Japp, sehen gut aus, Dirk hat mir noch empfohlen sie zu polieren wenn die Reifen runter sind, und das werde ich auch tun *strahl*
Beiträge von Dark Coke
-
-
Dankeschön^^
Hat ja alles geklappt...
-
-
Sodele
Mein Benzi ist 40/40 tiefergelegt.
Nachdem ich das Auto von meinen Eltern übernehmen werde möchte ich auf jeden Fall Reifen mit sehr hohem Grip, da die Reifen die momentan drauf sind schnell stehen bleiben oder das Auto über die Vorderachse schiebt.
Ich hab zwar eigentlich gedacht je breiter die Reifen desto höher ist das Aquaplaningrisiko. Neuen Tests aus Autozeitungen zufolge hat sich das aber geändert.
Wie dem auch sei, welche Reifengrössen kann ich denn mit der Tieferlegung fahren (und auch eintragen lassen^^) ohne dafür die Radkästen zu weiten, oder sonstige Änderungen vornehmen zu müssen?
Und wann brauche ich spezielle Felgen für gewisse Reifengrössen?
Gruss Marcel -
Na dann aber schnell...
Beim Stellenabbau sind die nämlich auch schon angekommen :-/ -
Naja, wir haben ja grade die depressive Jahreszeit (gehe aus dem Haus wenns dunkel ist und komme heim wenns dunkel ist), aber morgen mittag bin ich früher daheim, da kann ich mal Fotos machen.
Also wenn ich mich nicht täusche habe ich die hohen Wangen am Sitz unten und die flachen an der Seite.
Mein Wunsch wäre natürlich einer mit hohen Wangen an der Seite gewesen, aber das Budget bestimmt die Ausstattung.Aber so vom Sitzkomfort ist das Ding einfach top [daumen oben] Der Sitz hätte sogar ne Sitzheizung, mein Benz aber keine Steuerung, jetzt bin ich grade am überlegen wie ich rauskriege wie der Sitz angesteuert werden will, und dann bau ich mir das selber [hubba]
Gestern Abend hab ich bei Ebay noch nen Grill geschossen (für 2,50€) da kommen dann die Lamellen raus und mal ein Wabengitter rein. Bin mal gespannt wie das nachher aussieht. Bin grade nur am überlegen ob ich da auch nen Stern reinmach oder ein Quietscheentchen oder sowas drauf mach^^ Gibts vll sogar fertige Kühlerfiguren mit der Halterung?
So long
Marcel -
Zitat von "bedickm"
Wenn du da was basteln willst,bestell doch den Portemonaie-
schlüssel,der ist ohne Kopf und eignet sich vielleicht besser für deine Pläne.Is ja wahnsinn, was gibts denn da alles für verschiedene Schlüssel?
Wie sieht denn der Portemonnaie-schlüssel aus? Ist das der mit der T-Form?
Ich hatte die Hoffnung meinen Funkschlüssel komplett zusammenzusetzen fast aufgegeben.
Aber das MB so günstig die Schlüssel vertickt finde ich klasse -
Wenn ich wüsste was das für ein Sitzmodell ist^^
Auf jeden Fall ist es keiner der Sport Varianten, und ein Vario ist es auch nicht, aber sonst... xD
Mal gucken was der Onkel vom TÜV dazu sagt.Ich hab auch die H&R Federn und die Seriendämpfer (aber keine Sportline).
Ich suche dann jetzt sehr harte Dämpfer... ;-D -
Zitat von "zwonulleins"
Hallo Marcel
Vermutlich kann Dir DB auch bei fehlender Datenkarte einen Ersatzschlüssel liefern.
Zu jedem Benz gehören drei identische "blaue" Datenkarten DIN A5 (nicht A4 wie ich oben schrieb), in einem gelben Umschlag.
Auf zwei dieser Datenkarten steht unter Punkt 36 "Türschloß" die FZ-Schlüssel-Nr.So eine Datenkarte ist sehr praktisch beim Esatzteilkauf, da steht alles drin was der Freundliche wissen will.
