Beiträge von w201-Azzurro

    Den Innenraumfilter gab es als Nachrüstsatz von Behr, dieses war da schon um die 1.000,00 DM teuer. Den Einschubfilter gab es nur für die Klimaanlagen. [yo]


    Es gibt/gab auch einen Thread dazu mit Bildern.


    Das diese Filtereinsätze nicht mehr zu ordern sind, versteht sich von selbst.


    [smilie=hubba.gif]

    Zitat von "Simon"


    Bei meinem Baby lässt sich die Beifahrertür von der Fahrertür und der Heckklappe zentral verriegeln (wie es auch sein soll), aber an der Beifahrertür selbst kann ich schließen wie ich will... Da verriegelt überhaupt nix [cussig] Kann es sein, dass das Schloss kaputt ist, oder tippt ihr eher auf was andres? Hatte leider bis jetzt noch keine Zeit die Türverkleidung abzunehmen.


    Da ist mehr im Argen als nur die Unterdruckleitung.
    Türverkleidung abnehmen und nachschauen hilft.


    [yo]


    Warnsignale nicht beachtet ... [heul]


    Seit wann bzw. wie lange benutzt Du die KA mit den nervigem Geräusch?
    Schätze da wird sich dein Kompressor verabschieden, wenn Du damit längere Zeit gefahren bist.


    Alles ander hat schon Brummi geschrieben.

    [wow]
    Quasi nur von unten.
    Die Abdeckung abschrauben und schon sieht man das Pumpenpaket.
    Und immer daran denken, dort tritt Kraftstoff aus, beim lösen der Kraftstoffleitungen.
    [gruebel]
    Hast eine PN.
    [yo]

    Lüfter vom Schrotti sind nicht zu empfehlen, wie schon gesagt.
    Neue Lüfter und Lufttrockner gibt es hier zu humanen Preisen,
    einfach Anfragen. Drück mich.
    Der vom W123 und W201 sind dort gleich, siehe Vergleichsnummer? Nachfragen!
    Lüfter = A 000 500 60 93, 2 Stück werden gebraucht.


    Weshalb eigentlich die Klimaanlage beim Bosch-Dienst Überprüfen/Füllen lassen,
    gibt es nicht eine Werkstatt die sich auf Klimaanlagen spezialisiert haben,
    diese sind weitaus günstiger. Bitte nicht A_U.


    Viel Erfolg und Grüße [rock]

    Hi Jogi,


    um an deiner Motordrehzahl zu kommen benötigst du folgende Werte:


    Radhalbdurchmesser:


    bei 185/65 R 15 = 310,75 mm = 0,31075 m
    bei 205/55 R 15 = 303,25 mm = 0,30325 m


    Getriebeübersetzung:
    bei 5 Gang Schaltgetriebe


    1 Gang = 3,91
    2 Gang = 2,17
    3 Gang = 1,37
    4 Gang = 1,0
    5 Gang = 0,81


    R Gang = 4,27 [wow] (Dank Navigator) [daumen oben]


    Achsübersetzung:


    3,64


    Jetzt kommt der spannende Teil, die Formel Fahrgeschwindigkeit "drückmich"
    hier in den unteren Eingabefeldern diese Angaben eingeben und F e r t i s c h


    Viel Spass


    Weitere Infos zum Fahrzeug


    Edit: Angabe R Gang berichtigt.


    Hallo Heiko,


    zu 1. Wir (W201+W111), auch das erste mal dabei, haben selbst ohne Navi den Weg gefunden, mußten zwar zweimal nach dem Weg fragen, aber denoch sind wir angekommen. (NAVI-Immer diese Frauenstimme die dir den Weg sagt, an der nächsten BAB-Ausfahrt links ab [lach]).


    zu 2. Gleiches Recht für alle die Ihr Auto lieben und pflegen, verdienen es belohnt zu werden.
    Den 3. Platz hat übrigens ein W201-Azzurro gemacht, in der Kategorie "Originalster 190er" , der zufällig Vereinsmitglied im "www.190er-freunde-deutschland.de" ist. [rock]


    Für mich war es nur eine Plage wegen der 0,2L Fläschchen immer wieder zu laufen, schätze 0,5L wird es dann im nächsten Jahr geben, Richtig oder? [Zuprosten]


    So das wars erst mal, bis zum nächten Treffen:


    17.-18. Juli 2010 - Hann. Münden (2 Tage) - Jahreshaupttreffen der 190er-freunde-deutschland.


    Grüße aus NRW
    Rainer
    (W201-Azzurro) [Tanz]


    Herzlichen Dank an den W201 e.V. (und natürlich Herbert und und ...).
    [klatsch] [Zuprosten] [klatsch] [Zuprosten] [klatsch]

    Zitat von "Brummi"

    Hallöchen,


    Deswegen ja auch "Ohne Gewähr"!Was Herbert schrieb ist korrekt!Habe erst vorgestern,als das Thema hier hoch kam,auf der Arbeit nachgeschaut,weil ich wissen wollte,ob so ein Rahmen mit zwei Öffnungen noch irgendwo im Bundesgebiet im Bestand ist.Leider genauso Fehlanzeige!Deshalb Verwirrung wieder einpacken.....Schönes WE!


    Gruß Brummi


    @Brummi


    jetzt verstehe ich das ganze auch nicht mehr.


    Den mittleren Rahmen/Einsatz habe ich mit Mercedes-Benz Classic verlinkt, Preis stimmt, wurde von Herbert bestätigt.
    Die linke und rechte Luftdüse habe ich ebenfalls mit Mercedes-Benz Classic verlinkt, Preis stimmt, wurde von Herbert noch nicht bestätigt.


    Ohne Gewähr habe ich eingefügt um später nicht auf die Preise festgenagelt zu werden.


    Wer den Thread mal richtig lesen würde und nicht nur überfliegt sollte dieses erkennen.


    Resultat: Ich werde mich bei der Mithilfe der Teilesuche und Preisfindung ab sofort heraushalten. Dafür bin ich ja nicht kompetent genug.


    Schönes Wochenende

    punkty


    du hattest nach der mittleren Düse/Rahmen gefragt.
    Dort habe ich ja auch den Preis gepostet.
    Jetzt wurde nach der linken gefragt, und bevor noch jemand nach der rechten fragt, habe ich beide gepostet.


    Sorry ich wollte dich nicht verwirren. [lach]


    Lese doch mal die Beiträge von oben, dann wirst du verstehen was ich meine.


    Friede [god]

    @schucki


    Dürfen schon aber wollen, niemals!


    Überlege einmal es wäre deiner und deine Freundin/Verlobte/Ehefrau würde damit einen kleinen Unfall bauen. Was würde da in dir vorgehen?
    (Die Restaurationskosten lagen im 6-stelligen DM Bereich!)


    Ich werde den Teufel tun, den auch nur einmal im Strassenverkehr zu bewegen.


    Bei Geld hört die beste Freundschaft und Familie auf. Ist ein altbekanntes Sprichwort.


    [gruebel]