Hallo zusammen,
der nur sogenannte "Patient" 190E ist jetzt bei meinem Karosseriebetrieb, um
a) Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz nachgearbeitet zu bekommen; das Interessante daran ist, dass just jener Techniker, der das vor 37 Jahren in diesem Betrieb gemacht hat, heute noch (jetzt ganz kurz vor der Rente) dort arbeitet. Er und der mittlerweile in übernächster Generation amtierende "Junior"chef waren ganz gerührt, als ich ihnen die Originalrechnungen und -protokolle der Firma präsentiert habe.
b) dann die komplette Auspuffanlage vom Krümmer bis zum Endtopf erneuert zu bekommen. Siehe auch den kürzlichen Beitrag hierzu unter positiver Erwähnung des Einsatzes von Herbert. Meine türkische Werkstatt (auf die ich nix kommen lasse) hatte das letzte Mal recht gut den notleidenden Kat-Anschluss geschweisst, aber offenbar (zu einem anderen Zeitpunkt) einen nicht passenden Endtopf verwendet und ein wenig "gefrickelt", was mich immer gesört hat, weil aus der Heckansicht ein Rohr zum Endtopf irgendwie ziemlich schräg von unten nach oben verlief. Also: ein Aufwasch!
Jau, dann bin ich heute mit dem US 560er, der auch Hohlraum- und Unterbodenbehandlung bekommen hat - trotz Baujahr 86 auch kein Patient, weil kein nennenswerter Rost- an die Nahe zu einem meiner bevorzugten Winzer gecruised, um die Coronaüberstehungsvorräte aufzufüllen. Schön war's; er ist geschnurrt wie ein Kätzchen und hat auf der Rückfahrt bei bester Betriebstemperatur auch mal ohne jede Anstrengung auf der leeren Autobahn Tacho 240 angezeigt.
Mercemedes, wie die Türken sypathischerweise gerne sagen, macht Spass!
20200417_134405.jpg
20200417_134334.jpg
Sternengrüße
Horst