Beiträge von zwonulle

    Hallo,
    ein gedanke am Rande:
    Die werksmäßigen Holzblenden sind immer etwas versenkt eingesetzt.
    Diese zusätzlichen Teile werden dagegen außen aufgebracht u. sehen demnach immer aus, wie nachträglich montiert.
    Ich habe hier originale, passend gekürzte Türleisten vom 124er. Die haben stabile Verschraubungen u. können richtig in die Türverkleidung reingezogen werden. Aber selbst das habe ich mich noch nicht getraut.
    Könnte man die Holzblenden fürs Handschuhfach u. die Dreiecke einsetzen, wenn man die originalen Kunststoffblenden entfernt?

    Hallo Wordel,
    habe Deine Antwort gar nicht registriert.
    Hättest Du die auch verschickt?
    Ich suche immer noch.
    Habe inzwischen ein Loch gebohrt und mit einer Schlossschraube seitlich fixiert.
    Damit kann ich zumindest fahren

    Hallo,
    ich gebe bei Interesse meinen absolut ehrlichen weißen Zwonulle ab, da ich auf einen Automaten umgestiegen bin.
    Die letzten fünf Jahre in meinem Besitz u. 30.000 Km gefahren.
    Laufleistung 300.000 unfallfreie KM.
    -Karosse
    Keine Rostprobleme, alles gemacht.


    Neuteile jeweils max. 20.000 KM bis weniger als 1000 KM.
    Bremsanlage, Dämpfer, Federn, Reifen, Hardyscheiben, Verschleißteile an der Lenkung.

    KE, Zündanlage, Lambdasonde, Riemenspanner, Limaregler, Wasserpumpe, Thermostat alle Filter.


    Motor mit gleichmäßiger Kompression.


    Nur heute gerade hat sich leider die Kupplung verabschiedet.
    Fehler noch unklar. Wenn das gemacht ist, bleibt nur noch ein leichtes Auspuffdröhnen. Ebenfalls nur Pipifax.
    Dann aber ein richtig gutes Auto.
    Zusatzausst:
    Nur E-Schiebedach und Hängerkupplung.


    Ich dachte so an 1800,-.

    Hallo,
    suche dringend eine gute vordere Prallleiste für Bj. 92 im Raum Bremen.
    Meine ist seitlich abgerissen und hängt runter, da die Hälfte der Clips kaputt sind.
    Gerne auch anrufen: 0160-4957154.

    Die Technik des Automaten ist mir vom Schaufelrad bis zur Steuerdruckregelung im Prinip schon klar. Aber es ist die neue ungewohnte Fahrpraxis u. die unvermutete Gegenkraft im Leerlauf, die dem Motor entgegenwirkt.


    Der Widerspruch vom gefühlten in den Sitz gedrückt werden, ohne die tatsächliche Beschleunigung auch zu sehen, ist irgendwie noch irritierend. Ich empfinde das auch bei moderatem Gasgeben. Im Schalter eben genau umgekehrt: Man sieht an der Umgebung die Beschleunigung, ohne das man sie spürt. Ich weiß nicht, ob ich mich nachvollziehbar ausdrücke? Als Beifahrer in anderen Autos mit Automatik habe ich noch nie so drauf geachtet.
    Das sanfte Dahingleiten im Automatik finde ich vor allem in der Stadt echt entspannend. Das macht einfach Spaß. Und das sollen auch Beifahrer bei mir genießen. [yo]

    Zitat von "DerSven"

    Außerdem würdest du dir das Auto ruinieren, wenn du trotz Stillstand viel mehr als die Leerlaufdrehzahl hast.


    Ok, leuchtet ein. D.h. in der Kaltstartphase den Wählhebel im Stand auf Neutral stellen u. erst beim Anfahren auf D schalten.
    Andernfalls wäre die Kaltstartanhebung auf ca. 1100 Touren ja sinnlos, wenn sie durch das Getriebe unterdrückt wird.


    Ich habe ja noch einen zweiten Wagen mit Schaltgetriebe, den ich ja abgeben möchte. Fahre bis dahin beide im Wechsel.
    Was mir im Vergleich sujektiv auffällt:
    Der Schaltwagen beschleunigt mit seinen 300.000 Km Laufleistung granatenmäßig u. fährt sich sehr agil.
    Der Automatik fühlt sich dagegen zumindest im Economy Programm einerseits vergleichsweise träge an, andererseits wird man beim Anfahren deutlich in den Sitz gedrückt, was beim Schalter nicht spürbar ist. Das Sportprogramm sowie den Kickdown habe ich noch gar nicht ausprobiert. Wäre mal interessant zu spüren, welchen Druck ein 2,3 beim Anfahren entwickelt.

