Beiträge von Hundert90er

    naja war jetzt an der Benk und hab mir das erklären lassen wie das mit der Ü-weisung geht. is eigentlich ganz simpel kann aber bis zu 7 tage dauern eh die kohle bei dem drauf ist!!!

    ja da gibts bei mir leider en problem!!!


    als ich mich vor ca nem jahr bei paypal anmelden wollte is während des anmeldeprozesses mein PC abgekackt.
    jetzt steht bei mir wenn ich was verkaufe usw das ich paypal "besitze" aber sobald ich mich anmelden will: "es ist ein problem aufgetreten" krieg das i-wie nichmehr gelöst.
    [1hammer] [Bekloppt] [wallbasch]

    hi leute


    ich hab da mal ne etwas ausergewöhnliche frage!!


    habe mir das plasma tacho vom Moman bei ebay bestellt. nun muss ich das geld überweisen, aber der hockt ja in polen.
    bei den kontoangaben habe ich ne 26 stellige Kontonummer und noch BIC/SWIFT (was auch immer das ist) da steht so en bustaben "code"
    habe aber keine angaben zur Bank


    habe kein plan wie man sowas überweist. bzw was man da für nen Überwesungsträger benötigt. auf nem normalen kann ich das ja garnich draufschreiben.


    kann mir jemand weiterhelfen. denn moman meckert schon weil er sein geld noch nich hat!!

    Hallo an alle Hecktriebler,


    Habe mit überlegt ein Plasmatacho zu verbauen. habe ein sehr schönes design bei ebay gesehen von MoMan.
    will kein space-iges future tacho sondern die originale optik als plasma. ist sehr schön von der beleuchtung her.
    nun zu meiner frage!
    hat jemand von euch erfahrungen damit? oder kennt was über den einbau.
    und weiß jemand ob und woher ich tachonadeln bekomme? habe überlegt meine passend zur plasmaoptik rot zu machen


    habe ein paar infos schon gesammelt. und der einbau sollte eigentlich nicht soo schwer sein.



    [b]Richtige Autos haben den Antrieb hinten!! Alles andere sind Kutschen[/b] [coyote]

    Alos bei mit wars damals die Drosselklappe die für von mal zu mal für unterschiedliche standdrehzahlen sorgte und den motor immer gallopieren lies.
    und der NTC-Fühler hat auch ganz viel zum lauf beigetragen!!
    Sagts
    est du wenn er warm ist spring er schlechter an??
    dann lass doch mal deine Eispritzventile abdrücken dann weißte wie gut bzw schlecht die sind.


    weiterhin viel erfolg

    doch doch ich weiß sehr wohl wie mein auto ohne verplankungen aussieht und denentsprechend habe ich bei mir 3 wagenheberaufgahmen koplett erneuert und den ausbau der hinterachse war mir die beseitigung von usw auch wert.



    ich sach auch nix mehr dazu außer das das auto mit enbisschen handwerklichem geschick und wenigen euros rostfrei da stehen kann.
    und dann is das auch ne praline!!


    ABER ich bin dafür das der verkäufer mal bilder vom unterboden reinstelt. somit brauchen wir uns hier nich anzukeifen sondern wissen einfach was sache ist und ob 3800 schön oder eine schande sind

    wat geht denn hier ab??
    en 190er mit erst 80 tkm auf der uhr elek fensterhebern, automatik, beleuchteten sonnenblenden, guten felgen, winterreifen, funkfernbedienung, hardyscheiben neu, scheckheft ATA und tempomat für popelige 3,8 mille auf VB.
    ich sach euch unter 4 lief bei mir da garnix. ehr würde ich den im schuppen vergammeln lassen als den für unter 4 abzugeben.
    wenn de jetzt nen 190er ohne den ganzen pi pa po kaufst mit ca 170 tkm runter dürfte der nach eurer vorstellung warscheinlich nicht mehr als 200 euro kosten!!!


    kann doch sein das da so en überpingelöiger TÜV Heino dran war de jeden funken rost bemängelt und nun hört sich das so an als wäre der weggefault. ich wette einige aus diesem forum hatten noch nicht ihre verplankungen usw ab um mal dem rost richtig aufn leib zu rücken und wissen ggf nichmal das ihre Wagenheberaufnahmen grade in sich zerfallen.

