Beiträge von BIBI 2.5

    Zitat von "Petrolferrari"

    Du weisst schon, dat dat ein französischer Swingerclub ist?


    Nu haben se ne Ferienwohnung? Supi. Nix für mich.


    Hallöchen,


    nee,hab ich nicht gewußt,aber wie TOM DIESEL schon schrieb:mann kann die Suche nach toleranten Mitbewohnern so sehen.Für mich wär
    das auch nichts.Aber schön anzusehen..


    Gruß Brummi

    Hallöchen,


    beim blättern in der aktuellen Autobild-Classic fand ich diesen Link:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goldies-boutique.eu/front_content.php?client=1&lang=1&subid=&idcat=119&idart=244&idart=244&subfile=upload%2Fbildergalerie%2FMarina%2F%2FGalerie210.JPG">http://www.goldies-boutique.eu/front_co ... rie210.JPG</a><!-- m -->


    Das erfreut doch mal das Männerherz!


    Viel Vergnügen! Gruß Brummi

    Hallöchen,


    Klasse! Da ist ja nun für jeden was dabei!Seeehr Schööön! [smilie=wosweihnachtena180.gif]


    Gruß Brummi


    Ps.:@ Ja-Milch:Was fährst du denn mit dem Volvo durch die Gegend?Welchen Motor hast du drin?Bist du im Nahverkehr oder Fernverkehr damit

    On the road?


    Allzeit Gute Fahrt!

    Hallöchen,


    Der Arm der Autolobby reicht weit.... [Box] Aber genauso,wie Steuergeschenke keine Käufer in die Showrooms lockt,sowenig werden sich die


    Leute aus anderen Gründen ein neues Auto kaufen.Weil:wo kein Geld,da kein Konsum.Und 2.:Wo kein Bedarf,weils Auto nicht kaputt,kauft mann


    auch kein neues Auto(Überzeugungstäter).


    Gruß Brummi

    [quote="190Diesel"]
    einer der Plastikclips für die Leitung fehlt schon,


    Na dann würde ich die mal ersetzen!Von allein bricht eine ordnungsgemäß montierte Leitung nicht!Ist mir in 25 Jahren beim Daimler jedefalls noch
    nicht unter gekommen.Was nicht bedeutet,daß es unmöglich ist!Aber in einer Häufung wie bei dir und immer dieselbe [gruebel] ?Da muß im
    direkten Umfeld der Fehler zu suchen sein.


    Gruß Brummi

    Hallöchen,


    Also eine Einspritzdruckleitung hält schon was aus!Beim CDI bis 1600 bar.Da wird das bißchen bei unseren ollen Vorkammermotoren sicher nicht


    zum Bruch einer Leitung führen.Mein Verdacht bewegt sich eher in Richtung fehlende Halter oder verspannte Montage.Dabei sind Vibrations-

    brüche eigentlich vorprogrammiert.Schau mal nach,ob alle Plastikklipse/Abstandshalter noch vorhanden sind und die Leitungen auch nirgends


    scheuern!Ging mir mal so(4 u. 5. Zylinder)!Halter weggebrochen und dann haben sich beide Leitungen aneinander fast durch gescheuert.

    Zum Glück hab ichs rechtzeitig bemerkt.



    Gruß Brummi

    Hallöchen,


    Auch vermeintlich GRAUE MÄUSE können Ihre Reize haben [yo] !Schönes Teil!Viel Erfolg beim weiteren Aufrüsten!


    Gruß Brummi

    Zitat von "Petrolferrari"

    Bianca, das von deiner lokalen Festplatte funktioniert nicht....


    Na toll!Da wird man schon bespitzelt beim kläglichen Versuch,das www und die Computer zu verstehen [annieironie]


    Gruß Brummi

    Hallöchen,


    Kann mir einer von Euch mal eine detaillierte Anleitung geben,wie ich die Smilies von der World of....hier ins Forum bekomme?Vielleicht liegt es
    ja mal wieder am Vista [wallbasch] !Ich kann Grafikadressen kopieren " <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto650.gif">http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto650.gif</a><!-- m --> " Nur die Funktion
    Grafik kopieren krieg ich nicht hin.Hab es auch schon mit einem eigenen Ordner als Zwischenspeicher versucht,was aber auch nicht geht,weil die
    Bildchen zwar da hinein aber nicht wieder heraus gehen. [gruebel] Was ist zu tun??


    Gruß Brummi

    Hallöchen,


    Ja,dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.Zum Mischungsverhältniß sei angemerkt:MB gibt eine Frostsicherheit bis -37°C vor.Wenn du wie schon
    beschrieben 1:1 mischt,kommst du in dem Bereich an.Für eine komplette Neubefüllung brauchst du beim 4-Zylinder 8,0l fertig gemischtes
    Kühlmittel.Das variert denn noch geringfügig(großer oder kleiner Kühler).Der 6-Zylinder braucht ca.9l.


    Gruß Brummi

    Hallöchen,


    Ich habe gerade mal in meinen Unterlagen gewühlt.Die Getriebeübersetzungen sind bei allen gleich(ausgenommen 2,6l u. 2,5TD).Das kannst
    du also weiterverwenden.Die Achsübersetzung ist jedoch beim 1,8l kürzer ausgelegt(i=3,64),um die fehlenden PS auszugleichen.Wenn du also
    nicht zur lahmen Ente mutieren willst,würde ich an deiner Stelle zu 2,0l Motor greifen.Der hat die gleiche Achsübersetzung wie deiner
    (i=3,46)und ist in der Summe sparsamer als ein 1,8l.Durch das allgemein höhere Drehzahlniveau braucht der 1,8l gut 1- 1,5l mehr Sprit als ein
    2,0l je nach Einsatzort(Stadt oder Landstraße).Die Angaben zu den Achsübersetzungen beziehen sich ausschließlich auf die 5-Gang Version.
    Bei Automatik oder 4-Gang 1,8l Modellen ist wieder die etwas längere i=3,46 Übersetzung verbaut.
    So,ich hoffe,dir damit helfen zu können und das dir die Entscheidung für das Richtige leichter fällt .


    Gruß Brummi

    Hallöchen,


    Kannst du machen!Allerdings werden die Übersetzungsverhältnisse der Hinterachse und evtl. auch des Getriebes(kann ich morgen mal nach-
    schauen) nicht passen.Aber warum das alles? [gruebel] Den besten und harmonischsten 4-Zylinder gegen den schlechtesten tauschen?
    Komm ich nicht ganz mit...


    Gruß Brummi

    Hallöchen,


    denke auch,daß das kein schlechter Fang wäre.Auf dem einen Foto mit dem KI sieht man auch,daß der Motor läuft.Wenn also Saft auf der


    Batterie ist,vermute ich auch mal Feuchtigkeit.Aber eine Probefahrt sollte dir der Eigentümer schon ermöglichen!Alles Andere ist die berühmte


    Katze im Sack kaufen!


    Gruß Brummi

    Hallöchen,


    So,alles wird gut und ich hab wieder den vollen Durchblick [wow] !Heute wurde die neue Scheibe eingebaut und ein paar neue Scheinwerfer-
    gläser waren auch noch dabei.Mal sehen,wie lang sie diesmal hält!
    Hab jetzt denn noch ein paar gute gebrauchte Gläser im Keller.Falls jemand Einschußlöcher im Scheinwerfer hat...


    Gruß Brummi