Beiträge von Orste

    Hi Alex,

    von wegen schlaues Forum: seit etwa 5 Wochen - ich habe berichtet- wird mir mit regelmäßig wechselnden Begründungen auf dem Smartphone der Zugang zu diesem schlauen Forum blockiert. Seit zwei Wochen heißt es, ich müsse die cookies aktivieren. Über die Einstellungen habe ich alle cookies der Welt aktiviert. Was tut sich? Nix! Ich bin es leid, immer auf mein selten benutztes tablet ausweichen zu müssen. Werde mein Mitwirken hier deshalb wohl bald einstellen ......

    Extremst frustrierte Grüße

    Horst

    Hallo zusammen,

    ich vermelde, dass ich mit dem 107er nunmehr nach 37 Jahren die 100 000er Marke "geknackt" habe. Konnte sogar den Tageskilometerzähler auf 107 programmieren. Die Sonne schien auf den Tacho; Abstauben vergessen :( .

    20230915_150309.jpg



    Ansonsten präsentiert er sich derzeit ziemlich makellos:

    :IMG-20230910-WA0007.jpg


    Der 107er erfährt ja derzeit einen wahren Videorausch über The Weeknd (sehenswert!) und die Stones, habe vergessen, wie man hier you tube videos einfügt, deshalb die "Adressen";


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sternengrüße

    Horst

    Hallo noch mal,

    war alles gut gemeint, aber leider nicht hilfreich. Browswercache gelöscht, alle cookies zugelassen, Lesezeichen geändert: zero!

    Bodo: ich hab mir diesen komischen "Token" doch nicht ausgedacht; das Forum traktiert mich doch damit ständig!!

    Melde mich erst mal ab.

    Gruß

    Horst

    Sorry, ich meine dieses Forum, was mich weiterhin konsequent aussperrt. Beim letzten Versuch war es wieder dieser komische Token ....deshalb weiche ich noch mal aufs tablet aus. Habe langsam keine Lust mehr....

    Gruß

    Horst

    Hallo,

    ohne Vorwarnung komme ich über mein Android-Smartphone nicht mehr in die Liste. Irgendein XFS-Token soll nicht funktionieren :cursing:. Dann wieder soll ich cookies aktivieren, was ich über die Android-Einstellungen getan habe; keine Veränderung. Über mein synchronisiertes tablet funktioniert alles. Kann mir jemand bitte verraten, was ich noch tun kann? Würde gern dabei bleiben ?(.

    Gruß

    Horst

    Hallo Benjamin,

    nette Vorstellung; herzlich willkommen! Fühl dich nicht gegängelt, wenn "Originalos" wie Hessebembel auf wichtige historische Punkte aufmerksam machen. Schließe mich mit einer weiteren kleinen Anmerkung an: Zu recht bist Du stolz auf deinen Vormopf (Farbe ist nicht gut zu erkennen, ist es perlmuttgrau 122 ?) Nach meiner Erinnerung gab es bei den Vormöpfen noch keine Achtlochfelgen für den W201. Insofern kleiner Schönheitsfehler .....

    Trotzdem klar: entscheidend ist, was subjektiv gefällt :thumbup: !

    Gruß

    Horst

    Hi Hendrik,

    na also, wie von mir bei Deiner Story über die Erlebnisse mit Deinem 129er-Freund prognostiziert: stimmen die Preise, werden andere Hubraum-, Größen- und Ausstattungsklassen höchst interessant :thumbup:! Bei mir fing es vor nunmehr auch schon wieder 20 Jahren mit dem ersten 560 SEL für sage und schreibe 8100 € (NP: 187 000 DM) an. Seitdem über 100 000 km

    "geschwebt" und nix bereut. Also: herzlichen Glückwunsch, alles richtig gemacht! Wundere dich also nicht, wenn sich noch Gelüste auf weitere Mercedes-Perlen einstellen werden. Nichts von vornherein ausschließen. Als größte, aber auch überwindbare Hürde könnte sich lediglich die Stellplatzfrage erweisen :/. Viel Spaß mit dem neuen Gefährt!

    Gruß

    Horst

    Hallo zusammen,

    Hardtop beim 107er ist wieder ab; mit über 50 kg Gewicht brauchst Du drei Personen, um das Ding ohne Beschädigungen abzuheben und sauber in den Halter zu platzieren =O . Am Wochenende war mal wieder gutes Offenfahrwetter, was eine kleine 107er-Gemeinde zu einem Ausflug ins Carl-Benz-Museum nach Ladenburg bei Mannheim animierte. Sehr lohnenswert! Ich füge ein paar Bilder bei, bei denen ich mich mehr auf Stern und Kühlerplaketten konzentriert habe, was ja alle Markenliebhaber mögen ....

    20230723_135655.jpg


    IMG-20230723-WA0000.jpg


    20230723_141416.jpg


    20230723_141521.jpg


    20230723_141903 (1).jpg20230723_144719.jpg


    Wie hieß noch mal eine Uralt-Werbung von Mercedes? "Ihr guter Stern auf allen Straßen" Die bröckelnde Infrastruktur haben sie wohl nicht gemeint ....

