Hmm.
Für meinen Teil fahre ich meistens auf der Bahn soweit rechts wie grade möglich, bei allen Geschwindigkeiten. Auch gerne mal was fixer. Noch gerner mittels "Lückenhopping" zwischen den LKWs.
Hat was von X-Wing-Fighter im Kanal des Todessterns, hält aber den Spaß und die Aufmerksamkeit aufrecht. Sicherheitsabstand gilt, soweit machbar, immer, schon alleine deshalb, weil die modernen Karren um mich rum ja fast alle über bessere Bremsen verfügen.
Überholt wird grundsätzlich links, auch, und wieder mal besonders gerne, die zahllosen Mittelspurdeppen auf weitgehend leerer Fahrbahn, weil die sich dann so schön erschrecken - und manchmal sogar verschämt die Fahrspur wechseln, gen rechts. Mission accomplished.
Die serienmäßig montierten Fahrtrichtungsanzeiger benutze ich als einer der Wenigen dabei auch, dann kann keiner sagen, er habe mein Manöver nicht kommen sehen. Jedenfalls dann nicht, wenn er in den Rückspiegel schaut, okay, ziemlich viel verlangt heutzutage, aber mir hat man das noch so beigebracht, VOR einem Fahrmanöver mal rumzugucken, was denn da so Sache ist um's eigene Auto rum. Grade auf der Bahn...
Und ja, wer's fliegen lässt, sollte selbstredend wach, aufmerksam, bremswillig und bremsbereit sein. Jedenfalls so lange bis Laserkanonen, Boden-Boden-Raketen und 20mm-MGs in Kraftfahrzeugen StvzO-mäßig eintragungsfähig sind. Und wem nach dem fünften gehabten Ausbremser schon dauerhaft die Galle überkocht, sollte vllt. besser doch mit der Bahn fahren, denn wo gehobelt wird, da fallen nunmal Späne.
Nicht detailliert gesprochen wird jetzt über Handytipper, Linksspurschläfer, Drängler, Blockierer, fotografierende Stauverursacher, "Oh-da-muss-ich-raus"-Kamikazespurwechsler, Blinkmuffel, Testosteronpiloten, Rechtsüberholer, Elefantenrennenveranstalter, "In-der-Baustelle-nicht-wissen-wie-breit-mein-Wagen-ist"-Unfähige, Dauerdichtauffahrer (mit und mit ohne verstellten Scheinwerfern), Provokateure mit Dashcams und sonstige Spezialisten. Kennen wir alle, lieben wir alle, und manchmal sind wir es sogar zeitweilig selber.
Der Automobilist als solcher ist nunmal ein Kraftfahrer, so ist das 