    Hallo,
    sorry für die Verzögerung.
    Das Wort Türpappe ist natürlich überhaupt nicht abwertend gemeint. Nur kurz geschrieben u. jeder weiß, was gemeint ist. Sogar die Leute beim "freundlichen" gebrauchen das Wort.
    Wegen den Holzlleisten: Mir ist noch nicht ganz klar, wie man hier Bilder einfügt.


    Hallo,
    genau den Beitrag meinte ich. Aber beim Überfliegen habe ich gesehen, dass der Aus- u. Einbau nicht beschrieben ist. Der komplette Wischer soll nur gegen einen überholten Ersatz getauscht werden. Ich hätte es gerne heute noch erledigt. Bis nächste Woche soll das Wetter zum draußen Arbeiten wieder schlechter werden.
    Gruß, zwonulle

    Hallo,
    hier hat doch mal Jemand eine ausf. Anleitung zum Aus- u. Einbau des Scheibenwischers gepostet.
    Bei mir wäre es fällig. Ich finde die nicht mehr. Hätte die Arbeit gerne theoretisch klar und nachvollziehbar, bevor ich da rangehe.
    Gruß, zwonulle

    Hallo,
    bei mir funktioniert die Lenkradrückstellung nur noch einseitig.
    Sind die Traggelenke Schuld?
    Hat hier in HB oder Nähe jemand Erfahrung mit dem Austausch?
    Gruß, zwonulle

    Hallo,
    bei kaltem Motor u. Wählhebelstellung D wird die Kaltstartanhebung verhindert.
    Ist da ein Automatik Ölwechsel fällig?
    Habe bei gerade einmal Kilometerstand 111.000 ein singendes Geräusch von hinten.
    Differenzial? Bzw. Diff.Ölwechsel fällig?
    Gruß, zwonulle

    Hallo,
    meinst Du die Stirnseite vom Ventildeckel?
    Falls ja, ich habe mir heute bei "Mac Part" eine neue Dichtung gekauft. Aber das Teil ist natürlich verkehrt. Es hat die vordere runde Wölbung nach oben statt nach unten. Ich wollte die alte Dichtung schon vorher ausbauen und mitnehmen. Tja, wenn man nicht auf sich selber hört...

    Moin zusammen,
    heute ist mein letzter Urlaubstag, da muss sich noch ein bischen was bewegen.
    Ich hatte den KLR schon vor vier Jahren aus dem Schalter ausgebaut, weil der Leerlauf unkomfortabel wurde. Seitdem hat sich kein Tüv mehr für das Teil interessiert. Es scheint offenbar zu reichen, wenn das im Schein eingetragen ist.
    Den Einbau könnte ich sicher selbst machen. Falls nicht mehr vorhanden, gibbet die Anschlussanleitung sicher auch im Netz. Aber abnehmen muss die Chose ja eh der Tüv, wo ich dann hinfahren müsste. Ich fürchte auch fast, das ist so ein Twin Tec. Muss mir das nochmal ansehen.
    Findet sich hier jemand in der Nähe mit einem 2,0 Automatik Benziner u. mit KLR, mit dem ich mich mal Treffen könnte? Ich habe gestern im Stadtverkehr auch einen unregelmäßigen Leerlauf bemerkt. Hätte da gerne mal einen Vergleich.
    Ach ja, wer es auf dem letzten Treffen im Diners mitbekommen hat, diesen Anschlussstecker vorne am Motor habe ich nun gescheit nachgelötet. Der hing ja nur noch an einer Litze. Seitdem bewegt sich die Tanknadel auffällig langsamer.


    Christian
    HB ist Hansestadt Bremen.
    Das zu verkaufende Fahrzeug ist ein 190er 2,0 E mit Schaltgetriebe.
    War mit dem gestern auf der Bühne, um nach dem Auspuff zu sehen. War aber nichts, was sich an Arbeit gelohnt hätte. Der ist unten Tip Top.
    Ich wollte den schon längst hier im Bietebereich einstellen. Aber ich bekomme das bildmäßig noch nicht hin.

    Hallo,
    brauche für meinen neuen Zwonulle Automatik einen KLR. Wer weiß, wo das hier in HB am günstigsten zu machen ist.
    Ich habe noch einen aus meinem zum Verkauf stehenden Schalter, den ich dem neuen quasi leihen könnte, falls der passt.