert. Benötige nicht den kompletten Einbausatz, da ja schon alles liegt. Bei Hirschmann gäbe es noch einen Universalhalter (Lochblech!) für 6€.
Freue mich auf Eure Antworten. [klatsch]
Mr. Bean