Öhm, im Kombiinstrument ist eigentlich ein Summer drin.
Und den habe ich nirgendwo als SA aufgelistet gesehen.
vondem her gehe ich mal davon aus dass deiner einfach nicht tut....
Beiträge von Dark Coke
-
-
Ich habe mir bisher immer an den Kopf gefasst wenn ich daran gedacht habe dass die Benz-Gold-Kackfarbe auf meinem Daimler Rauchsilber heisst...
Da musste doch jemand was geraucht haben.
AAAAber: Nö. Nachdem das Auto vor dem Hagelschaden aufnehmen mal richtig ordentlich geputzt wurde, mit Premium Waschgang als Abschluss, sieht die Farbe tatsächlich wie Silber aus.
Jetzt gefällt mir die Farbe sogar richtig gut [yo]Hat jemand von euch ähnlich Erfahrung mit der Farbe gemacht?
Kann es sein dass diese Farbe einfach Häufig gewaschen werden will?Gruss
Marcel -
Zitat von "lerch"
... na ich bin mal gespannt was Deißler möglich macht...
Meinen 2EE (ja ich weiß, das ist ein Benzinert
)kann er wohl auch auf Euro 2 bringen. Da sah es bislang ja auch dunkel aus.... mal sehen - ich werdee berichten.
Wozu denn? für die Steuerersparnis?
-
Warst du immer beim selben TÜV? wenn ja wechsel den mal.
Ich bin zum TÜV gefahren, der hat das Auto vorne links und hinten rechts auf ne Rampe drauf gefahren, gefühlt ob das Rad im Radhaus ansteht, mir den Rat gegeben die Radläufe hinten zu bördeln und die Geschichte eingetragen.
-
Ich habe die Originalen auch noch drin.
In der Konstellation ist das mit der ABG (eigentlich das selbe wie ne ABE) zulässig.
Wenn ich die Originalen rausmache und die Schroth alleine fahre muss ich die Rücksitzbank austragen lassen. -
psst, niemandem weitersagen, ich hab die des Vorbesitzers abgekratzt, ne neue gekauft und ins Handschufach gelegt.
Sollte ich mal in ne Umweltzone reinfahren benutze ich den Labellotrick...
Mein Vater hat sie sich auf ne Plastikfolie geklebt und steckt sie bei Bedarf in den Parkscheibenklemmer (er hat ein neues Auto)Ich halte das auch für ne Sauerei, ist eh bloss Symbolpolitik, und mit grünen Kreisen fängts an und bald ist der "Ein Herz für Tiere" Aufkleber zwingend auf Augenhöhe in der Frontscheibe vorgeschrieben [1hammer]
Mal gucken ob die Umweltzonen nicht sogar wieder gekippt werden.
Schau dir mal die ganzen Ausnahmen an, dann musst du lachen.
-
Zitat von "W201 Fan"
Also ich finde ihn daweil geil (ja bin auch jung) :D:D
Aber wie hast du das mit den SCHROTH Gurten angestellt das sie einmal am Bild sind und 1 mal nicht ? bzw am ori Bei Fahrersitz
Magic Fingers...
Ne, Spass beiseite, das Foto ohne Gurte ist noch älter und nach dem Einbau des Sportsitzes gemacht. Das Bild mit den Schroths drin ist noch relativ jung
-
Ja, gilt auch für Ausländer.
Wird ja auch Zeit dass sich die Österreicher mal auf nem Kurztrip durch Deutschland die Frontscheibe hässlich verkleben müssen, und nicht nur andersrum [lach]
-
Springt dein Kühlerlüfter an?
Wenn nicht, den Thermoschalter checken -
Ist die Karte denn umsonst?
Ich habe seit Anfang des Jahres meinen örtlichen Händler mit 520€ unterstützt [wow]
das wären ja 100€ gespart gewesen [1hammer] -
Ja, ich werde noch jede Menge daran machen, aber alles mit der Zeit, denn kommt Zeit kommt Geld. oder so [gruebel]
Und wenn das ganze fertig ist sieht das Auto auch wieder wesentlich schöner aus (zwei gleiche Sportsitze vorne, Rückbank und Innenraum passend dazu , H-Gurte kommen irgendwann wieder raus wenn ich etwas gesetzter bin, etc)Noch ist an dem Auto nichts endgültig, ich habe noch (abgesehen von den Federn) sämtliche Originalteile im Keller stehen [lach]
-
Zitat von "Petrolferrari"
Gab es Diesel in verbleit? Ich denke nicht, also gibt es den Text nur bei BENZinern oder schlechten US-Kopien [lach]
Tut mir leid, für verbleiten Kraftstoff bin ich etwas zu jung [lach]
-
So, wie in einem anderen Thema berichtet habe ich ja sämtliche Lager an den Querlenkern und Federlenkern getauscht.