    Gruß

    Horst

    Hallo zusammen,

    jetzt ist es also "amtlich" geworden: mein 190er ist seit Juni 40 Jahre in meinem Eigentum. Wir haben das ja gebührend beim Jahrestreffen gefeiert. Trotzdem will ich der Chronistenpflicht genügen und das Ereignis in dieser langjährigen Rubrik zumindest erwähnen. Jubiläumsfoto in Jülich:


    20230617_163108.jpg


    Im letzten Jahrhundert kriegte man dafür noch eine Ehrennadel; heute wirst du bei einigen Niederlassungen vom Hof gejagt, wenn du nicht für eine Riesensumme einen Neuwagen kaufst :cursing:.

    20230723_142105 (1).jpg


    Egal, die Erinnerung an 40 Jahre 190 ist eine zutiefst angenehme und: die story geht erst mal weiter 8) .

    to be continued.......

    Sternengrüße

    Horst












    Hallo zusammen,

    dann mal eine kurze Bilderfolge von mir:

    ich hatte ja das Privileg, just am Wochenende das vierzigjährige Jubiläum meines Autos und meiner Haltereigenschaft feiern zu können. Herbert hatte für den Weißen einen Platz in der "Row Zero" reserviert, wo er neben Björns 202 platziert wurde, der ja nun auch schon die 30 erreicht hat. Beide ziert das mittlerweile immer seltener werdende "Vormopf-Kennzeichen".

    20230617_163108.jpg


    Der champagnermetallicfarbene von Lucas, mit dem wir schon im Mörz dessen vierzigjährigen "Geburtstag" vor der seinerzeit zuständigen Niederlassung Offenbach gefeiert haben, war auch vertreten.

    20230617_130726.jpg


    Mit der Fahrgestellnr. 10364 reichte es aber leider nicht zum ältesten Fahrzeug auf dem Platz, denn das war der petrolfarbene von Ralph mit der beeindruckend niedrigen Produktionsziffer 5922:


    20230617_134624.jpg


    Jünger ist nach meiner Kenntnis nur noch "Onkel Karl":


    eigene Bilder 349.jpg


    Sehr schönes Treffen der C-Familie: viel gesehen, gelernt, erzählt und Spaß gehabt. So soll es sein!

    Gruß

    Horst







    Hallo Marc,

    interessanter Gedanke, dass Du auf die "Vorteile" der Nichtbenutzung des Autos wegen Reparatur hinweist ;) . Der Verzicht muss natürlich schließlich "bezahlt" werden. Kostenersparnis, Gesundheit, Umwelt pp. sind da die gängigen, aber für die Betroffenen wie Dich schlechte Argumente für die "Enthaltsamkeit". Da hilft letztlich auch die Hilfsgleichung: je mehr in Reparatur, desto jugendlicher bleibt das Auto, nicht. Scheint mir nur bei Automobilherstellern zu funktionieren, deren Eigner ohnehin wenig fahren und die einen überdurchschnittlichen Einstandspreis haben. Jaguar oder der Aston Martin Lagonda (der fast nie gefahren ist) lassen grüßen.... .

    Möge es bei der Verkürzung der Standzeiten Deines 737ers bleiben!

    Bis zum Jahrestreffen,

    Gruß

    Horst

    Hallo Dominik,

    sehr schöne Geschichte! Mit Hendrik hast Du ja einen kongenialen Partner, der dir den Mund für unseren W201-Club wässrig machen konnte! Dass und wie Du den Fuhrprk erweitert hast, kann ich aus eigener Erfahrung sehr gut nachfühlen. Muss ja noch nicht das Ende sein :|.

    Viel Freude hier!

    Gruß

    Horst

    Hallo zusammen,

    Die Symbiose zwischen Stuttgart und Mercedes hat Tradition. Gerade ist der VfB in die 1.Bundesliga aufgestiegen. Glückwunsch!

    Habe zwei passende Fotos mit entsprechender Dekoration vor dem in unmittelbare Nähe zum VfB-Stadion befindlichen Mercedes-Benz Museum beigefügt. Der weiße ist meiner; der blaue ein Cabrio, welchesnie gebaut wurde und die Fahne ist selbsterklärend 8)

    Gruß

    Horstw201-ev.de/forum/wcf/attachment/16850/

    w201-ev.de/forum/wcf/attachment/16851/

    Hm, ich habe leider keine Erinnerung mehr daran, warum ich einen zweiten Kfz-Schein bekommen habe. Einen Verlust des ersten kann ich allerdings ausschließen. Adressenänderung vor 2000 scheidet auch aus. Na ja, ist letztlich egal, zumal ich sehe, dass auch die bedruckten Teile locker überstempelt werden können ^^.

    Also, alles gut!

    Gruß

    Horst