Beiträge von bluelagune
-
-
Zitat von "1976Rudi"
Eventl. Thermosensor KE/EZL prüfen.
Rudi
Hallo Rudi,
wie teste ich den?
Grüße
-
Hi,
werd demnächst mal die Zündkabel wechseln, hab feurig eine geschossen bekommen als mal dran gerüttelt hab [1hammer] [klatsch] [liebe3]
Grüße
-
Hallo zusammen,
mein 1.8er Bj 1991 hat Probleme beim starten wenn er lauwarm ist. Also z.B. wenn ich kalt starte, zwei Kilometer zum einkaufen fahre und danach wieder weiter will. Er startet nur bei Vollgas und das sehr zögerlich nach 10-15 Sekunden orgeln.
Weis jemand Rat? achja, ich fahre LPG, d.h. er startet kalt, warm und heiß immer auf Gas (im Winter starte ich auf Benzin, ist aber dann das gleiche Problem).
Grüße
-
Guten Morgen,
frag den Verkäufer erst mal nach den Punkten, die ich weiter oben geschrieben habe, dann kannst du entscheiden, ob es sich lohnt ihn anzuschauen oder nicht.
Wie gesagt, 300.000 ist schon ne Nummer, die für mich gar nicht in Frage kommen würde.Grüße
PS: bin auch zu weit weg
-
Hi,
läuft der Wagen auf Benzin oder auf Gas nicht? Vielleicht hatte er einen Backfire und die ganze Einspritzanlage ist kaputt. Unbedingt die Kopfdichtung prüfen, die Gasautos laufen heißer und sind nicht Dauervollgasfest. Ausserdem schauen, ob die Gasanlage eingetragen ist. Mir hätte der zu viel Kilometer...
Grüße
-
Hallo,
also ich finde die Fibel sehr interessant [rock] die alten Bedienungsanleitungen hatten wenigstens noch Charme, heute muss man dazu studiert haben...
Achja, Oberlehrer und Rumnörgler gibt es eben überall. Dont feed the trolls...
Grüße
-
Hallo,
ich möchte Im Frühjahr mein Differtialöl wechseln. Welche Inbusgröße ist das und gibt es das Geräuschminderungsdingens wirklich? Hab so eine 20ml Tube von LiquiMoly endeckt.
Danke!
-
Ich habe mir in der Apotheke eine Einwegspritze gekauft und bin jetzt immer wieder mal am absaugen
Hatte den Behälter auch schon ausgebaut und ausgespült. Zumindest wird es weniger.
Grüße
-
Hallo zusammen,
vor 5000km wurde (beim Vorbesitzer noch) die ZKD gewechselt. Nun habe ich im Ausgleichsbehälter eine braune Ölschlammschicht endeckt. Ich habe dann den Ausgleichsbehälter ausgebaut und gereinigt. Eine Woche später ist wieder eine Schicht auf dem Kühlwasser. Während dem Motorlauf bei geöffntem Kühlwasserdeckel blubbert nichts und auch rauchen tut er nicht mehr wie normal aus dem Auspuff.
Ich werde jetzt mal regelmäßig das Öl abschöpfen oder was meint ihr?Grüße
-
Hallo,
ich habe das LiquiMoly Hydrostösseladditiv reingelert und es ist deutlich besser geworden. Es hilft also.
Grüße
-
Hallo,
ich habe gestern eine Kerze rausgeschraubt nach jetzt 3500km, ich bin sehr zufrieden mit dem Kerzenbild. Leicht weiß mit etwas schwarz, auf jeden Fall nicht ganz so übel wie mit den alten Kerzen.
Grüße
-
Hallo zusammen,
ich habe rote Kühlflüssigkeit im Kühler, kann ich da mit blauem Glysantin auffüllen?
Danke + Grüße
-
Hallo zusammen,
wie gesagt, auf Gas läuft er einwandfrei, deshalb glaube ich eher dass es von der Einspritzung kommt. Wie kann ich prüfen ob die KE auf Notbetrieb ist?
Hat jemand den Janmor Zünkabelsatz schon probiert?
http://www.ebay.de/itm/ZUNDKAB…53eb7f1c19#ht_2767wt_1137Grüße
-
Hallo,
mein 1.8er Bj92 hat einen sehr unrunden Leerlauf, es scheint er läuft auf nur 3 Zylindern. Er schüttelt sich, wenn man etwas Gas gibt, ist es weg.
Auf LPG fährt er einwandfrei, deshalb vermute ich eine Einspritzdüse. Was sind eure Gedanken?Grüße
-
2500 km
-
Hallo,
ich fahre die normalen Kerzen, nur einen Wärmewert höher. Also Bosch HR8DC.
Von LPG-Kerzen halte ich nichts, ist nur Geldmacherei. Es gibt keine Universalkerzen für alle Fahrzeuge. Als Richtwert immer die originalen Kerzen plus einen Wärmewert.
Grüße
-
Die Wärmeverglasung habe ich drin und eine umstrickte Klorolle liegt auch auf der Hutablage
-
Ja, der sieht schon gut aus von innen, weil er dunkel ist
Ich finde mein helles grau nicht so gemütlich, ein grün würde mir besser gefallen...
Achja, mein Innenraum ist auch seehr sauber und orischinaaal [wow]
-
irgendwie könnte es ein wenig gemütlicher sein...
PS: Habe eine graue Innenausstattung.