ohhhhh man ich liebe diese melber felgen und will die unbedingt für meinen 190er haben aber ich find die nur mit et 24 und die kommen bei beladenem auto an!!
ich bräuchte die mit et zwischen 34 und 38!!!
ich weiß das gehört nich ganz zum thema aber wenn jemand welche weiß.....
Beiträge von Benz-Pansel
-
-
was meinst du mit drucktest?? den lls hatte ich auch raus und gereinigt. hab auch getestet ob er schaltet und hab zugleich den schlauch vom lls zur ventildeckelentlüftung oder was das ist erneuert. achja lambda ist auch neu(keine billige)
ok dann werd ich das mal einstellen lassen!
könnte es denn auch mit dem wärmetauscher oder der heizung zusammenhängen das ich wasserverlust bzw verbrauch habe der auch durch den motorraum geht? weil ich weder öl im wasser noch wasser im öl habe und halt der druck (11,5 bar) vorhanden ist??danke schonmal für eure tipps!!
-
mein gott habe nur schnell was getippt!!
da gibts viel schlimmere!!also das ÜSR war das erste was ich damals gecheckt habe. kraftstoffpumpe druckspeicher und alle filter sind neu! die einspritzventile, zündverteilerkappe und läufer auch! die KE habe ich ausgetauscht. bin damit ca 1000 km gut gefahren bis ich vor 2 wochen starten wollte und der benz absolut nicht ansprang.
daraufhin hat der kfz-ler was eingestellt. (mit besserung) nun hab ich bemerkt das ich einen riss im gummi vom lmm hatte und hab das auch getauscht. dies hat zur folge das das gemisch nun ja nicht mehr stimmt. nebenbei hab ich auch wasserverbrauch was man ordentlich an den abgasen sieht (dampf) !! hab also die ZKD vermutet,aber kopressionsdruck liegt bei 11,5 bar!
das müssen 2 probleme sein.
soeben ist mir aufgefallen: wenn mein benz wieder so hoch läuft und ich die zündung aus mache und rechtzeitg vorm ausgehen wieder einschalte läuft er wieder normal. also is es kein mechanisches problem das etwas hängt sondern sensorisch oder so!
kann es nicht am Drosselklappenpoti liegen? -
Guten Abend W201er !!
mein problem ist das mein auto wenn ich das pedal durchgetreten halte beim starten, die drehzahl bei 2000 stehen bleibt. und wenn ich dann das gaspedal noch trete dann klettert der nur in die höhe!!
ich hatte vor kurzem viel schlimmere probleme und hab einen kfz-ler was am co gehalt einstellen lassen was dieser kaum in den griff bekommen hat. mein gummi unter dem lmm war gerissen.
ausgetauscht und gleich viel besser. nun stimmt das gemisch natürlich garnich mehr. muss ich noch neu einstellen, ABER KANN ES SEIN DASS DAS DAMIT ZUSAMMEN HÄNGT??? bei normalstart hab ich so nen lauf von 600 U/min
bevor der riss war hat der das auch hier und da schonmal gemacht!
benötige jetzt mal nen KE Fachman da ich schon soviel hin und her probiert hab und ich anfange mein lieblingsauto zu hassen!p.s. sorry für den langen thread aber i-wie antwortet mir nie einer
-
Hi Benzer!!
so bin ganz neu hier seit ca 11 min. !!
ich verzweifel langsam an meinem 190er! [wallbasch]
habe vor ca ner woche meinen leerlaufsteller ausgebaut und in spiritus über nacht gelegt um ihn zu reinigen. dachte das würde helfen weil mein auto im leerlauf immer auf 1000-1100 U/min kleben bleibt. naja ich habe zwar das gefühl das er jetzt besser regelt aber ab und zu (nur wenn er kalt ist) sägt er in einem bereich von 800- 1200 U/min. hinzu kommt das er bei jedem kaltstart jetzt ruckelt als würde er auf einem pott nich sauber zünden. hab ihn eigentlich recht sorgfältig verbaut und der schlauch am LLS von oben is auch neu.
zur info: verteilerkappe und finger neu, einspritzventile neu, kerzen neu, termostat,alle filter, druckspeicher,pumpe,üsr neu,andere KE verbaut...
P.S. hab eine Gasanlage von Vialle.