Das ist super.
Dann kiek mol in de Dank.
10L ist kurz vor Reserve.
Viertel voll wäre meiner Ansicht nach etwas mehr , aber gut, der Blick in den Tank wird ggf. Klärung bringen.
Das ist super.
Dann kiek mol in de Dank.
10L ist kurz vor Reserve.
Viertel voll wäre meiner Ansicht nach etwas mehr , aber gut, der Blick in den Tank wird ggf. Klärung bringen.
Bianca, du hast schon recht, kiek mol in den Tank, aber wenn man den Tauchrohrgeber schon
raus macht, ist es sinnvoll zu überprüfen, ob er nich doch hängt.
Kann man ja durch piepsen, ob er bis ganz runter einwandfrei gleitet und das Reservelämpchen
auch sicher schaltet.
Edit
Geber raus und Kamera rein, kann man noch easy in der TG machen.
Das riecht nur ein bisschen.
Das sieht natürlich beim Filterwechsel anders aus, aber das wird es nicht sein.
Nich das der Tauchrohrgeber bei „viertel voll“ hängen bleibt und der Tank in Wirklichkeit leer ist.
Ich schaff so 550 km bis ein 55L Tank so langsam an die Tränke möchte.
Wie weit fährst du bis „viertel voll“ ?
Naja, wird schon irgendwie funktionieren, aber wenn es doch keinen speziellen Anlass gibt, dann ist das doch unnötig.
Schau, so sieht mein Ruedi von innen aus.
Hab die Tage die VSD‘s gewechselt und Service gemacht.
Die letzten 100 tkm Immer schön das billigste 15w40, 10% Mathy M dazu und brav einen Wechselintervall von 15tkm eingehalten, bzw jetzt waren es sogar 17.500 die ich letztes Jahr gefahren bin.
Passt perfekt.
Edit
Den Kritiker wird es beim lesen diese Zeilen sicher alles zusammen ziehen,
aber das Bild überzeugt mich, so weiter zu machen.
Abgesehen davon, das das „Alte“ wohl nicht mehr so schön ist.
(Und deswegen evtl ersetzt werden soll)
Hat das nicht auch einen anderen Grund, warum es da raus ölen kann ?
Irgendwann hilft nur das Model (in weiß) zu zerlegen und selber lackieren.
Cool.
Wusste gar nicht, das es das so zu kaufen gibt.
Grad mal gespeichert, falls es nochmal ne Ratte gibt.
Technisch gute 190er mit schlechtem Lackkleid gibt es noch einige
Ich hätte ein Rollo abzugeben, das ich nicht mehr brauche.
Ist nich ganz so schön, aber mit Haken.
War bis jetzt in der Ratte und flog raus wegen endlich Fickefolie verbaut.
Ich dachte, das alle mit Werkskat die Lambdasonde vor dem Kat haben.
Is aber auch nicht wirklich wichtig, es geht ja um das SRS.
Das ist der Anschluss der Lambdasonde.
Oder Alternativ ein Pumpenpaket kaufen.
Hier zb scheint der Kunstoffring dabei zu sein.
Oder einen anderen Gummi, den man drum legt.
In der Dicke bis das eben passt, bzw klemmt.
Zb einen Streifen aus einer Gummimatte, Fahrradschlauch, Teichfolie usw.
Es gibt die Gummikacke in verschiedenen Größen.
Alles kein Problem.
Hier ein Beispiel
Aufgrund der Tatsache, das es immer wieder mal vor kommt,
das sie irgendwie beschädigt werden können,
werfe ich alte Kugelköpfe mit intakten Manschetten ungerne gleich weg.
Erst ausschlachten und den gebrauchten Gummi im Kartoon sammeln.
Nich falsch verstehen
Ach was.
Bestes Weihnachtslied ever.
Die Dämmung für den Kofferdeckel gibbet auch in guter Quali fixfoxi zum kaufen.
In verschiedenen Narbungen.
https://www.ebay.de/itm/295042515665?hash=item44b1e782d1:g:itIAAOSwpn5iq068
Vielleicht für dich sinnvoll.
Check mal ob deine Lenkanschläge noch intakt sind,
nich das da dann beim Einfedern Stahl auf Stahl reibt.
So sehen die normal aus und ist der Kunststoff weg,
dann knarzt es.
Sind leicht zu wechseln.
Ich kenn diesen Ausspruch eher anders
Hat mit Wienerle im Hausgang zu tun.
Salami klingt so groß und Flur so klein.
Manchmal muss man halt einen Kabelbinder um das Wienerle zippen, damit das wieder gut ist.
Kein Problem, vielleicht täuscht die Beleuchtung.
Danke für Info.
Stimmt, verzinnen ist zwar gut, aber halt auch böse.
Aufgrund des Gelbstiches könnte es auch gelötet worden sein.
Bei einer Nachfrage deinerseits, würde das Geheimnis sicher gelüftet werden.
Nach zu punkten sieht es halt im Eck auf dem Foto einfach nicht aus.
In Richtung Kofferraum sind jedoch noch schwach Schweisspunkte zu erkennen.
Das würde mich noch interessieren.
Das sieht mir eher so aus, wie wenn dort verzinnt wurde, und nich geschweißt.
Aber gut, das hebt und geht auch
Hast aber echt lange zu gewartet, der Rost kam ja schon ordentlich und deutlich unter der Dichtung raus.