Beiträge von Der4.Benz

    Hallo,
    hatte das gleiche Problem mit der Automatik, das hat sich nach Wechsel des Öls samt Filter deutlich gebessert. Jetzt rummst es nur noch wenn ich auf "S" gestellt habe, Kick-Down fahre und die Automatik vom 1. in den 2. Gang schaltet, dann drehen auch kurzfristig die Antriebsräder durch. Aber da das Getriebe lange halten soll, fahre ich eher verhalten und lupfe, dann wirds geschmeidig.
    Gruß Michael

    Hallo Kolk,
    der Preis hört sich gut an, aber wenn das alles Rechtslenker-MAL sind, hat man da nicht das Problem, dass die auch an den re. Sitz montiert werden müssen, da sonst die Mechanik nicht funktioniert? [gruebel] ....oder habe ich da einen Denkfehler?!
    Gruß Michael

    Hallo,
    coole Sache, jetzt weiß ich endlich, wie teuer meiner dem Erstbesitzer zu stehen kam, über 55 Mille...wow, zur damaligen Zeit ein ordentliches Sümmchen, heute in € umgerechnet gerade mal ein Golf in Grundausstattung.
    Aber damit nicht ein weiterer Preisverfall einsetzt, muß ich nur noch viele Sonderausstattungen einbauen [lach] , aber ich kanns auch lassen und schön original fahren.
    Gruß Michael

    Hallo,
    wollte nur berichten, dass bei meinem die vordere Hardy-Scheibe defekt ist, daher brummt es, gab es beim Freundlichen für knapp 50 €, Motorlager scheinen in Ordnung zu sein.
    Gruß Michael

    [quote="Orste"] Hessen und Bremen sind allerdings (derzeit die einzigen) Bundesländer, die auch die H-Kennzeichen in der alten Prägung -allerdings gegen einen Haufen Euros- zulassen.
    Hallo Orste, das ist ja interessant.
    Tja, dann muß ich meiner Frau mitteilen, dass wir kurzfristig umziehen müssen, gewisse Opfer muß man halt bringen [lach] Sie wird das bestimmt verstehen.
    Gruß Michael

    Hallo,
    neben der wirtschaftlichen Dimension, sehe ich auch die ideele Seite. So bin ich jedesmal erfreut, wenn ich ältere Fahrzeuge mit einem Kennzeichen ohne dieses häßlichen EU-Balken am Rand sehe. Wenn ich meinen Benz schon möglichst original erhalten möchte, dann gehört ein entsprechendes Kennzeichen wie zum Produktionsdatum eigentlich dazu, das wäre mir persönlich auch ein paar € wert.
    Habe letztens einen 190er Diesel 2.0 bei uns um die Ecke zum Verkauf stehen sehen, der noch die alten Schilder drauf hatte, habe ernsthaft überlegt, mir den zuzulegen, weil so ein Diesel hat was, nur der schlechte Zustand des Wagens hat mich davon abgehalten. Gebe zu, verrückt.
    Gruß MIchael

    Hallo,
    hatte einen ähnlichen W124 mit 72 PS, Autobahnauffahrten im Ruhrgebiet waren ein besonders Vollgas-Erlebnis [rock] , die anderen Verkehrsteilnehmer wurden entschleunigt...weil bei mir gab es keine Beschleunigung. Werde Studentenfahrten mit 4 Mann und Gepäck nicht vergessen; habe ihn dann mit 576.000 km verkauft. Da kommen Gefühle hoch [liebe3]
    Viel Spaß damit.
    Gruß Michael

    Hallo,
    muß Frank zustimmen, habe auch Kühler gespült, war dann leck, zunächst geärgert, aber später eingesehen, besser so, als Motor kaputt wegen Überhitzung. Das dann doch die Zylinderkopfdichtung schlapp gemacht hat, war dann Pech, aber nach 20 Jahren passiert das halt beim Benziner.
    Würde es aber immer wieder machen das Spülen, bevor ich den Motor ruiniere und dann nach flotter Autobahnfahrt irgendwo liegen bleibe. Dann hat man nämlich das Recht sich zu ärgern.... nämlich über sich selbst.
    Gruß MIchael


    P.S.: Bei solchen Aktionen kommt man dann zu Präziosen, z.B. über 20 Jahre abgelagerten nagelneuen Behr-Kühler, Verpackungskarton habe ich aufbewahrt [yo]

    Zitat von "Gullideggl"

    Servus!


