Ich bin gespannt, wie lange die LEDs bei mir halten.
Ich habe sie seit Juli 2023 in meinem Auto. Ich fahre auch fast jeden Tag und immer mit Abblendlicht.
Ich bin gespannt, wie lange die LEDs bei mir halten.
Ich habe sie seit Juli 2023 in meinem Auto. Ich fahre auch fast jeden Tag und immer mit Abblendlicht.
Trotz des Regens habe ich heute mein Auto in der Waschbox gründlich gewaschen. Anschließend wurde die regelmäßige Flüssigkeitskontrolle durchgeführt, der Reifendruck überprüft und auf den richtigen Druck eingestellt.
Aus Rotterdam wünsche ich Ihnen frohe Weihnachten.
Und für danach einen guten Rutsch und ein gesundes und liebevolles Jahr 2025!
Grüße
Bas
Das sind gute Nachrichten!
Bornit bleibt eine schöne, schicke Farbe!
Die US-Beleuchtung bleibt auch schön .
Viel Glück damit! Hoffentlich können Sie für eventuelle Reparaturen ein günstiges Angebot erhalten..
Diese Doku gibt es jetzt auch auf YouTube:
Es wird also immer besser. Meine Osram H4 LEDs sind immer noch großartig!
Hallo Christoph,
Vielleicht könntest du mir helfen?
Ich habe in diesem Thema der Beitrag über die Feder Ihres Gashebels gesehen.
Jetzt suche ich die Teilenummer des rot eingekreisten Teils. Das ist der Teil, an dem die Feder einhakt.
Kennen Sie diese Teilenummer?
Wenn mir jemand anderes mit dieser Teilenummer helfen könnte, wäre ich sehr dankbar..
Danke Bodo!
Falls jemand zufällig eine gute Schiebedachverkleidung in der Farbe Dattel herumliegen hat oder weiß, dass irgendwo eine zu verkaufen ist, lasst es mich bitte wissen.
Ich suche den RAL-Code, der dem Dattel-Interieur entspricht. Kann mir jemand dabei helfen? Ich benötige eine andere Schiebedachverkleidung, die ist aber in Dattel leider praktisch nicht zu finden.. Ich vermute, dass etwas mit der Befestigung der Verkleidung an der Dachplatte oder ähnlichem nicht stimmt, denn die Kippfunktion des Daches funktioniert ohne die Verkleidung darauf, aber sobald ich die Verkleidung darauf montiert habe, geht die Kippfunktion nicht mehr.
Irgendwas läuft da schief... Wenn ich mir jetzt einen beigen oder anderen hellen Belag kaufen kann, lässt sich der dann vielleicht übersprühen?
Meine Klimaanlage funktionierte bereits wenige Jahre nach der Befüllung nicht mehr richtig. Schneller als „normal“.
Ich habe das System überprüfen lassen und es stellte sich heraus, dass die Pumpe ein winziges Leck aufweist. Bei einem so 34 Jahre alten System ist das natürlich nicht sehr überraschend, oder?
Habe es trotzdem nachgefüllt, um zu sehen, wie lange es hält. Das System ist jetzt wieder eiskalt, wunderbar!
Aber mal sehen, wie es sich hält, wenn es nicht zu schnell wieder leer wird, bleibe ich dabei, es etwas öfter nachzufüllen. Sonst wird es eine neue Pumpe sein. Die Zukunft wird es zeigen..
Sehen Sie auch hier: http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm
Mein M102 hat nach 440.000 km noch die originale Kopfdichtung drin..
Und der M102 190E (Baujahr 1986) meiner Eltern, hat nach 300.000 km auch noch die originale Kopfdichtung..
Es kostet auch nur einen Zehner, also ist das für mich in Ordnung.
Die Felgenbürste, die Sie hier empfohlen haben, ist wirklich perfekt. Tatsächlich passt es perfekt zwischen die Löcher. Es bleibt schwierig, diese Felgen perfekt zu reinigen, aber mit dieser Bürste ist das möglich! Nochmals vielen Dank, Alexander!
Vielen Dank für die tollen Reiseberichte! Sehr schön zu lesen und die schönen Fotos zu sehen.
Hallo Günni,
willkommen hier!
Interessante Geschichte, macht Spaß zu lesen.
Hallo Martin,
willkommen hier! Das scheint mir ein Traumauto zu sein. Bin sehr gespannt auf die Bilder!
Was ist los hier? .