Beiträge von flori-68

    Zitat

    Hallo Leute, habe nen m103 mit Nowe-Schaden.
    Nun meine Frage. müssen die Hydros auch schon wieder mit getauscht werden? Sind erst neu reingekommen. [1hammer]
    Oder gehen dieb auch wieder raus ohne kaputtzugehen?
    Und wo bekomme ich am günstigsten ne neue Nowe u. Kipphebel her?
    Danke und schönen Abend noch...


    Hi,also schade um die Hydros,aber die gehen leider nicht unfallfrei aus dem Schwinghebel raus.Ich würd mir die Schwinghebel genau ansehen und dann entscheiden ob sie wieder zu verwenden sind.Hast Du welche mit aufgelötetem Hartmetallplättchen,oder einteilige?Herbert 2.6 hat noch ne richtig gute 2,6er Nowe liegen,schreib ihn doch mal an,vielleicht werdet Ihr Euch einig.


    Gruß Markus

    jumpy
    Du bist aber sicher,daß dort oben alles mit Öl versorgt wird?Sind es wirklich die Hydros,die das Klappern verursachen?Das Kupferröhrchen oder auch Ölrohr schmiert allerdings lediglich die Gleitfläche Nocken/Schwinghebel und hat nichts mit der Hydrobefüllung zu tun.Der Hydro bezieht sein ÖL über den Lagerbock und die Kipphebelwelle.Normalerweise entlüftet sich der Hydro selbsttätig,wenn die Ölversorgung funktioniert.


    Markus

    Zitat

    Benutze das nächste mal aber einfach mal (mindestens) eins der "Zauberwörter" : Bitte oder Danke ... kommt einfach besser an !


    Gruß Christian


    Häh!? Tja Christian,ist leider nicht jedem gegeben.
    Zu meiner Zeit als Kind gehörte es noch mit zur Erziehung, mein Kind hat es heute auch noch gelernt!



    Gruß Markus

    Zitat

    Es gibt aber leider keinen 3,2 L AMG im Netz, der 3L ist mir dann doch zu schwach oder besser gesagt zu träge. Suche schon was mit ordentlich Dampf, soll ja ein reines Spaßauto werden.


    @ Jack
    Sorry,hast Du schon einmal nen 190er mit 3Liter Motor bewegt oder vergleichst Du ihn mit dem moderneren Lexus?
    Also träge ist da schon anders!



    Hi Thomas und herzlich willkommen,also ich hab ein 2,65er ASD-Diff mit 185er Tellerrad,größer geht m.W.
    eh nicht im 190er.Mit dem Deckel geb ich dir Recht,das Gehäuse gewinnt dadurch an Steifigkeit


    Gruß Markus

    Zitat

    Wählen Sie Ihren Mercedes-Favoriten und gewinnen Sie!


    Mitmachen kann jeder! Jeder Leser hat bei dieser Wahl gleich 5 Stimmen, die er nach eigenem Ermessen verteilen oder auch nur für einen Kandidaten einsetzen kann.
    Nachdem Sie das Häkchen für Ihren Kandidaten gesetzt haben, wird Ihnen eine Liste mit dem momentanen Ergebnis angezeigt! So lässt sich gut erkennen, wer gut im Rennen liegt und wer vielleicht noch ein bisschen Unterstützung vom Club oder der eigenen Familie braucht!


    zur Erinnerung


    Gruß Markus

    Zitat

    Re: Mein "alter Schwarzer" zum mitvoten bei Mercedes Fans
    Liebe 201er, euch ist schon klar dass wir hier mitlesen, oder?


    Find ich auch gut,dann seht Ihr wenigstens ein aktives Forum mit einer interessierten Szene,welche ihre Baureihe lebt und liebt.Und mal ganz im Ernst:
    Ich denke,hier wird nicht mehr oder weniger Schmuh gemacht als anderswo!!!



    Gruß
    Markus Theissen,bekennender Mercedes-Fan

    Also Christian,
    angeflanscht bekommt man ein 2.6er Getriebe an einen 104erBlock,mechanisch passt das alles,auch der Wandler.Das 2.6er ist aber ein 4gang und hier im 4. Gang 1:1 übersetzt,das 5gang ist normalerweise ca.20% länger übersetzt.Natürlich ist auch die Bautiefe nach hinten unterschiedlich/andere Kardanwelle! Zu beachten wären außerdem Tachoanschluß,Unterdruck und elektrische Leitungen ??? Außerdem hat der 2.8er Motor mehr Drehmoment!!


    Fazit.ist nicht wirklich plug and play!


    Markus

    Verstehe ich richtig,daß Du versuchst den Motor an der Nockenwelle zu drehen ?Wenn überhaupt wird der Motor an der Kurbelle (unten 27er Sechskant)gedreht.Hast Du nach dem Tausch die Zuordnung der Steuerzeiten NW - KW überprüft? Ist die Kette auch erneuert?
    Fragen über Fragen.
    Ansonsten beim Kettenspanner verfahren, wie von Rainer beschrieben.


    Markus

    Irgendwie erinnert mich das Auto an Franks "Chica"

    Zitat

    Denn so ein Auto fährt man schließlich nicht im Winter. Und nass wird er nur, wenn er gewaschen wird. Klingt komisch, is aber so.


    Ich war gestern mit dem 3.2er unterwegs,bei dem Wetter die Hölle,wenn der Gasfuß locker sitzt.
    Ansonsten schönes Auto,und für die Kilometer geb ich bei den älteren Mercedes nix mehr.Die laufen einfach nur,und der meiste andere Klump ist weit vor 270000 KM verschrottet!


    Gruß
    Markus

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Bremsscheiben-Bremsklotze-HA-ATE-Mercedes-190-W201-/230709709312?pt=DE_Autoteile&hash=item35b75eca00">http://www.ebay.de/itm/Bremsscheiben-Br ... 35b75eca00</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/ATE-BREMSSCHEIBEN-BELAGE-HINTEN-MERCEDES-W201-190-E-2-0-/400261301898?pt=DE_Autoteile&hash=item5d316ec68a">http://www.ebay.de/itm/ATE-BREMSSCHEIBE ... 5d316ec68a</a><!-- m -->


    Komplettset


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/ATE-Bremsscheiben-u-Bremselage-Handbremsbacken-Mercedes-190-W201-hinten-/290649244849?pt=DE_Autoteile&hash=item43ac0b84b1">http://www.ebay.de/itm/ATE-Bremsscheibe ... 43ac0b84b1</a><!-- m -->



    Diese sind zumindest ATE-Qualität


    zum Vergleich orig.MB : Scheibe 2024230012 50,88St.x2
    Beläge 0014200120 19,37 Satz



    Markus