Beiträge von Lennyffo


    Wie lange schon ?


    Grüße

    Hallo,


    bei mir ist es nun auch soweit - neue Kerzen müssen her. Jedoch möchte ich nur LPG Kerzen (aus eigener Erfahrung halte ich normale Kerze für zu Risikobehaftet)


    Promt mal beim bekannten im ET-Programm geschaut, und jenes hat dann nur 2 Varianten für meinen W201 ausgespuckt NGK oder Bosch.


    NGK - 1516 LPG5 für knapp ~31€ empfohlener VK Preis pro STÜCK
    Bosch - 0242 245 573 HR5K1332S für knapp 11€ VK Preis/Stück


    Nun habe ich noch diese in der Bucht gefunden -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/LPG-Autogas-Zundkerze-Brisk-Silver-Mercedes-Benz-/300349964498?pt=DE_Autoteile&hash=item45ee40c0d2">http://www.ebay.de/itm/LPG-Autogas-Zund ... 45ee40c0d2</a><!-- m -->


    Hersteller " Brisk " - habe selbst ich als Mechaniker irgendwie noch nie was von gehört - 4 Stück für 24 Euro inkl. Lieferung ist wirklich nen TOP Preis. Hat mit diesen schon jemand Erfahrungen gesammelt ?


    Welche fahrt ihr ? also nicht nur BOSCH oder NGK sondern eine Bezeichnung wäre auch hilfreich.


    Seid gegrüßt, Lenny

    Zitat von "Sören-HB"

    Also mein Plan ist, das Ding Mattschwarz zu rollern, und dann den Freundeskreis mit weißen Spraydosen zu bewaffnen und zu nem kreativen Nachmittag einladen *gg*


    Aber das kommt erst alles, wenn das technische wieder passt.


    Mach mal bitte VORHER bilder... wäre schade um einen Note 3 190er ... den zum grotten Winter 190er mutierenzu lassen...

    Oh ok, wusste ich nicht das die "überflüssig" ist ...


    Auf grader Strecke und Berg ab, stimme ich dir da voll zu Brummi, aber beim Beschleunigungsvorgang am Berg... bei 1500 min^-1 fahre ich doch unwirtschaftlicher als im 3. bei 2000 min^-1 ?!


    Grüße

    Hmmm, wann schalten eure Getriebe in den 4. ??


    Ich bin meist mit eher zaghaften Gasfuß unterwegs, da schaltet das Getriebe grob gesehen zwischen 1800 und 2000 umdrehen (40-45kmh) in den 4.Gang und dümpelt dann bei 1500 umdrehungen rum.


    Das reicht das selbst bei leichten Steigungen die economyAnzeige in den roten geht, fahr ich auf Stufe 3 mit 50km/h steht die "E" Anzeige meist mittig ...


    Spritverbrauch bei mehr Last bei geringerer Drehzahl > Spritverbrauch bei weniger Last bei höherer Drehzahl ??


    Grüße

    Wie oben schon steht, suche ich für meinen 87er vorMOPF Spiegel.


    Entweder 2 weiße rechts/links (rechts elektrisch).


    oder die originalen schwarzen, rechts auch elektrisch. Hier würde ich auch einzeln kaufen.


    die Spiegel müssen optisch und technisch gut sein. Also nix kaputtes oder arg zerkratztes anbieten.


    Danke und grüße

    Als aktiver Student häng ich mich mal auch hier rein...


    Ich fahre ein 190E 2,0 Automatik im Studentenalltag. ca 1600 - 2000km pro Monat.


    Die Vorzüge des 190ers brauch ich hier wahrscheinlich nicht schildern.


    Jedoch hat meiner zusätzlich eine LPG Anlage, was den studentischen Geldbeute unheimlich schohnt !


    Knapp 7,3 € auf 100km ist das aktuelle resultat. Optimaler Kompromiss von Langstreckentauglichen Benz und Spritkosten einen Kleinstwagens !


    Von den Steuern ja auch erheblich günstiger als nen Diesel ! (hmmm, bei dir unrelevant!?)


    Für 2000 Euro ist da auch definitiv was taugliches zu haben (w201)


    Ich selber wollte eigentlich ein w124 LPG haben, aber selbst im Preisbudget bis 2500-3000 habe ich nichts gefunden was keine gravierenden Mängel hat...
    Deshalb wurde es der Babybenz für unter 2000 €


    MfG

    Aufgrund der ersten PN "ob ich ihn für 40 euro verkaufe" .... jetzt nochmal:


    Der KLR ist NEU,KOMPLETT, MIT HerstellerGARANTIE !


    Preis ist zwar VHB aber Weihnachten ist vorbei, deshalb wird er nicht verschenkt [yo]


    Hier wie versprochen die Bilder.


    Schönen Abend euch noch.





    Hallo liebe Gemeinde,


    Ich habe einen KLR MB01 von der Firma Twintec über.