Beim nächsten Besuch bitte ihn, Dir eine Ersatz-Datenkarte auszudrücken. Diese ist dann DIN A4Grüße Chris
Das ist ja super, dann schneie ich demnächst mal beim DB Möhrle in Freudenstadt vorbei und bestelle mir zwei Schlüssel *freu*
Wenns keine Klappschlüssel gibt muss ich die Dinger halt abflexen...Vielen Dank Chris
Gruss
Marcel -
Ich hab auch die FFB von Inca-Pro drin, und hab die beiden mitgelieferten Rohlinge schleifen lassen (kann einer bei uns vor Ort) da aber an den Rohlingen die du mitkriegst ein Anschlag fehlt, kann ich jetzt die Tür auf und zu schliessen, mit etwas Gefummel das Handschuhfach auf und zu machen, aber das Zündschloss spielt einfach nicht mit.
Fazit: Lass die Finger von den Rohlingen die du mitkriegst^^Jetzt ne Frage an die die bei DB schonmal Schlüssel bestellt haben:
Wo kriege ich die Schlüsselnummer 36 her, ich habe beim Kauf von dem Auto ausser dem Fahrzeugbrief und zwei Schlüsseln rein garnichts dazubekommen.
Kriegt man für den 201er auch Klappschlüssel? (bzw den Bart xD), oder kann man nur den normalen Schlüssel bestellen und muss den umbauen?Gruss
Marcel -
So, war grade bei einer befreundeten Werkstatt, Juniorchef (selber so ein bisschen Sportfreak) meinte dass das passt mit der Lasche an der Konsole.
Dann bei nem Kumpel von mir (Schlosser) den Sitz raus, diese silberne Aufnahme weg und das Gurtschloss direkt mit ner 10er Maschinenschraube, zwei Unterlagscheiben und ner SI Mutter rangemacht.
Dann konnte ich die Sitzhöhe an der Konsole ganz runterstellen, jetzt kann ich meinen Tacho auch wieder lesen... (Das Sportlenkrad, die hoch eingestellte Konsole und meine Körpergrösse (ca 1,85) haben dafür gesorgt dass ich den Bereich von 80 bis 160 nicht mehr gesehen habe)
Der 190er war nie mein Wunschauto, aber langsam fängt er an mir richtig zu gefallen
Von dem Schlosser (sein Vectra ist gestorben) krieg ich noch Pedalauflagen aus Alu und wenn sie passen seine Sitzbezüge. (damit einem der Unterschied zwischen dem beigen Beifahrersitz und dem schwarzen Fahrersitz nicht gleich so ins Auge sticht)Jetzt muss ich nur noch gucken was ich mit den vereinzelten Roststellen mach, mir gute und günstige Sportstossdämpfer (gibts dazu Empfehlungen - hab bereits H&R Federn 40/40 drin) besorgen und ne halbwegs anständige Musiklösung reinmachen, dann bin ich fertig mit dem Auto
-
Ich hab mal wieder - hektisch wie ich bin XD - Den Sitz eingebaut ohne es vorher zu fotografieren^^
Ich hab grade die silberne Aufnahme für das Gurtschloss mit weggeschraubt und an diese ominöse Lasche ran.
Ich werde nachher trotzdem mal Fotos machen.
Kann es sein dass diese Laschen nicht besonders dick sind/stabil aussehen?
Gruss
Marcel -
So, ich hab jetzt bei Ebääh einen Scheelmann Sportsitz mit Konsole geschossen. An dem Sitz selber habe ich nichts gefunden wo man das Gurtschloss (vom Originalsitz abmontiert) dran montieren könnte. An der Konsole ist eine Lasche dran an der man evtl das Gurtschloss ranmachen könnte.
Jetzt ist meine Frage wie montiere ich das Gurtschloss am besten? Schraube durch, zwei Unterlagscheiben, Mutter, Kontermutter? oder was empfehlt ihr mir?
Sollte auch halten xD
Danke
Marcel -
Hast du schonmal den Grafikkartentreiber upgedatet?
Oder mal den Speicher getestet?
Wenn die Grafikkarte oder der Ram übertaktet sind kann es auch zu Abstürzen kommen.
Wenn das Spiel Musik hat, geht die weiter, geht sie aus oder macht sie dieses typische Hänggeräusch?
Is mit Computern leider noch viel schlimmer wie mit Autos^^ da kann ein Phänomen von theoretisch jedem Teil ausgelöst werden -
Also, ich habe das Problem dass meine Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor zu hoch ist.
Auf der Suche nach möglichen Ursachen habe ich dann im Motor den kaputten Thermoschalter (der mit den zwei Unterdruckanschlüssen) gefunden (ein Anschluss ist abgebrochen).
