Beiträge von Dark Coke

    Zitat von "benz**peter"

    Moin,
    falls es die Benzinpumpe ist, ich hab hier noch ein komplettes Paket liegen.




    Gruß
    Peter


    Wenns ein Vergaser ist wird die nichgt passen
    Zumindest der Motor mit Pierburgvergaser hat eine Mechanische Benzinpumpe

    Zitat von "Herr Vorragend"

    Schrotti.
    Dank Abwrackprämie dürfte das doch kein Problem sein...


    Stimmt [yo]
    da wollt ich auch schon länger mal hin, aber leider ist der hier in der Nähe sehr klein und man muss schon Glück haben um nen W201 oder Teile davon zu treffen und der nächstgrössere ist ein ganzes Stück weg.


    Trotz allem finde ich die Abwrackprämie aus Autophiler Sicht scheisse [wallbasch]

    Zitat von "OmisMB"

    Hallo zusammen
    ab 160 km/hab stottert der Motor und verliert an Leistung
    bis dahin keine Probleme. Die Gänge ziehen schön Hoch auch bis zu hoher Drehzahl
    Was kann das sein
    Gruß Oli


    Bei mir wars die Benzinpumpe.
    Ich hab mir am Anfang gedacht das ist halt einfach Ende Gelände.
    Nachdem mir aber die Benzinpumpe verreckt ist und ich sie gewechselt hab lief das Auto fast 30km/h schneller.
    Und jetzt verhält er sich bei Höchstgeschwindigkeit so wie ichs von anderen Autos gewohnt bin, ohne das rucken.


    Hast du den Vergaser oder nen Einspritzer?
    Beim Vergaser kostet die Benzinpumpe fast 100€ also eigentlich zu teuer zum Tausch auf Verdacht [gruebel]

    Zitat von "Bastiaan"

    Tach auch.......,



    Feder demontierenl: klick


    Super [yo]


    Muss ich dann nurnoch bei demontierter Feder die Schrauben an den Querlenkerlagern aufmachen und dann rausnehmen?
    Ist das Traggelenk fest oder wird das nur irgendwie "gesteckt"?


    Irgendwie freu ich mich schon aufs basteln...



    Edith sagt:
    Bei den anderen Videos hab ich schon was zum Traggelenkwechsel gefunden, mal weitersuchen :)


    Ja, hab ich jetzt auch gesehen.
    Ich hab mich verguckt, das ausbauen ohne Federspanner gilt für die Stossdämpfer [wallbasch]


    btt:
    Weiss denn jemand wie man die Querlenker ausbaut?
    Gibts dafür irgendwo im netz ne verständliche anleitung?

    Zitat von "Bastiaan"

    Natürlich kriegt man das auch selber hin sofern man ein Federspanner hat, ohne den geht es leider nicht.


    Geht das vorne nicht so wie es hinten im Etzold beschrieben ist?


    Naja, wenn ich die Ersparnis rechne, kann ich davon vermutlich ein paar brauchbare Federspanner kaufen [lach]


    Du kannst mir nciht zufällig beschreiben wie genau ich die querlenker ausbaue? [klatsch]

    man muss ja nicht jeden Mist mitmachen.Gefällt mir übrigens auch nicht sieht beschi...en aus und passt nun überhaupt nicht zu unseren Autos.


    Ich finds garnichtmal so übel. Aber 80€ für etwas das ich selber besser hinkriege zu löhnen???
    Übrigens gibts diese Tagfahrlichter mit ABE's natürlich nur die teuren, abe rich denke mal dass man sich das Ding auch vom TÜV abnehmen lassen kann.


    Evtl sollte man aber ein Glas davor machen (mit ner streuscheibe oder ähnlichem) damit es nicht so extrem nach LED's aussieht.

    Zitat von "benz**peter"

    [annieironie] Vielleicht bringen sie den Wagen zum tauschen der Gelenke zum "freundlichen" [smilie=Muhahaha.gif]


    Das könnte sein, da müssen sie ne Ecke fahren, dann passt das mit den AW^^



    Ok Jungs, ernstgemeinte Frage:
    Kann ich als technisch nicht unbegabter, aber Fahrwerksmässig unerfahrener "Mensch" das selber machen, bzw wie viel kann ich selber machen? z.B. den Träger ausbauen damit zum freundlichen, altes Lager raus, neues einpressen lassen, wieder reinbauen.
    Oder sollte ich da besser die Finger weg lassen.


