Beiträge von Atrophis

    Hallo,


    Is zwar nichts ''türkisches'', aber auch nicht schlecht:


    Trabbi-Forum: War bei Mercedes Benz, haben nen neuen Motor reingefriemelt, jetzt läufter, läuft nicht läuft läuft nicht => einmal editiert: Anruf von Mercedes Benz: Sie haben einen Wischermotor eingebaut, schalten Sie bitte von Intervall auf Stufe eins um.....


    Schönen Abend
    Sebastian

    Hallo Marvin,


    jap, hab da ne recht günstige Kondition, das kommt daher, weil meine Mutter mal 2 Jahre in der örtlichen Allianzvertretung gearbeitet hat.
    Ich habe so eine ziemlich günstige Youngtimer Versicherung bekommen. Außerdem hat mein Vergaser nur 90 PS und die Fahrzeugeinstufung auf meinen 190er ist auch recht gering.


    Da musst du für deinen 2.3 MoPf natürlich grundsätzlich etwas mehr hinblättern und dazu noch Fahranfänger... Das ist bei dir mit 1000€ schon echt heftig.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    mein aktueller Stand ist, dass man für die Oldtimerversicherung die 91€ pro Jahr kostet, als fahrer, mindestens 21 Jahre sein muss.
    Die Oldtimerversicherung unserer Hausversicherung, bei der man auch jünger sein kann und nur etwas mehr kostet, ist auf 6 000km Jahreslaufleistung beschränkt.
    Ich werde also die alte Versicherung behalten und meine 27€ monatlich leisten.
    Wie gesagt, das teuerste am Auto war die Steuer, und die fällt ja jetzt fast weg.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    ich kann das Auto leider nicht als Oldtimer versichern, da ich erst 18 Jahre alt bin. Ich werde wohl die Youngtimerversicherung behalten müssen.
    Bei mir hat ja das H den eigentlichen Sinn, meine Steuern erträglich zu machen, das mit der Versicherung muss leider noch etwas warten.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    das ist falsch rübergekommen... Ich lege sehr großen Wert auf die Autetität meines Wagens, dazu gehört auch jegliche Patina. Gerade DAS mach ja einen Oldtimer aus - zumindest meiner Meineung nach.
    Wenn jedoch die Patina, oder in dem Fall ein rostiger Radlauf und eine große Blase an der Beifahrertüre, dem Blech zusetzen, dann hab ich da was dagegen. Da kommt ketzt de Lackierer ins Spiel, der das hoffentlich so hinbekommt dass man das nichmehr sieht.
    Ich hoffe, dass das bisher ersparte dafür ausreichen wird.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    vielen Dank für die Ratschläge.
    Historie habe ich alles was man sich vorstellen kann. Was den Zustand angeht, bin ich ja grad am werkeln, das sollte dann auch kein Problem geben.


    Ich hoffe ich bekomme alles noch gebacken mit dem Lackierer bis mitte Februar....


    Die Fotos müsste ich halt mal Drucken, dann kann ich da auch was liefern.


    Ich hatte bisher vor zur MB Niederlassung vor ort zu pilgern und dort meinen Wagen vorfahren. Dort sollte dann der Gutachter auf mcih warten.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    aus gegebanem Anlass habe ich ein paar Fragen bezüglich des Oldtimergutachtens. Vielleicht hat der Eine oder Andere schon mal sowas machen lassen und kann mir etwas erzählen.
    Es geht mir hierbei wehniger um die Kosten, die sind mir egal.
    Was mcih interessieren würde, ist, was genau denn da gemacht, bzw. begutachtet wird.


    Was ich schon weiß ist, dass eine "kleine" TÜV Untersuchung vorrausläuft, die man bestehen sollte.
    Aber wie geht's weiter, worauf sollte ich im Vorraus achten und welche Tipps könnt ihr mir geben?


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    Meine Mutter hat Mir am Sonntag eine SMS geschrieben, dass mein Auto, als ein W201, im Tatort vorkommt.
    Da ich keinen Fernseher besitze konnte ich mich damit nicht weiter auseinandersetzen, aber vlt. interessiert es ja jemanden. Ich glaube, am Freitag um 22 Uhr läuft immer die Wiederholung.


    Beste grüße
    Sebastian

    Hallo,


    naja, ich glaube nicht, dass die Dinger soo selten und teuer sind. Ich habe meinen auf dem Sperrmüll gefunden, angesteckt und er hat funktioniert.


    Schonen Abend,
    Sebastian

    Hallo,


    für das Aufmahlen von Zahlen oder ähnlichem auf ein Obkekt, bei dem man sich keine Patzer leisten kann, hilft ein alter Tageslichtprojektor (oder Overheadprojektor).
    Damit kann man prima einen ausgefertigten Entwurf auf das zu bemalende Objekt projezieren.


    Du hast die Zahlen zwar schon drauf, aber evtl. hilft es ja einem Anderen.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    das sind doweit ich weiß Löcher für nen Lochkartenleser.
    Das war in den 80ern so, wie der Strichkode heute.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    Es sollte genügen bei der hinteren Stoßstange die kleinen Klappen in der Kofferraumverkleidung zu öffnen, hinter denen die Schrauben sind. Dann muss man nicht alles rausreißen.


    Beste Grüße
    Sebastian