Beiträge von Der4.Benz

    Vielen Dank für die Tipps, [yo]
    dann such ich mir bis zum nächsten langen Wochenende alles zusammen und hoffe, dass bis dahin alle Ersatzteile auch da sind.
    werde berichten, wieviel ich mit den Aufgaben gewachsen (oder geschrumpft) bin
    Gruß Michael

    Zitat von "Sternarbeiter"

    Die Anleitung hab ich gemacht, falls noch fragen offen sind-PN


    Joop, vielen Dank für das Angebot,


    noch ne kurze Frage, wie kriege ich denn den Ölschmodder aus dem Kühlsystem raus, mit normalem Wasser paar mal befüllen und dann am Kühler wieder ablassen, oder mach ich das jetzt auch mit Zitronensäure, oder brauch ich dafür was Spezielles?
    Grüße Michael

    Hallo 1976Rudi,
    habe mir gerade den Thread mit dem ZKD-Wechsel im Forum angesehen, ist ja wie im Kochbuch...super... alles Schritt für Schritt mit Bildern erklärt, guck mal, ob ich das notwendige Werkzeug zusammenkriege, weil reizen tut mich das schon, will soviel wie möglich selbst am Wagen machen. Das war einer der Gründe, warum ich mir mein Schätzchen zugelegt habe.
    Wenn ich das richtig gesehen habe, brauche ich keine Bühne, sondern nur den 2. Mann um den Zylinderkopf gefahrlos abzuheben.
    Bins gespannt. Solange ich mich hier nicht melde mit "habe 2 Teile nach dem Einbau übrig behalten" [lach]
    Gruß MIchael

    Hallo,
    jetzt ist eindeutig Öl im Kühlwasserausgleichsbehälter und es blubbert kleine Blasen, wenn ich am Gaszug ziehe. Mist, der Wagen hat gerade 108000 km runter und ich fahr den jetzt 4000 km. Tja, doch die ZKD [heul],muß ich machen lassen! Den nächsten 190er nur mit Checkheft und ohne Wartungsstau (warn Witz, gibt keinen nächsten, sondern nur den...jetzt erst recht!!!!)
    Lasse das erst mal mit dem Kühlertausch, damit der Dreck nicht den neuen Kühler versaut, hoffe das geht jetzt nicht so weiter.
    Frustrierter Gruß
    Michael

    Tja, hinterher ist man immer schlauer, dachte nur, weil die Brühe (Kühlflüssigkeit kann man das kaum nennen) so braun und schmierig war, muß man mal wechseln, sprich der Dreck muß raus. Gewisser Wartungsstau (s. schwarze Bremsflüssigkeit) war nicht zu übersehen.
    Übrigens sieht die Kühlflüssigkeit jetzt auch nicht so viel besser aus, nachher ist das doch die ZKD [heul], obwohl der Motor (bisher)kein Öl braucht, geschweige denn Wasserschlieren zu sehen sind.
    Habe aber im Forum viel über die verschiedenen Zeichen bei Defekt der ZKD gelesen, wenn ja... werden dafür wohl meine letzten Reserven drauf gehen, anstatt mir ordentliche Alus und strafferes Fahrwerk zu gönnen. Warten wirs ab. Werde berichten.
    Aber vielen Dank erst mal.
    Gruß Michael


    P.S.: Jetzt bin ich gespannt, wie ich das mit dem Kühlerwechsel hinkriege, insbesondere mit den Anschlüssen für das Automatik-Getriebe.

    Hallo,
    habe gerade meinen neuen Kühler abgeholt, wußte gar nicht, dass es soviele verschiedene Typen nur für den 230er gibt. Der freundliche Herr ging dann mit mir zum Auto, hat dann festgestellt, dass die Maße zwar stimmten, aber leider nicht die Anschlüsse. Daraufhin verschwand er im Lager, brachte einen alten, verstaubten MB-Karton!!!! zum Vorschein mit dem richtigen Kühler.


    Aber warum soll ich überhaupt nen neuen Kühler montieren, fahre das umweltfreundlichste Auto der Welt, mein Benz braucht nur 2 l Wasser auf 100 km. [annieironie]


    QUUUAAATSCH, baue natürlich das neue Schätzchen direkt morgen ein, soll ja einfach sein, bin gespannt.
    Seit ich hier im Forum bin, werde ich noch zum richtigen Schrauber, hehe. Macht aber auch Spaß, endlich mal sehen, was man geleistet hat. [klatsch]
    Grüße Michael


    P.S.: Die verschicken die Kühler auch und das für 5,-€ Versandpauschale, na ist das nix [rock]

    Hallo,
    habe Spülen lassen nach Vorschrift, weil die hatten da so ein extra Gerät für. Aber klar, ich vergesse immer wieder, dass der Wagen schon so alt ist, fährt sich halt so gut [klatsch]
    Vielen Dank für die prompte Antwort und den Tipp mit dem Kühler in Ddorf [yo]
    Gruß Michael


    P.S.: Kriege den Kühler auch für 159,-€ in Ddorf, hole ihn selbst ab. Die anderen Händler wollten übrigens utopische Preise für einen Behr-Kühler haben.

    Hallo, wollte gestern kurz zu schöner Stelle fahren, um Fotos meines Benz zu machen, um mich mal hier vorzustellen.
    Dampf aus dem Motor ließ mich schnell anhalten. Temp.anzeige war vollkommen normal


    Genau auf der Hälfte des Kühles hinten lief ein "nettes" Rinnsal Kühlflüssigkeit runter. Was für ein Frust!!!!!!!! [heul]


    Habe vor 3 Tagen alle Flüssigkeiten am Benz wechseln lassen, da ich keine Ahnung hatte, wie lange das Zeug nicht gewechselt wurde. Zudem sah das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter irgendwie braun und brackig aus und die Bremsflüssigkeit war schwarz.


    Kann das sein, dass nach einer Spülung der Flüssigkeit der Kühler plötzlich leckt.


    Fängt man schon an zu grübeln. Liegt das daran, dass der Vorbesitzer vielleicht da so Kühlerdichtmittel reingekippt hat, das jetzt rausgespült wurde?


    Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.



    Grüße

    Hallo,
    fahre erst seit 2 Monaten meinen 190er, das ist ja so entspannt.Sollen die anderen doch lästern und hektisch im Getriebe rühren, um 2 Minuten früher ankommen. Ich finde, da steht man als 190er Fahrer/-in cool drüber. Bin vorher einen 123er und 2x124er gefahren. Von der Kombi Komfort, Übersicht und Kompaktheit kamen die aber an den 190er nicht dran.
    Übrigens von den 3 Vorbesitzern waren 2 Rentner und 1 Rentnerin, die haben den bis zu ihrem Tod gefahren. Und die Tochter der letzten Besitzerin hat ein paar Tränen verdrückt, als der vom Hof gerollt ist...hört man sonst wohl eher selten.
    Grüße


    P.S.: Stelle mich bald mal ordentlich im Forum vor, hoffentlich klappt das mit dem Bilderhochladen