So, zum Nikolaus mal ein Bild mit Weihnachtsmütze und den Winterreifen
Leider nur mit meiner Handykamera.
Frohen Nikolaus Euch allen!
So, zum Nikolaus mal ein Bild mit Weihnachtsmütze und den Winterreifen
Leider nur mit meiner Handykamera.
Frohen Nikolaus Euch allen!
Moin Roger,
allein schon, dass du den Mut gefunden hast Dich zu öffen und was zu tun verdient einen Daumen nach oben! Weiter so und dringendst am Ball bleiben! Mein Tipp zu den oben genannten Tipps wäre noch, dass du vielleicht noch ein sogenanntes Zwischenzeugnis deines jetzigen Arbeitgebers (bei der Zeitfirma oder dem Betrieb) anforderst. So kann man zusätzlich noch zeigen, dass man sich geändert hat, sofern man bei der Zeitfirma zur Zeit einen guten Eindruck macht.
Ansonsten weiterhin viel Erfolg und hartnäckig dran bleiben!
Moin, auch von mir ein herzliches Willkommen - oh, und der Wagen ist auch silber, sehr sehr schön! Bin gespannt auf Bilder!
Moin HamburgerJung, auch von mir ein herzliches Willkommen! Bin übrigens auch schon sehr gespannt auf weitere Bilder.
So, kurzes Update - wird auch bei meinem Meister keine große Sache sein. Spurstangen sind schnell getauscht, einen Abdrücker/Abzieher ist vorhanden und anschließend wird die Spur neu vermessen. Bin beruhigt. Danke für Eure Antworten. Bin wieder um eine Erfahrung reicher, was mein Wagen angeht.
Moin Rodney, hallo und willkommen im Forum! Du hast ja sogar ne Grube in der Garage zur Verfügung, klasse!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Moin Kay,
da bin ich nun überfragt, wollte in jedem Fall danach die Spur soweit einstellen lassen, damit sich die Reifen nicht unregelmäßig abfahren. Mein Meister hat für die Traggelenke kein Presswerkzeug und hatte das über die längerdauernde Methode gemacht, deswegen gehe ich mal davon aus, dass die Schrauben vom Querlenker noch soweit gangbar sind. Ich hole meinen Wagen morgen früh ab und werde dann sicherlich genauere Infos geben können.
Bisher vielen Dank für die Antworten, beruhigt mich ja schon ein wenig mehr. Halte Euch weiter auf dem laufenden.
Ja natürlich, die Achsvermessung bzw. die Spur einstellen hatte ich ja so oder so vor. Wenn, dann richtig!
Moin Leute,
mein Wagen ist zur Zeit bei meinem Meister des Vertrauens, da ich (nachdem ich vor einigen Wochen das linke Traggelenk getauscht hatte) nun das rechte Traggelenk austauschen lassen hatte. Ist auch alles soweit prima verlaufen, jedoch wollte ich dann auch gleich eine Achsvermessung machen lassen und das haute leider nicht hin. Mein Meister rief mich vorhin an und sagte, dass die Spurstangen verrostet sind.
Ihr wisst, Weihnachten steht nun vor der Tür und von daher wollte ich fragen, was der Wechsel für einen Aufwand beinhaltet. Habt ihr da genaue Zeitangaben? Laut Internet sind ja z.B. Spurstangen von Lemförder preislich ja noch sehr human (um die 30€ das Set). Ist das schnell gemacht? Werde natürlich auch noch meinen Meister direkt bei Abholung selbst fragen, wollte aber schon mal vorbereitet sein.
Moin, auch ich habe am WE vor, meinen Benz nochmal ordentlich Wintertauglich zu machen. Habe mir jetzt erstmal 6 Dosen Filmfluid mit der Sonde bestellt. Klasse Online-Shop! Hoffentlich spielt das Wetter am Wochenende mit!
Herzlich Willkommen - wird es auch noch Bildchen von deinem Wagen geben?
Zitat von "Klopfer"Alles anzeigenUm die vollen Forumsfunktionen nutzen zu können, hab ich mich soeben auch mal angemeldet. Ich bin der erwähnte Freund von sandylee.
