ich habe ein 5w40 gekauft gehabt in vollsynthetic und mein nachbar meint auf keinen fall weil der motor mit normalen öl viel besser klar kommt usw
stimmt das ? weil ich extra mir ein leichtlauföl gekauft habe und da der motor gerade neue zylinderkopfdichtung und ventildichtung bekommt
Beiträge von Freddy-W201
-
-
warum sollte ein altes auto nicht mehr leistung haben wie ein neues ? was nützen ps wenn kein hubraum da ist...
habe selber nen neuwagen gefahren ja der verbrauch war 2l weniger aber na und ?
dafür ist der 190er (2,0) spritziger -
wenn du die bbs nichtmehr willst ich nehm die gerne =)
und schönes auto -
mein gott hol dir nen k&n tauschfilter nen andern auspuff (damit es nicht so teuer ist und du nix eintragen musst) und dann machste auch einen auf dicken wie die golf 3 fahrer nur mit dem unterschied das du den auch abziehst xD
-
danke =) dachte schon bei mir ist was anders^^
-
bei euch blinkt die anzeige wenn er in reserve ist ? oder meint ihr das normale aufleuchten das ab dann die 7L reserve beginnen ?
-
wo finde ich denn den abgleichstecker wovon ihr geredet habt ? bin da mal leicht neugierig
offtopic
kennt sich wer gut mit der ansaugung beim 90kw aus ? weil dort sone *leistungsbremse* wie mein nachbar gerne sagt drin steckt
son metall teil wo 4 öffnungen sind nebeneinander und in der mitte sone art luftdurchsatz begrenzer sitzt bei allen 4 komischerweise sind die mittleren am meisten verdreckt so nebenbei
(wollte dafür kein extra thema eröffnen) sorry -
hii was fürn öl benutzt ihr überhaupt so nebenbei
weil mein nachbar mich ausgelacht hat wo ich mit 5w40von liqui moly top tec 4100 ankahm
und ich will dort nicht son billiges öl fahren... der vorbesitzer hat das zuletzt auch drauf gehabt -
habe genug geschüttelt / defenitiv länger als drauf steht usw
und wegen preis naja teuer es geht 23 euro mit steuern im internet kostet das selbe ca 15 euro dann kommt noch versand dazu / naja man hat mehr farbe aber mit den 150ml von mercedes kommt man schon sehr weit .... außerdem ist bei mercedes noch eine ganze dose klarlack dabei -
direkt von Mercedes habe extra farbe fürs auto bestellt einmal für normalen lack (perlmuttgrau 122) und einmal für seiten beplankung das ist nen grau müsste der code 77 sein
habe heute nochmal überlackiert mit der fast leeren dose das erbegnis ist jetzt besser wo ich den übergang besser lackiert habe ich denke einmal sonnenschein und es wird schon ok aussehen
bin gespannt -
hat bei mir super geklappt mit der seitenverkleidung auch das nachlackieren habe ich super geschafft
ein klips ist gebrochen aber den habe ich wieder an die karro geklebt
aber irgendwie will es nichtmehr so fest wie vorher scheint nicht ganz einzurasten (oben)
ist das normal nachn abnehmen ? -
ja meiner leider nicht ich hätte am besten mehr geld ausgeben sollen für einen mit weniger rost ...
habe 2 durchrostunken die geschweißt werden mussten bzw noch müssen
dann noch diverse stellen wo es anfängt zu rosten aber habe alle stellen beseitigt bis auf 2 aber die sind schon grob behandelt -
hab ich auch überlegt aber ich habe eher angst den lack wieder runterzupolieren
aber der farb unterschied ist zu heftig , ich mach morgen mal nen foto dann seht ihr wie heftig das ist
selbe farbe wie seitenbeplankung (fast) aber der lack der seitenbeplankung da hats super geklappt naja werde morgen noch bisschen versuchen was zu retten aber bin schon einigermaßen zufrieden besser wie roststellen^^
selbst die beule im kotflügelrahmen habe ich gut wegbekommen =) -
so seitenbeplankung ist alles super geworden auch mit der farbe aber alles andre sieht bescheiden aus ... bin ich nicht von überzeugt der orginal lack ist VIEL zu dunkel erst wo die dose fast alle war wurde die farbe heller und war ziemlich gleich mit orginal farbe
ich hoffe es bleicht noch weiter aus sonst werd ich zum lackierer gehen müssen
bilder gibts morgen -
also im moment fahre ich garnichtmehr warte darauf das mein nachbar zeit hat für den dichtungswechsel
habe die letzten tage die roststellen neu lackiert aber naja ergebnis war nicht so toll
hoffe das der benz bald wieder leuft je länger er steht desto mehr durchrostungen finde ich
-
die zylinderkopfdichtung wird eh gemacht aber wollte halt wissen ob das schädlich ist usw mit weniger druck zu fahren oder sonstiges
-
ich habe auf den tip vom nachbarn gehört und den kühlwasser auffangbhälter nicht ganz fest zugedreht damit nicht so viel druck auf den zylinderkopfs kommt und seihe da KEIN ölverlust UND kein kühlwasser verlust
jetzt is meine frage warum so viel geld investieren wenns so auch läuft oder ist das sehr schlecht wenn kaum druck aufgebaut werden kann ?
oder doch nur eine notlösung um zeit rauszuzögern ? -
oh man der lack für die seitenbeplankung ist viel teurer -.- naja habe es bestellt und kanns morgen abholen
morgen fang ich an die teile abzubauen usw um zu sehen was ich alles lackieren muss -
habe ein weiteres problem...
habe heute morgen einen stahlträger gestriffen (stütze vom caport)
und habe einen miesen lack schaden ... leider auch hinterer kotflügel leicht eingedrückt und das schlimmste ist... was für einen farb code hat die seiten beplankung ???
habe perlmutt grau... aber die seiten beplankung muss ja auch lackiert werden (jetzt) -
boa das is mieß ich hasse opelfahrer
ich hätten den ihre mist kugeln angeschoben naja lieber nen auto was schlecht leuft und anspringt als einen opel zudem der benz auch auf 3 pötten schneller ist xD