Beiträge von domi1108

    Hay,
    mir kam gerade in den Kopf, dass ein paar Leute hier geschrieben, dass sie wegen ihrem Auto nicht mitkommen können.
    Wenn jemand auf dem Hinweg von Duisburg nach Mendig und/oder auf dem Heimweg von Mendig nach Warstein auf dem Weg liegt, keinen Untersatz hat, aber trotzdem dabei sein möchte, dem kann ich nur anbieten, dass ich ihn oder sie mitnehme.
    Wenn nicht, fahre ich alleine, aber vielleicht gibt es ja Jemanden, der genau danach sucht. ;)
    Wollte es einfach mal anbieten. :)


    Grüße

    Hay,
    wenn du dir Ärger und viele Fragen im Vorfeld vermeiden willst, rate ich dir, in die Auktion zu schreiben, dass die Felgen nicht zum Angebot gehören!!! So habe ich das jetzt verstanden, oder?
    Nicht das dir jemand 200 Euro dafür bietet, denkt die Felgen sein dabei und ihr bekommt euch hinterher in die Köppe. ;)


    Grüße

    Hay,
    wäre mir neu, dass es da auch Unterschiede gibt, aber der hinterm Thresen kann an deiner FIN genau sehen, was für eins du brauchst. ;)


    Grüße

    Hay,
    bei solchen Teilen kann ich dir nur empfehlen zum Freundlichen zu gehen. Die suchen dir das Richtige raus und es kostet weniger als 20 Euro!


    Grüße

    Hay,
    erstmal danke, aber das ganze hat sich ja soweit erstmal erledigt. Den TÜV habe ich ja zum Glüsck ohne Mängel hinter mir. Da hatte ich ja meine Sommerreifen drauf. Die 6,5J Felgen sind ja meine Winterfelgen und wenn ich in zwei Jahren wieder zum TÜV muss, dann sind ja auch wieder meine Sommerfelgen drauf. Die haben da aber auch gar nicht nach den Felgen geguckt.
    Ich denke mal nicht, dass mich die Polizei irgendwann anhalten wird und explizit nachschaut, ob meine Winterfelgen auch zulässig sind. Steht ja nirgends und die Reifengröße ist ja eingetragen.


    Grüße

    Hay,
    als ich meinen gerade neu hatte, ist mir das Klappern auch aufgefallen. Ich habe auch direkt gesehen, dass es an dem Blech lag. Das lag einfach nur noch auf dem Kat drauf. Habe es dann einfach ganz entfernt und seitdem ist da Ruhe.


    Grüße

    Hay,
    ob nun die Birnchen kaputt sind oder nicht, ist egal. Es wird zwar daran liegen, dass du da in der Gegend warst, aber um den Ausbau der Mittelkonsole wirst du nicht herumkommen. Wenn du von dem Kasettenfach redest hast du also die lange Mittelkonsole. Wie die ausgebaut wird musst du hier mal suchen. Weis nur wie es bei der kurzen genau geht. Wenn gefühlvolles Klopfen auf der Stelle nicht hilft, musst du mindestens gucken, ob dahinter irgendwas rausgerutscht ist oder kaputt. Ich würde mir an deiner Stelle zwei neue Birnchen besorgen und dann aufmachen. Wenn dann irgendwas nicht normal aussieht machst du es wieder richtig, ansonsten einfach die Birnchen wechseln.


    Grüße

    Hay,
    normal leuchten alle drei Drehregler, die Kreise um die Regler und die Lüftungssteuerung. Also auch mehr, als auf deinem gepostetem Bild.
    Die Birnchen der Drehregler sind genau hinter den Drehreglern. Jeder Drehregler hat seine Eigene. Der ganze Rest allerdings von zwei etwas größeren Birnchen komplett beleuchtet. Fächerartig. Da kommst du NUR dran, indem du die Mittelkonsole losschraubst und rausholst. Ist kein riesiger Akt, aber ein bisschen fummelig schon. Wie gesagt: Wenn du dir das Ausbauen und wieder Einbauen nur um nachzugucken sparen willst, dann warte bis Freitag. Da kann ich dann für dich nachgucken, da ich am Freitag eh meine Mittelkonsole aus und wieder einbauen muss. Dann kann ich dir die genauen Birnenbezeichnung geben. Oder es weis so jemand welche genau das sind.


