Hey Leute, folgender Stand...
Das wechselnde Gas geben und Gas wegnehmen ist nun weg, er gibt nun sporadisch viel Gas !
Gestern: Kaltstart auf LPG, Motor startet einwandfrei läuft dann bei 1200U/min. nach ein paar Meter fahrt steigt die Drehzahl dann immer höher im LL Teilsweise bis über 3000U/min. Der Benz beschleunigt selbstständig bis ca 70km/h aus dem Stand. Wenn ich dann auf benzin umschalte, sägt der Motor in einer schnellen Frequenz zwischen 1500 und 2000 U/min. Was ist das !???
Dann wieder ab in die Werkstatt. LLSteller nochmals gemessen R und U alles i.O.
LLSteller ausgebaut, bremsenreiniger durchgejagt und ausgepustet. Drosselklappenschalter geprüft --> i.O. Microschalter am Gaszug --> i.O. R Kaltstartventil --> i.O.
Dann folgendes entdeckt, die Stauscheibe hängt an der Unterkante des Gehäuses -> eingestellt
Positionierung jetz wieder einwandfrei.
Motor gestartet - läuft SUPER !!
Heute früh: Motor gestartet (LPG) LL auf 1200U. Losgefahren, an der nächsten Ampel(ca500m) LL bei 2000U gibt wieder kontinuirlich Gas... Nach 1Km dann rechts ran, Motorhaube auf Gaszug auf freigängigkeit geprüft -> check, position des U-Schlauches zw. LLSteller und Ansaug --> check (inzwischen LL bei 2500) bei Umschaltung auf Benzin wieder das Sägen zw. 1500 und 2000 Touren. Dann habe ich den Ansaugschlauch vom Luftfilterkasten in die Hand genommen und ein bisschen zugedrückt, Motor tourt nach und nach runter. Bei geschätzten 1000 umdrehungen ließ ich den Schlauch los (gab also den querschnitt wieder frei) und der der LL regelte sich bei 900 U ein [1hammer] [gruebel] Was ist da LOS??
Ich setzte die Fahrt fort, ca 15km, keine Probleme - nur ein gaanz leicht unruhiger LL bei 900 U +/- vllt 50
langsam weiß ich echt nicht mehr weiter...
Da der Lauf auf LPG sowie Benzin beeinträchtigt ist, kann es ja iwi nur an der Luftversorgung liegen oder ? Absprühen der KE mit Bremsenreiniger hat auch nichts gebracht ...
Grüße Lenny [smilie=confused-smiley-013.gif]