ja Motortechnisch ist alles astrein!! darum ärgert mich das ja so!! der wagen wäre ja evtl noch hinzubekommen bzw flicken wenn man:
scheinwerfer
rücklicht
beide Stoßstangen
und Kofferaumdeckel tauscht.
das problem ist das die c säule rechts und alles drumherum voll verzogen ist und das ist nich reparabel bzw. lohnt sich geldmäßig nicht!!
Beiträge von Benz-Pansel
-
-
ich will echt keinen verarschen evtl warens keine 70 aber 50 dicke. der fahrer sagt es ja auch selber das er 70 fuhr und dann voll in die eisen gegangen ist. und das war nicht weit ab vom aufprall!!
naja jetzt kann ich pap wenigstens dazu überreden sich nen alten Benz w124 zu holen.
der wollte am liebsten en 300 TE mit gasanlage -
ja ca 70 sachen!! lass es beim aufprall noch 50 + gewesen sein. der kühler und scheinwerfer des frontara sind tot und der "kuhfänger"
is an einer seite weggerissen. das sieht man was son benz auffangen kann von nem Geländewagen!!
bei so nem aufprall würde ich nich gerne in nem corsa oder astra oder so sitzen!!
der einser hat glück gehabt bei ihm scheint nur heckstoßstange gebrochen zu sein und blechmäßig nix!!schade der benz hatte zwar schon 330tkm runter und war nur die kleine 2l 72ps maschine wie beim 190D 2l aber haben viele hänger damit gezogen und der war enorm zuverlässig!!
ich bin echt en penner [wallbasch] [1hammer] ----- dat jute ding
-
Hi Leute
ich weiß eigentlich bin ich für diesen Thread im falschen forum aber ich wills euch trotzdem zeigen!!
habe heutemorgen den W202 c200 zum Totalschaden gefahren. er läuft immernoch super aber das Blechkleit ist schrott.
ein opel frontera mit dem dicken metall stoßbügel hat mich mit ca 70 sachen von hinten erwischt und mich gegen nen 1er BMW geschoben.das einzig gute ist, dass ich ja eig. mit meinem 190er fahren wollte!! zum glück hab ich das nicht gemacht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img19.imageshack.us/i/unfallklein.jpg/">http://img19.imageshack.us/i/unfallklein.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img145.imageshack.us/i/unfall1w.jpg/">http://img145.imageshack.us/i/unfall1w.jpg/</a><!-- m -->
-
hast du die einbauen lassen oder haste das selber gemacht und hat die denn sonst immer vernünftig funktioniert??
wenn du es selbst gemacht haben solltest kannste ja mal alle kaben oder die ansteuerung zur zv pumpe nachgehen!!ich weiß klingt nich nich grade hilfreich [fresse]
-
wo wir grade mal dabei sind und sogar der Bertie anwesend ist hab ich da ganz schnell auch mal ne frage!!
also bertie kennt ja mein problem: @domi: bei mir ist es auch so das die beschleunigung zu wünschen übrig lässt und dass mein 190er nach dem start oft auf einer hohen drehzahl kleben bleibt manchmal einfach steigt und sich nur mit zündung aus und vorm stillstand des motors wieder einschalten beheben lässt.
war es bei dir ähnlich??Bertie. habe ein angeblich funktionierendes Steuergerät vom 1.8er von 92 gekauft. genau passend zum baujahr und maschine meines autos. habe die MB-Nummer nich verglichen aber könnte es trotzdem sein das es nich das richtige ist oder sollte das dann passen??
freundliche KE-Grüße aus dem tiefen Selfkant
-
warscheinlich ist das gut wenn du nE ke hast und das poti nicht mehr drauf ist!! aber das ist denk ich mal relativ selten!!!
-
ja hab en steuergerät ersteigert(natürlich bei ebay) wenn auch nicht gerne!! aber das hat ja anfangs gut funktioniert!
ich frag mich nebenbei warum es ne ellenlange anleitung zum an/umbau des potis gibt und man es simpel selber mit abzeichnen hinbekommen kann!! -
da haste recht [yo]
-
jut jut!!
ich habe gestern mein poti aus die weise getauscht wie du gesagt hast. die kleine platine sah nich so toll aus man sah auf dem dickeren/kürzeren streifen abnutzungen!
folgender effekt bzw verbesserung: das auto sprang gut an. lief ca 5 sec. auf 1100U/min und dann mit 800 U/min. vorallem lief der motor wesentlich runder. vorher hatte der immer so ne art stucken oder schnelles sägen drin.
und auf gas lief er sogar bei nur 500 u min super rund. das mit dem gas muss ich nochmal einstellen!
er ist kein eiziges mal in der schubabschaltung ausgegangen!!und dann: als ich so 20 min rumgeheizt bin hab ich ihn nochmal neu gestartet und aufeinmal ging er wieder hoch in der drahzahl bis ca 1300-1500 u/min. habs auch mit mehrmaligem startet fast nichmehr auf ne gescheite drehzahl gebracht! auto hatte ca 80 grad.