    Der KLR ist NAGELNEU (vor 1 Monat gekauft) nie verbaut Originalverpackt und komplett.


    Bestandteil sind:
    -typengenehmigung (ABE) original
    -Einbauanleitung original
    -Steueränderungsantrag original



    Quasi wie von Twintec geliefert. Inkl. Garantie


    Nur eine AU vor Einbau nötig.


    ABE für:
    -W201 1,8 80kw S
    -W201 2,0 87/90kw S/A
    -W201 2,3 97kw S/A
    -124er 200 87kw S/A
    -124er 230 97kw S/A
    -124er 300 132kw S/A
    -126er 300 132kw S/A
    -107er 300 132kw S/A


    Auf dem Karton stehen die 2,0er W124 w201 sowie


    Nur für BOSCH KE


    Bei unschlüssigkeiten einfach bei mir Anfragen ;)


    Neupreis lag bei 99 €.


    90 inkl € hätte ich gerne noch für das gute Stück.


    Abholung in 15234 bzw 15236 bzw 15745 selbstverständlich auch möglich. dann für 85 €


    Bilder folgen heute Abend.


    Bei Interesse/Fragen ---> PN oder hier schreiben [Zuprosten]

    Wow, interessant !


    Ich dachte immer das LPG mindestens "handwarme" Temperaturen braucht um zu verdampfen !


    Ist schon cool wenn man so gut wie garkein Benzin mehr braucht [coyote]



    Kann es aber auch Nachteile mit sich bringen wenn man bei den niedrigen Temps auf GAS startet ?

    Zitat von "Sternarbeiter"

    Wie sieht den dein Abgaskrümmer aus ?


    leicht undicht am Kopfflansch zum 3. Zylinder ! Das geräusch kann man aber als klares "patschen" raushören.


    Zitat von "alien"

    hab ich bei mir auch gedacht.
    mußt den motor mal langsamm mit einem 19er schlüßel drehen und dabei die NW genauer anschauen.
    bei mir sind zwei der einlaßkipphebel im A... und die nockenwelle hat im bereich auch richtige schlepp spurren.


    sonst schaut das teil top aus!


    Ich werde das nochmals genauer Prüfen ! Kann mir aber nicht vorstellen das mir beim ersten mal Schauen etwas entgangen ist ! Zumal die Metallpartikel im Öl auch nicht geringfügig waren !



    Nochmals zur Frage der Lagerschalen:


    Kann ich die so wechseln ? Pleuel sowie KW ?? Hat das hier jemand schonmal gemacht ?

    Habe beim durchschauen der Rechnungen gesehen, das die NW bereits einmal gewechselt wurde !

    Dennoch habe ich heute den Ventildeckel runtergenommen, NW sieht aus wie neu... !



    Ausserdem habe ich heute nen bisschen rumgespielt ! Als heute das "dieselnageln" eindeute rauszuhören war, habe ich einzeln die Kerzenstecker gezogen. Sonst war es immer so, dass das Nagel unter Last stärker wird. Wenn ich jedoch den Stecker vom 4. Zylinder abziehe, ist das Nageln unter Last nicht mehr vorhanden !!


    Deutet das auf einen Pleuel-Lagerschaden auf dem 4. Zylinder ?
    Kann ich das Lager Notdürftig einzeln wechseln - im eingebauten Zustand des motors ?


    MfG

    Hallo,


    Die SuFu hat mir leider nicht 100%tigen Aufschluss gesichert..Da sich bei meinen 2,0 87kw w201 (m102.962) wohl ein Motorschaden andeutet, benötige ich einen neuen Motor. Bei einen örtlichen Autoverwerter wurde mir ein w124 Motor angeboten - auch ein 2,0 aber angeblich ein 85kw Motor. Sollte es sich doch um einen 87kw(m102.963) handeln, passt dieser in meinen w201 ? Muss etwas umgebaut werden ? Wegen meiner Gasanlage würde ich gerne den Ansaugkrümmer übernehmen - passt dieser ? Sind die Motoren an Schalt- und Automatikgetriebe kompatibel - also kann ich an den "schaltermotor" mein Automatikgetriebe anflanschen ?


    MfG

    ui, 14 Liter klingt heftig !


    Ich fahre meinen 87er 2,0 Automatik mit ca 11 -12 L Gas im MIX bei normaler fahrweise !
    10 Liter Gas sind aber definitiv auch bequem möglich ! (Benzin Werte habe ich keine)


    Anlage ist ne BRC Venturi !


    Naja, man könnte die Anlage geringfügig magerer stellen - funktioniert aber auch nur bis zu einen gewissen Punkt - macht aber eigentlich alles dein Umrüster !


    Tipp, so wenig wie möglich Benzin im Tank lassen... sonst fährt man das ja auch umsonst durch die Gegend