Beiträge von Herr Vorragend

    Nabend mal wieder!
    Bin jetzt knapp 1000km mit der Karre gefahren.
    Nachdem ich den Lenkstockheben versuchsweise auch gewechselt habe und das Problem nicht weg war, hab ich mir nen Blinkrelais gekauft.
    Danach war das Problem weg, was nicht damit gleichzusetzen war, dass ich das neue Relais auch eingebaut habe.
    Aber solange es funktioniert sehe ich auch keinen Handlungsbedaf mehr...


    Das Getriebeöl wurde vor ca. 24.000km nach dem Getriebewechsel vom Vorbesitzer getauscht.
    Da ich ihn ganz gut kenne habe ich auch keinen Zweifel an der Richtigkeit dieser Aussage.
    Wenn man ein bisschen damit fahren lernt schaltet es auch besser.
    Mit 14"-Rädern zieht er auch fast so gut wie der weiße Schalter, wobei man per Schalter natürlich anders fährt - der Automat schaltet meist schon bei 40 in den 4.
    Der Kickdown funktioniert vermutlich gar nicht, jedenfalls spüre ich nicht wirklich einen Schalter.


    Ansonsten hab ich fast das gleiche (Wohlfühl-)Gefühl wie in meinem Weißen, wodurch sich der Kauf schonmal vollends gelohnt hat!


    Am WE hab ich das Loch am Koti fein zugespachtelt und grundiert.
    Da ich noch kein Taigabeige habe, hab ich erstmal Klarlack drübergespritzt, damit die Grundierung kein Wasser zieht.
    Den Lack muss ich dann die Woche mal besorgen.


    Ansonsten fällt mir nix mehr ein, was ich berichten kann - die Woche fahr ich Renault Megane (Dienst-KFZ).


    Gruß
    Jan

    Ja, sollte vielleicht mal Öl wechseln
    Motoröl gabs heute schon neu


    Ist der Lenkstockhebel eigentlich der gleiche wie beim Mopf?
    Ich glaube, es ist doch nicht der Warnblinkschalter, denn der kam dann am Wochenende neu.

    So, hab den Kleinen Montag dann mal abgeholt...
    Auf der Probefahrt dann die ersten Erkenntnisse gesammelt:
    - entweder die Automatik schluckt extrem viel Leistung oder 3 PS Leistungsunterschied sind enorm viel! (wobei es im 4. Gang wieder ähnlich ist)
    - das Schalten muss man erstmal irgendwie lernen (damit es nicht so arg ruckt)
    - die Sonnenblende rutscht links immer wieder aus der Führung
    - die Spur muss mal eingestellt werden
    - ich glaub, der Warnblinkerschalter hat ne Macke


    Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden - die Karre ist echt total niedlich irgendwie... :love:
    Trotzdem liegen zwischen den beiden Karren irgendwie Welten - kann ich aber auch nicht wirklich erklären...

    Bei mir ist es in den letzten Jahren so gewesen, dass ich versuchte habe, den Weißen zu schonen, es aber fast nie gelungen ist...
    Es ist irgendwie die Karre, die immer läuft, egal was kommt.
    Daher wollte ich auch noch einen 190er Diesel haben.
    Mal schauen, wie der Beige sich macht...


    Trotzdem soll der Weiße um jeden Preis überleben, von daher ist der Rest eigentlich egal.
    Das heißt natürlich nicht, dass ich beim Beigen keine Vorsorge betreibe - vor dem Winter werd ich den mal anständig einjauchen.
    Den Koti werde ich versuchen, mal aufzuhübschen.


    Ja, der Beige hat 14"er, aber die sind nicht original.
    Sieht ziemlich lustig aus, aber wenn neue Reifen fällig sind kommen wieder 15"er drauf, weil ich die Reifen dann belibig zwischen den 190ern tauschen kann und keine Sondergröße vorhalten muss.
    Hab eh noch 2 Satz felgen.
    Brauch nur noch Radkappen in 15" für den Beigen.
    Die stehen ihm nämlich gut.

