Beiträge von Mrs. MB

    Hallo!
    Diese Nacht wurde mir aus der Tiefgarage in Bonn mein Pontiac Trans Am gestohlen.


    Hier einige Fahrzeugdaten:
    Pontiac Trans Am, Special Black Edition, WS6-Paket (mit Scheibenbremsen hinten), Targa,
    6.6 L, V8 - 403er Oldsmotor, Laufleistung ca. 106.500 km,
    schwarz mit Goldstripes und goldenem Adler auf der Motorhaube, Stripes, Schriftzüge und Adler alle mit Klarlack überzogen.
    Innenausstattung schwarzes Velourpolster, goldenes Armaturenbrett,
    CD-Radio (nicht original).
    VIN: 2W 87 K9N 168 765.
    Ansonsten Originalzustand!


    Fotos hatte ich damals mal gepostet im Thread (noch andere US-Cars hier). <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f113t11720-nebem-dem-190er-noch-us-cars-hier.html">f113t11720-nebem-dem-190er-noch-us-cars-hier.html</a><!-- l -->


    Wer so ein Fahrzeug gesehen hat oder wem solch ein Fahrzeug angeboten wird, bitte bei der Polizei Bonn (Tel. 0228/15-0) melden.


    Ich danke Euch!
    Es grüßt


    Regina

    Hallo!
    Wow ... der Barolo sieht echt super aus!!!!
    Und beim Snowball sieht man ja wohl deutlich den Unterschied ... [klatsch]
    Habe ja auch einen Barolo und wachse z. Zt. mit dem Wachs von Petzold's, Hagen. Früher gab es noch Aristoclass (das war auch erstklassig; leider gibt es das nicht mehr). Davon habe ich noch das Shampoo (was die Wachsschicht auch nicht angreift). Klasse Produkt! Fahre auch nie in die Waschanlage und wasche schön mit der Hand. Es lohnt sich!!!!!


    Einen schönen Sonntag noch!
    Regina

    Hi,
    also da Belgien ein EU-Land ist, haste schon mal mit der Einfuhr nach Deutschland wegen Zollgebühren und Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis kein Problem. Fällt also weg. Mit den Papieren, nachdem Du ne Vollabnahme hier in Deutschland beim Tüv gemacht hast, zum StVA und da gibt's dann nen deutschen Brief und Schein (sog. Zulassungsbescheinigungen I und II). Ist bei einem Mercedes ja alles kein Problem.
    Habe mal ein Auto, und das war noch ein US-Modell aus Luxemburg geholt, war auch kein Problem gewesen. Nur die Kosten der Zulassung sind natürlich durch die Vollabnahme und Neuerstellung der Papiere höher, als wenn Du direkt in Deutschland einen kaufst.


    Schöne Grüße!

    89er mit Airbag? Gab's das damals schon? Oder ist der nachgerüstet?
    Und die Dachantenne oben sieht auch nicht prickelnd aus... und viele Fotos allein vom Kotflügel Fahrerseite, aber die brisanten Stellen, wie die Türenkanten unten, sind leider nicht fotografiert worden. Na ja.... ???

    @maxx: Cool! Da hast Du ja noch was vor Dir. Viel Spaß dabei. Das Treffen in Graz kenne ich persönlich nicht, habe aber schon viel davon gehört. In der Schweiz gibt es auch immer top Meetings mit super US-Cars.


    gatti500: Ein Camaro Z28 [klatsch] Fotos vorhanden?

    Schön, dass noch ein paar US-Fahrer/Fans hier sind [yo] Die Jeeps find ich auch klasse, die kann man natürlich im Alltag optimal einsetzen [yo]


    @Stephan/firebird68: Ja, da gab es mal einen 3-seitigen Beitrag in der Chrom & Flammen von meinem Auto und eine kleine Geschichte dazu, wie ich dazu gekommen bin, das war in der Ausgabe 5/2004. Ist schon eine Weile her.


    @Bianca: Den Bandit-Film habe ich damals, als ich noch 14 war geschaut und da hat es mich einfach gepackt. Ich musste mir irgendwann mal so ein Auto kaufen, das hatte ich mir fest vorgenommen. Und ich hab den Kauf nie bereut [rock]


    Es grüßt Euch
    Regina