WTF was isn das nun schonwieder??? [1hammer] [1hammer] [1hammer]
-
jo habe den auch und hab es gestern verbaut!!
nicht wundern da is keine dichtung bei. kannst aber ggf. die alte noch verwenden. und nochwas. die dichtung scheint größer als die "rille" im poti. das is aber orginal so. mit etwas fummeln kein ding
-
also damals is das gummi unter der KE gerissen dann hab ich die KE ausgebaut und das gummi getauscht. seit diesem tag machte der 190er immer mucken und sprang suuuuper schlecht an usw. daraufhin wollte ich die ke an der co schraube einstellen lassen. ein kfz-ler hat das versucht mit leichtem erfolg. habe das auto dann am AU-tester gehabt und da hieß es das alles super einsteht. weil das auto immernoch scheiße lief habe ich teil für teil ausgetauscht.
weil das alles nich den wirklichen effekt hatte hab ich die ke ausgebaut und die stauscheibe eingestellt. im buch vom ezold stand geschrieben das man so nen kleinen bolzen etwas reinschlagen muss um die lage der stauscheibe genau im einlasskegel zu positionieren.
das habe ich gemacht und halt den mengenteiler getauscht.somit habe ich vermutlich alles verstellt was geht. ob gut oder schlecht weiß ich nicht so recht.
darum die idee mit ner ganz andern KE an der noch keiner gebastelt hat!!!hab mal mit dem echten 190er Guru gesprochen [god] der hat ne ganze sammlung und der repariert die kisten am laufenden band (wohnt aber weit weit weg) der sagt immer:"die bücher sind einfach kacke und den ganzen foren würd ich auch nich glauben"
und der typ kann einem alles beantworten, erreiche den aber nie -
ich eiere ja so nicht rum. fahre mit nem andern auto!! ich suche aus dem grund ne andere KE weil ich wie ich am anfang des thema's schon gesagt hab den LMM Poti wechsel nich selber machen wollte und keinen kenne der es kann. da aber fast alle anderen komponenten in meinem auto getauscht oder überprüft wurden, komme ich wieder an der ke aus.
außerdem ist es ja das, was ich erreichen wollte: den beweiß das ich kein mechanisches sondern "sensorisches" problem habe.
wäre es mechanisch wäre evtl en problem mit der DK dem LLS oder so.
weil ich soviel an meiner KE rumgefummelt habe dachte ich, das irgend nen scheiß gebaut habe, weil das auto ja mal besser lief und darum dachte ich "andere KE und nochmal von vorne"
ich gehe jetzt einfach mal davon aus das es nicht mein Steuergerät schuld ist!!
ich denke mal dasd ich das probieren werde mit Poti "abzeichnen" und altes auf die selbe stelle auflegen. was bleibt mir sonst??
achja und nochmal zur frage: kann das LMM Poti auch leistungseinbußen zur folge haben??? -
Guten Abend,
bin bis jetzt nicht dazu gekommen das EHS mal auszustecken und mal zu testen, aber habe vor ca 2 wochen den kompletten mengenteiler von nem andern lmm draufgemacht weil ich auch dachte das entweder das poti was hat oder evtl der steuerkolben innendrin vllt. hängt.
beim tausch war kein sichtlicher defekt erkennbar und mit dem andern Mengenteiler springt das auto etwas schlechter an aber das drehzahlhängen lässt sich besser unter kontrolle bekommen und tritt nicht ganz so oft auf!!!
[smilie=confused-smiley-013.gif] -
wie meinste??
also das problem ist mit ausgestecktem steuergerät nicht aufgetaucht. jetzt hab ichs wieder eingesteckt und das ist wieder so blöd wie vorher. aber nicht schlimmer oder so!!!
wie stark das ist wechelt eh immer wieder.
mal reicht einmal zündung aus und wieder an das läuft das auto adäquat und geht auch in der schubabschaltung nicht aus aber läuft dann mit 500 u/min und regelt sich langsam hoch.
beim nächsten mal muss ich das 6-7 mal machen und nach nem kilometer will das auto wieder hoch in der drehzahl und kackt bei der schubabschaltung sofort ab!! [Bekloppt] [Bekloppt] [Bekloppt] [Bekloppt] [Bekloppt] [Bekloppt] -
ja hab ich!!
er sprang gut an wie immer und ist nicht hochgegangen oder so.
nur die drehzahl war etwas tief (ca. 600-700)habe aber aufgrung zeitmangel usw jetzt keine probefahrt oder os gemacht ohe s-gerät.
zu meinem vorherigen thread: was sagt ihr dazu mit dem leistungsverlust!! -
kann mich MM190D nur anschließen. mein auto sprang als ich ihn bekommen hab so beschissen an. da hab ichs üsr gemacht. war schon ne besserung aber immernoch schlecht. nachdem ich dann alles was zündung betrifft erneuert hab wurde es stück für stück besser. es gab nich "diesen einen fehler" um die sache zu beheben.
was bei mir auch auschlaggebend war waren Druckpeicher und Eispritzventile. wenn das auto einmal gelaufen hat ging er gut an aber nach ein paar stunden wars wieder scheiße. das war der druckspeicher !!
evtl kanns auch noch am membrandruckregler liegen!!
so und nun viel vergnügen beim rumprobieren!! [yo] [yo] -
hab noch ne frage!! kann das lmm poti auch an leistungsverschlechterung schuld sein??
habe i-wie das gefühl das gemisch oder so stimmt nicht (AU-tester sagt aber:alles ok) und das mein auto nicht richtig auf drehzahl kommt vorallem von unten rum hat er es was schwerer!! das war nicht immer so. -
kein ding gerne!!
dafür sind benzer doch da! [trinker]
ich mein ja nur ich könnt drauf wetten das knapp die hälfte aus dem forum das nicht auf anhieb gewusst hätte! aber scheiß drauf
kenne jemanden der schlachtet nen 300 TE der hat auch die SWRA. weiß aber nicht ob die passt und was er haben will -
die beleuchtung meiner rückbank funktioniert nur dann wenn ich die tür hinten aufmache aber wenn ich den schalter links neben dem lenkrad betätige tut der garnix. kaber sind am stecker hinten dran hab ich getestet. mein bruder mit seinem 230E hat das selbe und en kumpel der mal nen 190er 2.0 hatte hatte das auch.
hat einer von euch da ne idee??