    Wir haben auch einige Anregungen bekommen, wie z. B. ne Alpentour mit Gardasee, aber auch Schweiz.
    Die Passfahrt war schon sehr geil!


    Wie ist das eigentlich bei nem Automaten - der hat doch keine Motorbremse, oder doch?
    Hab ja jetzt auch sowas (geschickter Schlenker wieder hin zum Thema :D )...

    Ui, netter Neuzugang!!! Seltene Farbe!! Wenn der mal fertig ist...wow. bis dahin hast du aber noch einiges zu tun.
    Wünsche gutes gelingen und viiieeel spass.


    Ich weiß gar nicht wie viel Arbeit es wird.
    Wenn er geschweißt ist sollte er ja TÜV bekommen.
    Den oberflächlichen Rost sollte man ja recht schnell in den Griff bekommen.
    Ein Prachtstück wirds wohl nie werden, dafür ist die Karre einfach zu viel gelaufen, aber darauf kommt es mir ja auch gar nicht an.
    Wenn man sie pflegt wird sie sicher noch einige Jahre halten, hat ja erst 360TKM!

    Hi Bianca,
    hab leider nicht mehr so viel Zeit zum Schreiben, da sich einiges in meinem Leben (glücklicherweise zum positiven) geändert hat.
    Bin wieder in meine Heimat gezogen und kann viele Abende mit Sarah oder Freunden verbringen, daher sitze ich weniger am PC.


    Aber du hattest auf jeden Fall einen guten Riecher!
    Sind die letzte Juniwoche in Italien gewesen - seit langem auch wieder mal mit dem 190er!
    Da macht das Fahren natürlich deutlich mehr Spaß als mit dem Bus, wobei ich das Campen doch mehr schätze als Hotels.
    Sind über den Schwarzwald, den Luganosee und Florenz nach Rom und auf dem Rückweg über Follonica, Pisa, Como und Konstanz zurück.
    War aber viel Rumgerenne in den Städten - nächstes Mal vielleicht doch lieber wieder nur fahren und an den Strand legen. :D


    Hier mal ein paar Fotos mit Auto:

    Tanke am Luganosee



    Irgendein niedliches italienisches Dorf am Luganosee, in dem man immerhin gekühltes Bier kaufen kann.



    Florenz mit Benz



    Gotthardpass



    Gotthardpass



    Gotthardpass


    Sind nicht sooo viele Fotos mit Auto bei rausgekommen irgendwie...
    Aber egal, Fotos mit dem Sehenswürdigkeiten von Rom brauche ich glaub ich nicht zu posten.
    Interessanter ist ein Erfahrungsbericht mit Vergleich Campen-Hotel.
    Da schneiden die Hotels nämlich meiner Meinung nach gar nicht so gut ab, vor allem wenn man die Preise noch vergleicht.
    Das heißt natürlich nicht das die Hotels alle doof waren, aber ich glaube, das ist eher was für mehrere Übernachtungen oder wenn man ganz viel Geld ausgeben will (war auch so schon teuer genug ;) ).

    Nachdem ich mal wieder lange nichts mehr von mir hören lassen habe, komme ich direkt mal mit einem Knaller - einem Neuzugang!
    Mir ist nämlich aus dem Bekanntenkreis was feines zugeflogen und zwar ein schicker Vormopf.
    Auch wenn der Zustand sicher kein Sammlerstück vermuten lässt (ist er auch nicht) ist er mir doch direkt sympatisch geworden.


    Es handelt sich um einen Vormopf Bj 07/86 (bin übrigens selber von 12/86) mit einer 2l Selbstzündermaschine und Automatik.
    Habe ihn recht günstig geschossen, da er in halbwegs gute Hände kommt.


    Die SA-Liste ist relativ kurz:
    -abnehmbare AHK
    -MAL
    -Standheizung
    -Automatik


    Da ich allerdings eine recht ähnliche Karre fahre und die Karre generell ziemlich schätze ist mir das relativ wuast.
    Hätte höchstens die Automatik gegen ein Schiebedach getauscht, aber im Sommer hab ich ja eh meinen eigenen Diesel (ich weiß, der gehört jetzt auch mir, aber im Prinzip habe ich nur ein richtiges eigenes Auto).