Ich bin zwar, wie es mal ein Arbeitskollege ausdrückte "extrem BMW-affin", aber kann mich durchaus auch für gute Autos anderer Hersteller begeistern. So wie für den 190er, an dessen Kauf ich auch nicht ganz unmaßgeblich beteiligt war.
Von daher freue ich mich auf den Austausch hier im Forum, denn ich hab das Gefühl das wir hier ganz gut aufgehoben sind.
Falls sich tatsächlich jemand für mein Fremdfabrikat interessieren sollte - ich war so frei ein Bild in meiner Galerie hochzuladen. Da hab ich meinen E30 mal bei schönstem Wetter und frisch gewaschen für einen Gaststart in der Tiroler Slalommeisterschaft ausgeführt.
Herzliches Moin an Euch beiden,
mein Nachbar ist auch extrem BMW-Fan (hat ein 3er Cabrio, Bj 1990 und einen alten top gepflegten 6er Bj 1988), aber er mag auch Mercedes! Alle anderen Hersteller wären nix in dem Bereich, sagt er! - Recht hat er!
Und ein schickes Auto habt ihr da und schön schwarz!
Moin Lars,
schickes Auto und 160.000km sind ja fast nix, willkommen im Forum!
Meine Eltern hatten von 1987-2005, Bj. 1985, ebenfalls einen sehr tollen 190D (auch silber-metallic, wie meiner ) und den sind wir noch bis ins Jahr 2005 problemlos gefahren. Rost war zwar vorhanden, aber beim Verkauf hatten wir 660.000km auf der Uhr und haben dafür (im Jahr 2005 wohlgemerkt) noch 1000€ erhalten, weil der noch so gut aussah und top fuhr. Innen und außen sah der einfach top aus! Wir vermissen den Wagen auch, sie hieß Emma!
So genug geschwärmt, was ich eigentlich damit sagen will ist, dass es ja wirklich nicht mehr lange dauert, bis er ein H-Kennzeichen bekommen kann. Ich würde den Wagen von daher auf jeden Fall behalten - die Roststellen würde ich aber am besten ab sofort gut behandeln, entrosten und anschließend ordentlich einwachsen und dann wirst auch Du irgendwann davon schwärmen! Und trotz späterem Old-Timer Status, kannst du die Teile weiterhin günstig bekommen - einfach traumhaft! Oh, ich schwärme wieder...
Auch bei mir besten Dank für das RIESEN Paket, alles super gelaufen - hab allerdings aus Zeitgründen noch nicht reingeguckt
Da kann ich Theropode übrigens recht geben - nach 20 Jahren muss immer was gemacht werden - bei mir sind es übrigens aktuell die Traggelenke vorne - das linke ist schon getauscht, das rechte wird am Freitag gemacht. Vielleicht findest du ja einen scheckheft gepflegten Wagen mit dokumentierten Werkstattrechnungen (wie bei mir). Je besser der Zustand, desto weniger muss man reinstecken - und wie gesagt, die Teile sind günstig und vieles kann man selbst machen.
Moin Peter,
es gibt meiner Meinung nach kaum günstigere Fahrzeuge! Die Ersatzteile sind günstiger (im Vergleich zu VW und andere Hersteller) und auch im Verbrauch kann meiner sehr gut mit unserem Golf IV mithalten. Hast du einen Kaltlaufregler verbaut zahlt man für einen 1.8er ca. 130€ Steuern im Jahr. Die 109PS merkt man hingegen nicht so sehr wie bei moderneren Autos(muss man ja auch nicht), dafür ist er aber ein sehr zuverlässiger und verlässlicher Wegbegleiter. Man muss seinen Baby Benz einfach lieb haben! Einen Kauf (wenn es kein durchgerockter Zustand ist) wirst du sicher nicht bereuen und du sagtest ja schon, dass du lieber etwas mehr Geld ausgibst (was ich übrigens auch gemacht habe).
Und willkommen hier im Forum!
Moin Oliver,
wenn noch was von den Versandkosten runter geht, hätte ich auch gerne 1-2 Mützen... aber nur wenn noch was übrig bleibt, ansonsten passt das auch schon so
Besten Dank!!