    Grüße

    Hay,
    nein ist es nicht. Da sind die beiden Birnen kaputt. Bei mir ist es ganu andersherum. xD Bei mir gehen nur die Drehregler im Moment nicht. Die sind aber wesentlich einfacher. Um die zwei Birnchen zu wechseln musst du die Mittelkonsole ausbauen (vorher Radio btw: Alpine ist top ;)) und dann kommst du an die Birnchen ran.
    Was für welche das genau sind kann ich dir jetzt gerade nicht sagen. Am Freitag habe ich die Konsole allerdings wieder ab und könnte kurz nachschauen und dir dann Bescheid sagen was für Birnchin das genau sind.


    Grüße

    Hay,
    in meinem Kopf habe ich soweit schon alles geplant.
    Jetzt hätte ich nur noch eine Frage im Bezug auf den Schalter. Dieser Ami-Schalter ist ja "speziell" dafür.
    Hat das Ding eine besondere Funktion oder hat der einfach nur drei Positionen. Habe da was von Relais und so weiter gelesen.
    Wenn da ein Relais oder so bei ist, dann brauch ich den nicht, sondern einen, den man auf Stromfluss oder/und Nichtstromfluss stellen kann. Einen ganz simplen AN/AUS-Wippschalter. Aber der soll über die Lüftung passen also mit solch einer Halterung. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. xD
    ____________________
    |.....................................|
    |..................|..................|
    |..AUS ( 0 )...|...EIN ( | )..|......................< ---- sowas in der Art :)
    |..................|..................|
    |___________________|


    AUS ( 0 ) = kein Stromfluss = Antenne eingefahren
    EIN ( | ) = Stromfluss = Antenne ausgefahren


    Kennt jemand dafür die Teilenummer? Wenn ich das Herrn Tigges hinterm Thresen erklären müsste, dann hieße es wieder: "GIBTS NICHT!?"


    Grüße

    Hay,
    die Suche habe ich benutzt und ich bin jetzt gerade durch Selbertüffteln schon ein ganzes Stück weiter.
    Das Kabel, welches für die Antenne ist, habe ich jetzt gefunden. Auf dem Weg zwischen Stecker und Antenne ist es auch schon durchgetrennt und mit Kabelschuhen verbunden. Daher kann ich morgen schonmal ohne Antenne nach Köln fahren. Jetzt gerade bin ich nur noch dabei zu schauen, wie ich was verlege. Ich habe über dem Lüftungsdreieck links die Heckscheibenheizung und rechts die Wegfahrsperre. Die Wegfahrsperre werde ich umlegen. Und zwar links von dem Schieberegler für die Lüftungsstärke. <- Da bin ich mir noch nicht zu 100% sicher, aber das wird es wahrscheinlich. Jetzt wollte ich mal meine Mittelkonsole ausbauen und einfach gucken, ob ich die Kabel schon mal umlegen kann, aber ich krieg die nicht weg. Habe beide Schrauben unten jeweils links eine und rechts eine abgeschraubt, aber es hakt noch. Da werde ich jetzt mal die SUFU verwenden. Ich denke mal, dass ich das jetzt soweit hinbekommen dürfte.
    Da die Themen ja nicht mehr die Aktuellsten waren würde ich gerne mal einen von euch bitten, nachzuschauen, welche Teilenummer für den Schalter jetzt die Aktuelle ist. Ich brauche den, der oben über die Lüftung kommt (wegen der 90°-gedrehten Zeichen).


    DANKE
    Grüße

    Hay,
    !!!SORRY, ABER IN EINEM ANDEREN THREAD HABE ICH JA SCHON MAL ERWÄHNT, DASS ICH BEI DER ELEKTRIK ECHT KEINEN DURCHBLICK HABE!!!
    Okay. Ich habe mir jetzt den Thread darüber durchgelesen, aber welches Kabel muss ich denn dann durchtrenne und den Schalter dazwischen basteln? Also welches Kabel ist für die Ansteuerung der Antenne verantwortlich?
    Und wo kann ich den Schalter jetzt anbringen? Oben links vom Lenkrad den Platz habe ich belegt und die beiden rechts vom Lenkrad auch. Also kann ich mir nur ein anderes Schaltbrett besorgen oder dort selber einen Platz drin machen (ausbohren, fräsen, etc.), oder?
    Und welche Teile muss ich da jetzt genau bei MB bestellen? Blicke da bei dem Thread nicht wirklich durch, was genau ich da jetzt brauche. Leider funktionieren sämtliche Bilder in dem Thread auch nicht mehr.
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f48t1130-antennenschalter.html?hilit=antennen+schalter">f48t1130-antennenschalter.html?hilit=antennen+schalter</a><!-- l -->