    Al maquanista !!
    also ahnliche probleme hatte ich auch. zum ersten würd ich auch ÜSR checken. habs bei mir auch komplett ereuert. somit ist eine fehlerquelle ausgeschaltet.
    desweiteren war bei mit der knackpunkt meine Drosselklappe. obwohls sie gut aussah und von der mechanik her top ging und ich sogar den DK-Sensor getauscht hatte brachte das keinen erfolg bis ich eine komplett neue verbaut habe. habe aberzusätzlich auch den NTC-Fühler erneuert (4-polig) was bei mit den lauf deutlich erbesserte. genaueres zum NTC und seiner funktion findest du im "so wirds gemacht" Buch.

    nochmal hallo,


    habe mit vor kurzem beleuchtete sonnenblenden eingebaut, welche (wie kanns auch anders)
    nicht funktionieren. liegt höchstwarscheinlich an den klipsen am kabelbaum.
    aber da MB diese nicht mehr anbietet und die sowieso vielzu überteuert sind wollt ich mal fragen ob da jemand ne patentlösung hat? wo bekomm ich den kabelbaum oder die klipse.
    hab hier noch nen kabelsatz von nem w210 glaub ich. kann man da was umbasteln oder gibts nen kabelbaum der sich gut eignet??


    für ein paar anregungen wär ich dankbar!!

    Hallo Leute.


    suche schon seit langem nen sportline schaltknauf aber wie ihr sicher wisst sind gute nur schwer und nicht ganz billig zu bekommen.
    so nen total abgenutzten will ich auch nicht.
    1. hat jemand von euch einen auf reserve?
    2. passt auch der vom w124
    und 3.
    das hab ich in nem w124 forum gelesen wobei der thread von 2004 ist:




    ..also den Sportline-Knauf gibts nicht einzeln...nur am Stück, mit LederSACK. Schaltsackdiskussion erwünscht? :)



    Falls du keinen Gebrauchten findest:



    Sportline 4-Gang:


    B6 6 26 8142



    Sportline 5-Gang


    B6 6 26 8143



    Preis irgendwas mit 50 EURO zzgl.



    Frohes schalten,


    stimmt das??


    MfG

    Hi leute


    mein bruder fährt nen w124 230er und hatte vor kurzem durch nen backfire das gummi des lmms kaputt. das haben wir behoben und haben en anderes rissfreies eingebaut. das auto läuft wieder weitgehend gut aber trotzdem ruckelt er sehr stark wenn man in den untertourigen bereich kommt und es ein paar minuten gelaufen hat. als hätte der aussetzer oder würde sich verschlucken. mir is schon klar das man nicht untertourig fahren soll aber am meinem w201 geht das auch ohne ruckeln. man muss halt peu a peu gas geben. tritt man dass pedal direkt voll durch stuckt er.


    sehr selten: wenn er so untertourig läuft geht schomal abs leuchte an!


    was meint ihr? kann das falschluft sein oder doch üsr. aber beim üsr wären die auswirkungen warscheinlich extremer!!


    denke mal nicht das es der kabelbaum oder zündgeraffel ist da das problem ja so spontan aufgetreten ist nach dem backfire.


    hoffe auf eire ideen und erfahrungen!! DANKE [yo]

    Guten Abend


    bin seit grade hier im Forum angemeldet. habe seit ca nem halben jahr einen 190e 1.8. Bj 1992 in 199. eigentlich läuft er ganz gut. aber er verbraucht mir etwas zu viel und beim tüv hat man mit auch gesagt das es zu fettig läuft.(genaue werte kann ich euch nicht nennen) habe esv zündgeraffel zündkerzen druckspeicher lambda kopfdichtung üsr ntc drosselklappe termostat und so einiges anderes auch neu gemacht. war ne lange fehlersuchte bis er so lief wie er jetzt läuft aber i-wie kommt er nich aus de pötte (ich weiß en 1.8er is keine rennmaschine). der 1.8 75 ps golf 3 von nem kumpel zieht mich ab. und man merkt das da eigentlich etwas mehr gehen müsste.
    wie bekomm ich das eingestellt das das gemisch besser stimmt bzw er nich mehr so fettig läuft.


    weiß auch das euch das thema zum hals raushängt aber hab einiges erneuert und in den vorhandenen threads is leider keine lösung für mich vorhanden und hoffe auf eine idee von eucheingefleischten Benzern


    eine vernünftige Vorstellung folgt selbstverständlich noch aber habs grade etwas eilig. [smilie=hubba.gif]