    Abgesehen der weiteren SA Wegfall Wagenheberaufnahme ist er eigentlich in nem ganz brauchbaren Zustand, wie ich finde.
    Donnerstag kommt er zum Schweißen in ne gute Altbenzwerkstatt, dann sollte er tüvfertig sein.
    Angemeldet wird er im September oder Oktober, damit der Weiße diesen Winter pasuieren darf (das hat bisher irgendwie noch nie so richtig geklappt).


    Da ich irgendwie noch im Hinterkopf habe, dass ihr ja hin und wieder ein paar Bilder sehen wollt stelle ich auch davon ein paar rein:







    Was ich auch geil finde ist die beige IA - darauf stehe ich total!
    Ansonsten würde ich bei Gelegenheit eine graue MAL gegen eine beige tauschen.


    Gruß
    Jan

    Moinmoin!
    Viele Grüße nach Aachen!
    Schön, dass auch zu Zeiten von Dummweltzonen noch Diesel gekuft werden.
    Bin dies Jahr aus der Not heraus oft in die Zone gefahren und wurde nie aufgeschrieben.
    In Aachen würde ich mich allerdings schon wundern, wenn dem nicht so wäre - zumindest in den Bereichen, wo die Politessen so oft vorbeigehen.
    Daher würd ich auch den Filter nachrüsten.
    Da der 190D so ziemlich das unkomplizierteste Auto ist was ich kenne, glaub ich schon, dass sich das Geld lohnt.
    Ich selber habe den Schritt bisher noch nicht getan, bin aber immer wieder am überlegen.
    Allerdings wohne ich auch außerhalb der Zone und habe im Regelfall auch noch ne andere Karre mit grünem Aufkleber.

    Mit Lenkhebel meint er sicher die Spurstangen.
    Die sind recht schnell gewechselt.
    Ein Abzieher ist dafür ganz nützlich.
    Danach unbedingt die Spur neu einstellen lassen!
    Außerdem würd ich drüber nachdenken, direkt alles zu machen - dann haste Ruhe.


    Mit den Gummilagern meint er wahrscheinlich die Stabilager.
    Die sind auch kein Hexenwerk - 2 Schrauben auf, dann das Lager rausfriemeln und mit Fett wieder reinsetzen.
    Aber dabei entweder direkt die ganze Achse aufbocken oder alles am Boden lassen - sonst steht der Stabi unter Spannung und es kann ein Bolzen abbrechen (rate mal woher ich das weiß ;) ).


    Ich denke, die Teilekosten sollten unter 100€ bleiben und es sollte an einem Nachmittag erledigt sein.
    Wenn du alle Spurstangen machst vielleicht 150€.
    Spur Einstellen kostet dann nochmal 50-80€.


    Geh zu deinem Kumpel und macht es zusammen.
    Sowas kann allerdings immer mal passieren und auch 400€ sind schnell mal weg.
    Finde, es sind keine schlimmen und recht günstig zu behebende Mängel.
    Falls dich sowas abschreckt würde ich lieber nach nem anderen Auto gucken, denn ein 190er ist mindestens 22 Jahre alt und hat demnach immer mal die eine oder andere Baustelle.
    Das ist aber auch kein Unterschied zu anderen Autos.

    Wenn es funktioniert sollte man es 1x im Jahr mit dem dafür vorgesehenen Spezialfett behandeln.
    Dann kann man sich wundern, wie lange es bei bestimmungsgemäßer Wartung hält, auch wenns sicher bessere Konstrukte gibt...


    Wenn die Hubwinkel kaputt sind dürfte es auch über die Notbetätigung nicht gehen - die ist nur für nen Motorausfall geeignet.
    Wenn bei ner Eisenbahn die Schienen kaputt sind hilft es ja auch nicht viel, wenn man nen Esel vor den Zug spannt (ein anschaulicheres Beispiel fällt mir grad nicht ein).
    Also Hubwinkel besorgen und wechseln - gib doch einfach deine E-Mail - dann kriegst du die Anleitung.