    Grüße

    Hay,
    wenn du den Zkopf schon runter hast, dann kannst du dir doch schon den Kran sparen oder?
    Den Ansaugkrümmer hast du mir wenigen schrauben los und dann den unteren Teil des Motorblocks. Wiegt beides ja nicht mehr so viel.
    Verbessert mich gerne, da ich es noch nie/nicht gemacht habe, aber so stelle ich es mir jetzt vor.
    Ob jetzt den kompletten Motor mit Kran oder den Motor in Teilen so rausheben. Wäre jetzt meine Idee. ;)


    Grüße

    Hay,
    ich habe mir ja vor kurzer Zeit ein neues Radio zugelegt: Alpine CDE-123R
    Bei meinem "alten" war es so: Wenn ich Radio gehört habe, dann war die Antenne draußen, aber wenn ich dann auf CD umgeschaltet habe, dann fuhr die Antenne ein. Das war ein Sony "irgendwas" - keine Ahnung welches Modell.
    Bei meinem Alpine macht er das aber nicht. Schalte ich auf USB, AUX oder CD, dann bleibt die Antenne draußen.
    WARUM?
    Ich habe jetzt knapp eine Stunde im Auto gesessen und mir die Sache angeschaut, aber ich komm nicht weiter.
    Bei dem Kabelsatz vom Sony, da wurde wohl das blaue Kabel gekappt, aber bei dem Kabelsatz vom Alpine ist das orangene Kabel. Daran liegt es aber nicht, da an dem Pol, wo das orangene Kabel andocken würde, gar kein Kabel zur anderen Seite mehr ist.
    Verkehrsfunk ist beim Alpine ebenfalls aus.
    Weis einer von euch, was ich ändern muss, damit, wenn ich die Quelle wechsel, die Antenne wieder einfährt?
    Meine Antenne sieht schon gut verbogen aus und 180 km/h will ich ihr nicht auf Dauer unnötig zumuten.
    Leider kann ich auch nicht den Kabelsatz vom Sony nehmen, da da der Anschluss zum Radio anders ist.


    Kabelsatz vom Alpine:


    Kabelsatz vom Sony:


    Grüße

    Hay,
    ich denke mal, alles was du zum Thema brauchst, findest du hier:


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f155t1617-radio-umbau-auf-iso.html">f155t1617-radio-umbau-auf-iso.html</a><!-- l -->


    Grüße

    Name: Dominique
    Personen : 1
    Fahrzeug: W201 190E 1.8l BJ 08/88 Perlblau-Metallic (SO-DW 1108)
    Anreise: Freitag Nachmittag
    Zelt: nein (Beifahrersitz und Decke)
    Hotel: nein
    Tagesgast. nein
    Frühstück: ja ( 5,- Euro pro Tag und Person „All you can eat“ )


    Ich frag jetzt einfach mal nach, da ich mir echt nicht sicher bin, da es bei der Veranstaltung ja um Autos geht und bevor ich mich direkt bei der Ankunft unbeliebt mache: Wird auch Alkohol verzehrt? Wenn ja, dann würde ich nämlich eine schöne Kiste oder ein Fässchen vom besten Bier mitbringen und spendieren: WARSTEINER! :) <-- Ganz frisch aus der Brauerei.


    Grüße

    Hay,
    so soll es ja auch sein. :)
    Mercedes stand halt auch schon früher für Leistung, Komfort und Elegance.
    Mal ehrlich: Früher wurden noch richtige Autos gebaut. Auch die heutigen Mercedes sind ja echte Hingucker, aber ich glaube nicht, dass ein Auto bzw. Mercedes von Heute in 20 Jahren so gut dastehen, wie unsere 190er jetzt.
    Da kann man doch wirklich stolz sein, wenn man ein solches Auto, wie wir es haben, sein Eigen nennen kann. ;)


    Grüße