Leider habe ich derzeit ein Problem mit der Hinterachse. Obwohl alle Schrauben fest sind (und nochmals nachgezogen wurden), habe ich Geräusche beim Einfedern des linken hinteren Rades, welche auch aus ungefähr diesem Bereich kommen. Auch die Befestigung des Stoßdämpfer im Kofferraum habe ich überprüft.
Hallo
So ein Problem hatte ich auch ca. 3 Jahre lang, zwar nur rechts hinten, aber das macht ja erst mal nichts.
Gefunden habe ich nie etwas, obwohl ich gesucht, gecheckt und immer wieder mal geschaut habe.
Irgendwann gab ich es auf und lies es mal so, es wird sich schon leichter finden lassen, wenn es schlimmer werden würde.
Es ist seit Juni weg, weil ich an der Ratte, die ich ein bisschen aufbaue, keine 4 neuen Bilstein B4 verbauen wollte, sondern diese in Ruedi eingebaut habe und um dessen gebrauchte B4, und 8-9 Jahre "alt", in die Ratte pflanzen wollte.
Beim Ausbau bemerkt, das der rechte Hintere Dämpfer schlichtweg kaputt war. 
So hat der Hund immer ein leichtes "Tok" bei einem Loch, oder Gulldeckel, oder eben ein leichtes "tok-tok-tok" bei Kopfsteinpflaster, oder langsam gefahren Kieswegen verursacht.
Die obere Buchse in der Dämpferpatrone hatte zu grosses Spiel, so konnte die Kolbenstange in der Bewegung immer etwas hin und her kippen.
Übrigens..., ohne das es die Dämpferwirkung je beeinträchtigt hätte.
Check das mal, ist ja auch gleich ausgebaut.
Kannst ja auch mal den Dämpfer von Links nach Rechts tauschen, da ist dann leider etwas mehr zu tun.
Vielleicht würde man es auch merken, wenn man mal die Dämpferpatrone von Hand stark rüttelt.
Ausgebaut merkt man es jedoch sofort. 
Das Spiel im Diff erachte ich als normal, alle 190er in unserer IG weissen das Plus Minus genauso auf, auch meine 2.