    Gangunabhängig, dafür aber drehzahlabhängig macht die Sache doch schon eindeutiger: höchst wahrscheinlich Motorlager. Meist sieht man schon, dass die Lager Öl verlieren und aufgerissen sind.


    Gruß Jo


    Na, da bin ich ja gespannt. Vielen Dank für die Infos, langsam lerne ich mein Baby immer besser kennen. Werde berichten
    Gruß Michael

    Hallo,
    wollte kurz rückmelden, Endtopf und Diff-Öl sind gewechselt, Auto jetzt zwar leiser, aber Brummen/Dröhnen jetzt noch besser hörbar, Gangunabhängig besonders bei Drehzahl ab 1500/Min.. Werde wohl auch den Antriebsstrang und Motorlager,wie von Euch empfohlen, unter die Lupe nehmen.
    Gruß Michael

    Hallo,
    Gott sei Dank ist Krankheit immer noch eine Sache der Definition und nicht das, was jemand als krank empfindet. Das Thema ist viel komplexer, als das man es in diesem Forum ausbreiten könnte.
    Aber wenn jemand sich damit auseinandersetzen möchte, dies sind die Grundlagen:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.one-week-no-media.de/download/VortragDrPeterPeukert.pdf">http://www.one-week-no-media.de/downloa ... eukert.pdf</a><!-- m -->
    Wir behandeln im Team Menschen mit Spielsucht Tag um Tag, das geringste Problem sind irgendwelche braune Gedanken oder Gewalt.


    Aber hey, eigentlich ging es bei dem Beitrag von Diesel84 wohl eher um den Spaß und nicht um gewaltverherrlichende Kriegstreiberei. Wir sollten einen Tolerance-Block einführen


    Gruß Michael

    Hallo,
    meiner brummt auch nur im letzten Gang der Automatik, machte jetzt zusammen mit dem kaputten Endtopf einen coolen Sound, hörte sich nach Tourenwagenrennen an. Beides (Endtopf und Diff-Öl) wird heute noch gewechselt, werde Dir berichten. Bin selbst gespannt.
    Gruß Michael

    Hallo,
    ABS-Lampe ging bei meinem Benz nicht sofort an, vorher lief er schon nicht mehr rund, auch mal aus usw.. Erst nachdem ich mich im Forum weiter belesen habe, von wegen Notlauf und so... gibt einige gute Meinungen dazu... habe ich mich entschlossen, den ÜSR zu tauschen. Als ich dann zum Mercedes-Händler gefahren bin, ging die ABS-Lampe an, einen Mechaniker vor Ort kurz interviewt. Die waren total nett, einer der älteren Mechaniker hat meinen 190er gesehen, sich wie Bolle gefreut ("Da kann man noch schnell was machen") und mir das Ding umsonst kurzerhand eingebaut. Habe dann die Kaffeekasse vor Ort aufgerüstet, soviel Freundlichkeit muß belohnt werden.


    Der alte ÜSR sah übrigens von außen super aus, laß Dich nicht täuschen, hol Dir einen Neuen für ca. 25,-€ beim Mercedes-Händler.


    Gruß Michael

    Hallo,
    habe meine MAL damals auf Schrottplatz in Kerpen gefunden, war total verdreckt, habe den halben Tag mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gereinigt. Jetzt nicht perfekt, aber ansehnlich.
    Gruß Michael

    Hallo,
    habe selbst die graue Ausstattung mit grüner WD, finde die auch recht trist, hat auch irgendwie jeder 2. In brasil oder rot macht das dtl. mehr her.
    Habe MAL, Lederlenkrad und Lederwählhebel nachgerüstet, jetzt gediegener Kontakt zum Fahrzeug [rock] .Überlege gerade, mir im nächsten Frühjahr Fondbeleuchtung zu installieren
    Gruß Michael

    Hallo,
    habe in meinem Benz ein JVC KD-R 821 BT eingebaut, die vorderen 10er Lautsprecher durch neue Koaxial-LS ersetzt und einen kleinen Blaupunkt-Subwoofer im Kofferraum, alles mit neuen Kabeln, für mich völlig ausreichend. Guter Sound. Tel. über Freisprech-Einrichtung sehr klar und bequem. Bei dem Radio kann man die Farben an die Benz-Töne angleichen, habe li. rot und re. bernsteinfarben eingestellt, sehr cool. [rock]
    Hatte vorher auch ein Blaupunkt mit Kassettenfach drin, sah ja stylisch retro, weil zeitgenössisch, aus, aber ordentliche Mucke muß sein, war schon immer die erste, weil wichtigste Maßnahme nach einem Autokauf. [yo]
    Gruß Michael