Jetzt fühlt sich die Geschichte schon ein ganzes Eck besser an.
Weil das Auto aber je nach Fahrbahnbeschaffenheit jetzt nach rechts oder links zieht, und die Lenkung allgemein sehr leichtgängig ist, möchte ich den Lenkungsdämpfer tauschen.
Bei Ebay habe ich den von Taxiteile Berlin für 20€ gefunden.
Die Frage, gibts da nur eine Sorte, oder gibts da auch härtere? Sauberer Geradeauslauf wäre mir halt wichtig, wenn man beim lenken arbeiten muss ist das nicht so schlimm [lach]Gruss
Marcel -
Zitat von "distortion"
Benutztes Material:* 6xLED 5mm blau, Typ Nichia NSPB510S
* 2x IC LM317 , TO92
* 2x Widerstand 30 Ohm 0805
* Etwas Fädeldraht (Kupferlackdraht)
* HeisskleberHallo Udo
Hab ich das ganze nicht verstanden oder sind das insgesamt 4x SMD Widerstände (jeweils zwei in Reihe)
Und stimmen die 30 ohm? ich hab bei conrad keine smd's mit 30 ohm gefunden [gruebel]Gruss
Marcel -
Hallo Brummi, guck mal hier was ich grad bei Ebäh gefunden habe:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/MERCEDES-W201-US-Tachoeinheit-DZM-TACHO-Drehzahlmesser_W0QQitemZ220429650179QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3352a18903&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A2%7C294%3A50">http://cgi.ebay.de/MERCEDES-W201-US-Tac ... 7C294%3A50</a><!-- m -->
Den tollen Schriftzug im linken Instrument hast du ja noch nicht
bzw. ist der Schriftzug überhaupt beim Diesel angebracht gewesen? [gruebel]
-
Klar kann man das mit GFK machen, aber dann komplett (also nicht an die Abdeckung anschliessen/die Abdeckung verlängern), denn beim Motorrad habe ich die Erfahrung gemacht dass sich GFK wieder von ABS löst.
Wenn du allerdings noch nie mit GFK gearbeitet hast wirds schwierig die komplette Form herzustellen.
Du brauchst dafür das Harz, den Härter und Glasfasermatten.
GFK kann man, wenns ausgehärtet ist, ganz einfach schleifen, oder Löcher reinbohren. -
gleicht sich das durch den hinteren wieder aus, oder rutscht das auto allgemein schneller wenn dickere Stabis verbaut werden?
hmm, wenn ja lassen wir die Geschichte besser^^ -
Zitat von "Herr Vorragend"
Wus?
Keine Filter für Öl und Benzin?
Nö, das ist bei mir momentan noch weit weg und daher nicht angedacht^^Zitat von "Herr Vorragend"
Und was ist mit dem Reservekanister?
Reparaturbuch auch nicht vergessen.
Vielleicht noch ein paar Zündkerzen oder sowas, wobei ich von Benzinern keine Ahnung habe.
Stimmt, Reservekanister und Reparaturbuch sind Pflicht [yo]
Zündkerzen eigentlich auch nicht so doof (wenn man schon dauernd nen Zündkerzenschlüssel im Auto liegen hat^^)Zitat von "Herr Vorragend"
Thermostat etc hab ich nie mitgenommen.
Ich könnte auch so auf der Straße nicht eben mal ein Thermostat wechseln
Könnte ich auch nicht [lach]Zitat von "Herr Vorragend"
Abschleppseil und Starthilfekabel hab ich beides schon gebraucht - allerdings nur beim selber Hilfe leisten.
[rock]
Ich auch, beides schon verwendet, aber nur einmal (mit der defekten Benzinpumpe) am eigenen Auto -
Doch, siehe Avatar, Wackeldackel ist natürlich dabei, erfüllt allerdings nur die Funktion des gutaussehens, sonst nichts [lach]
-
Das hatte ich auch nicht vor, wenn man aber mal Ebäh durchguckt findet man das 3.64er Differential fast nur mit ABS.
Super, dann wende ich mich demnächst den Hardys zu [yo]
dankeschön