Beiträge von w201-Azzurro

    Nach deiner Schilderung ist zu 100 Prozent der Magnet defekt.


    Von der Sicherung 10 kommt Dauerplus zum Temperaturschalter,
    dieser schaltet dann bei ca. 98-100 Grad ein (Stromdurchlass),
    dadurch wird die Magnet-Lüfterkupplung zugeschaltet. Hörbares Klacken.


    Geprüft wurde doch?


    1. Kommt Dauerplus an den Temperaturschalter (2pol. Stecker)? [smilie=confused-smiley-013.gif]
    2. Temperaturschalter schaltet bei 100 Grad (2pol. Stecker überbrückt)? [smilie=confused-smiley-013.gif]
    3. Kabel von Temperaturschalter zur Magnet-Lüfterkupplung geprüft (Kabelbruch)? [smilie=confused-smiley-013.gif]


    falls dieses geprüft wurde und alles iO. ist, Magnet defekt. [wow]


    [heul] [heul] [heul] [heul] [heul]

    Zitat von "Brummi"

    Hallöchen,


    Muß doch auch noch mal meinen Senf dazu geben,bevor hier ein V8 zerstört wird.Erstmal gibt es sowas nicht mit zwei Steuerketten,zumindest nicht beim Daimler.
    Zum zweiten: Wenn die V8 Motoren längere Zeit gestanden haben,dann besteht die Möglichkeit,daß der hydraulische Kettenspanner hängt.Ohne Öldruck,vielleicht ist ein Ölkanal verstopft,verharzt, auf dem Spanner rasselt/klappert es aus dem Kettentrieb.Auf keinen Fall jetzt Gas geben!!Es besteht die Gefahr,daß die Kette überspringt!Was hat der Motor denn gelaufen und wie lange steht der denn?
    Was ich erstmal machen würde: Ölwechsel mit Filter und einen neuen Kettenspanner einbauen.Stecker am Zündschaltgerät abziehen (den runden mit dem grünen Kabel) und Motor starten bis Öldruck angezeigt wird.Dann Stecker drauf und Motor starten.Wenn nach wenigen Sekunden das klackern nicht verschwindet,liegt dein Problem nicht am Kettentrieb bzw. der Längung der Steuerkette.


    Gruß Brummi


    [Res]Hut ab. [Res]

    Zitat von "c.bussemer"

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Steuerkette inkl. der Gleitschienen wechsel?


    Meiner macht komische Geräusche aus der Kettengegend aber er stand auch länger.
    Kann mir jemand genau sagen, wie ich die Wechsel?


    mfg busse


    Bis hier ok. [wow]

    Zitat von "c.bussemer"

    Okäse, erstmal vielen Dank für die Schnelle Antwort.
    Es geht eigentlich um einen 500SE, den ich kaufen will.
    Der Verkäufer sagt er stand länger und denkt, dass die Steuerkette gemacht
    werden muss. Macht aber kein Großen Unterschied, das zu wechseln oder?
    mfg


    Ab hier wirds lustig [1hammer] [Bekloppt]

    Zitat von "c.bussemer"

    Das hab ich mir eben auch gedacht. 2 Blöcke heisst ja auch 2 Steuerketten oder?
    Weil sind ja auch 2 Nockenwellen.
    Ich guck mal nach dem Schwingungsdämpfer vom Riemenspanner.
    Weiss jemand wieviel mich das kostet? den Spanner usw mein ich.
    mfg busse


    ps: ich weiss, dass das hier ein w201 Forum ist und kein w126 Forum aber vllt kann trotzdem jemand helfen.


    Spassvogel, den Schwingungsdämpfer vom Riemenspanner kannst Du beim M102 prüfen.
    Was für ein Motor ist denn in dem W126 eingebaut?
    Gib einmal genauere Daten an. Bitte nicht Stückchenweise.
    Dann kann man dir evtl. weiterhelfen. [yo]
    Um die Kosten bei dem W126 brauchst du dir keine Sorgen machen,
    da wirst du erheblich mehr haben als beim W201.
    [gruebel]

    @ busse [rock]


    Klappernde / Scheppernde Geräusche aus der Kettengebend müssen nicht zwangsläufig die Steuerkette bzw. der Kettenspanner sein.