    Wäre schade wenn ich mich deswegen von meinem Sternchen trennen müsste :(

    Also ich hab mir grade das Angebot ausdrucken lassen:


    Traggelenk 2st. 37,80
    Traggelenk VA links+rechts erneuern 42AW 331,80€
    Querlenkerlager unten hinten + unten vorne jeweils 2 st. 66,20€
    Querlenkerlager tauschen 6AW 33,90€
    Fahrzeug vermessen und einstellen 50,38€


    gesamt 520,08€
    + 19% Märchensteuer
    618,90€

    Danke, du machst mir echt Mut [yo]


    selber austauschen kann man das wohl nicht, oder?^^


    Den Preis hat mir eine freie Werkstatt gemacht, der Chef ist mit meinem Vater befreundet und ich erledige öfters Kleinigkeiten für ihn, also bin ich mal einfach davon ausgegangen dass der Preis so in Ordnung ist.


    Ich muss mir das Angebot noch in Papierform holen damit ich weiss was alles fällig ist.

    So wie es aussieht ist das Problem das Todesurteil für mein Sternchen [heul]


    620€ für das tauschen von Traglagern, vermessen etc.
    +
    Stossdämpfer die auch undicht sind [heul]


    Ich denke mal das wars dann mit dem 190er :(


    Ist bei mir ebenso, (abe rich fahre den Vergaser) ich hab dafür im Winter gelernt mit einem Fuss gas zu geben und zu bremsen gleichzeitig^^ Wenns warm ist ist es nicht so. Und wenn mein Motor warm ist dreht er immer viel zu hoch...


    richtig. und wenn 17" dann 215/40-17 rundum oder hinten 245/35-17


    Hmm, warum gehen denn die 245er vorne nicht? stehen die irgendwo an oder ist es einfach unsinnig/unangenehm zum fahren


    Und wie siehts aus mit Tieferlegungsfedern? Ich will vll doch von den 205er auf breitere umsteigen, hab aber 40/40 Federn drin (die 245/35R17 sind nen Zentimeter höher). Ich würde dann natürlich die Radläufe ziehen lassen (bzw bei ner et von 23 krieg ich die 205er ohne Änderung drauf, wie würde das dann zum Beispiel bei 215ern aus?) Die Optik ist mir ziemlich egal, aber so wie ich das im Internet gelesen hab muss ich auch Reifen mit nem grösseren Durchmesser nehmen wenn ich breitere Reifen bei 15" nehm, also tendier ich auch mal zu den 17" weil dann das auto "nur" 1cm hoch geht. (so wie es momentan ist gefällt mir das (mit den 205/50R15 bin ich nochmal 2 cm tiefer als serienmässig), ich habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt 60/60 rein zum machen, dann krieg ich vermutlich aber noch mehr Probleme damit die Räder in die Radhäuser zu kriegen^^)


    Na wie siehts aus, Tipps für mich? :)
    Danke schonmal [yo]

    Mensch, das geht doch alles nicht... Dafür legt man doch den Sicherheitsgurt eh ab....


    Nö, aber bei Nacht kurz das Licht auszumachen verrät ziemlich schnell ob sich da Verkehr tummelt oder nicht.


    btw: Ich habe keine Nebenbuhler [smilie=Muhahaha.gif]

    An der Tanke mal, aber der war recht human.
    Hat gefragt "du verkaufe?"
    Ich hab nö gesagt und er sich verzogen.
    Hab ich aber nur gemacht weil ich total perplex war. Damals hatte ich noch nichts an Material oder Liebe reingsteckt, und hätte die Kiste für einen guten Preis auch gerne hergegeben.

    Ich mal wieder... [lach]
    Nachdem ich mir jetzt tolle starre Schrothgurte in meinen Daimler eingebaut hab komme ich nicht mehr an den Lichtschalter.
    Da ich aus gewissen Gründen manchmal beim fahren das Licht kurz ausmache möchte ich nen Unterbrecherschalter einbauen der Abblendlicht, Standlicht, evtl Fernlicht und Nebelscheinwerfer ausschält (die Heckbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung kann anbleiben, muss aber nicht).
    Das ganze würde ich dann mit einem Taster in die Nähe des Lenkrads legen.


    Danke schonmal :)
    Gruss
    Marcel


    EDIT: Ich vergesse ständig die Fragen zu stellen^^


    Wo mach ich den Taster am besten dazwischen? :D
    Wird der Lichtschalter nur über ein Kabel mit Strom versorgt?