    Der Schwingungsdämpfer des Riemenspanners macht diese Geräusche auch wenn dieser defekt ist.


    Überprüfe dieses erst einmal..


    Die Steuerkette zu wechseln ist kein allzu großer Aufwand, die Gleitschiene im Zylinderkopf kann da mitgewechselt werden.


    Jedoch bei dem wechsel der Spann- und Gleitschiene im Zylinderkurbelgehäuse muß der Steuerdeckel ausgebaut werden, was ein größerer Aufwand ist.


    [smilie=humbug.gif] 1.8 ist und bleibt ein 1.8 [lach]


    Mehr Leistung findest du hier


    [Tanz]

    Hallo Reinhard,


    die Schläuche haben schon mal besser ausgesehen [wow]
    Alle porösen Schläuche tauschen ist da angesagt. [yo]
    Finden solltest du diese im EPC unter Motor => 09 Luftfilter => 060 Leerlaufluftsystem. [rock]
    Anhand von den Bildern eine Teilenummer herauszusuchen wäre reine Spekulation. [gruebel]


    [Tanz]

    Da ist nur ein einpoliger Stecker vertauscht worden.


    Tausche einfach den Stecker von der Saugrohrvorwärmung mit der Steckverbindung am Saugrohr
    (roter Kreis). Dann haut es auch nicht mehr die Sicherung vom Drehzahlmesser durch.



    Dieses Vergnügen hatte ich auch schon [1hammer] .


    [Tanz]

    Zitat von "Enigma"

    ok erstmal danke für die info. mein gefundenes passt also nicht, kann mir mal jemand die Geniegen links geben wo man so ein differential bekommt [god] , ebay ist da nicht so mein Favorit


    Bitteschön
    Klick mich

    Zitat von "benz**peter"

    hm,


    bis Mopf =Automatik und 5.Gang -->3.27er
    ab Mopf = Automatik -->3.27er und 5.Gang 3.46er


    zumindest, wenn man von dem hier ausgeht


    [Zuprosten]


    [Klugscheissmodus]


    Weil die FIN bekannt ist, habe ich die Daten aus dem EPC genommen, aber was wirklich drunter ist muß Mann selbst nachschauen.
    Es kann im laufe der Jahre schon mal ein anderes eingebaut worden sein.


    [Klugscheissmodus off]


    [Zuprosten]

    [wow] [wow] [wow] [wow] [wow]

    Zitat von "GhostDog81"

    Hi
    Hm mal die kabel und stecker Prüfen ob da überhaupt nen signal ankommt ??? Eventuel das Steuergerät
    Kann man da nicht irgend wie auch ne auslesung machen eventuel ausblinken habe das oft bei opel gemacht .... geht das nicht auch beim Benz ???


    Wenn kein Kraftstoff in den Brennraum kommt, hilft auch der beste Zündfunke nichts.
    [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Zitat von "benz**peter"

    Na dann erstmal Glückwunsch zum Auto. [daumen oben]


    Du brauchst ein 3.46er bei 5.Gangschalter.


    Stimmt leider so nicht [wow]


    Bis Fgst.-Nr. 201.028 A521683 F655709 ist ein 3,27 verbaut


    Ab Fgst.-Nr. 201.028 A521684 F655710 ist ein 3,46 verbaut


    Was nun genau eingebaut ist sieht man, wenn Mann selbst nachschaut, ist am Diff. mit Schlagzahlen am Gehäuse eingeschlagen, hat evtl. schon jemand das Diff. getauscht?


    [Zuprosten]


    Ja richtig, bis ABK-Hagen. [yo]
    Evtl. bis Do. 18.03.2010 Stammtisch Mettmann, ich versuche einmal vorbei zu kommen.
    [Zuprosten]
    Gruß