Also hab ich bei MB ein Originalteil geholt, und an unserer Tanke den alten Schalter rausgeschraubt. Wahrscheinlich hab ich die Kiste aber nicht lange genug abkühlen lassen, denn mir kam beim rausschrauben des alten Schalters ne nicht unwesentliche Menge Kühlwasser entgegen.
Nachdem ich dann den neuen Schalter reingeschraubt hab, hab ich neue Kühlflüssigkeit und Wasser aufgefüllt (war ja schon an der Tanke).
Als ich dann den Motor gestartet hab ist
das verspritzte Kühlwasser auf dem Motor verdampft
die Drehzahl so geblieben wie vorher
und vor allem
Die Temperaturanzeige im KI tot gewesen (wenn man die Zündung anmacht geht die Nadel von der Ausgangsstellung zwischen die 4 und die 0 von den 40° und bleibt da auch)Ich bin die 30km nach Hause mit minimalen Drehzahlen, laufender Heizung und offenem Fenster gefahren
Bitte helft mir, ich hab echt Angst um meinen Benzi :'-(
Edit:
Der Temperaturfühler seitlich am Kopf hat wohl etwas Kühlwasser abbekommen, nach dem ich die Schmotze und ein bisschen Korrosion am Fühler und am Stecker weggeputzt hab tut alles wieder wie gewünscht -
ok, super, dankeschön
Ich habs montiert bekommen, leider ist immernoch ein spaltmass da (ca 2cm).
Kann man den Halter falsch montieren oder ist da vll dem Vorbesitzer jemadn draufgerauscht? -
hmm, du hast recht, ich werd den bock wohl mal auf den wagenheber drehen und versuchen das so reinzufummeln^^
achso, der halter is bei mir in zwei teile zerbrochen, eins hängt noch an der stossstange, das andere am metall, wie bekomm ich die jeweils denn los?
-
Also ich hab mal die Suche bemüht, aber leider nichts gefunden:
Bei mir hängt die Frontstossstange an der Fahrerseite am Ende runter, also mal drunter geguckt, und gesehen dass der Schwarze Plastikhalter hinüber ist.
Da ich sowieso beim Benzhändler nen Thermoschalter bestellen wollte hab ich den Halter gleich mitgekauft. Allerdings komme ich an die Halterungen nicht dran und ne Hebebühne hab ich auch nicht zur Verfügung.
Also bleibt wohl nur die Stossstange abzubauen, aber wo wird das Mistviech befestigt? -
Also, das Problem ist gelöst.
Nachdem ich meinen Kabelsatz durchgemessen habe und keinen Fehler feststellen konnte hab ich mich dem Stecker (der runde) an der ZV-Pumpe zugewandt. Der Stecker ist immer wieder bei entsprechendem Druck von der Seite rausgerutscht, deswegen hat die FFB manchmal garnicht getan.
Da aber das Problem mit dem sofortigem Verriegeln nach dem öffnen nicht weg war hab ich (Sturkopf) das Steuergerät der FFB auf die Kofferraumleitung gelegt, und siehe da -> es tut.
Also ist doch der Defekt in der Fahrertür schuld gewesen (ich bin beruhigt) ;-DTrotzdem danke ich euch für die Tipps und Anteilnahme...
Marcel
-
Ich weiss ja dass es normal wurscht is (bei meinem Benz funzt es ja auch mit der Kabel von der Fahrertür), aber irgendwie klammer ich mich an die Hoffnung dass der Defekt, der auch verhindert dass die ZV beim öffnen der Fahrertür per Schlüssel den Rest öffnet, an dem Schlamassel schuld ist. Denn ich habe den Kabelsatz in Ruhe daheim zusammengebaut (die Kabel überbrücken und zusammenschalten), und dann muss man im Auto ja nur noch 4 Kabel anschliessen (abgesehen vom Blinker, der hängt noch nicht dran). Diese Verbindungen hab ich alle nochmal geöffnet und erneut zusammengeschraubt. Ich will jetzt als erstes den Kabelsatz nochmal durchmessen ob ich da das letzte Mal was übersehen habe, und wenn das nicht funktioniert weiss ich leider nicht anders weiter, als das ganze auf den Kofferraum zu hängen. Das Steuergerät hat einen Jumper, mein eigenes hat auch die Schlaufe, das Gerät von meinem Opa tut allerdings bei mir einwandfrei, und meins bei meinem Opa produziert den gleichen Fehler.
Normal gehör ich auch nicht zu den Pfuschern, aber da weiss ich leider nicht mehr weiter :-/Aber ich danke euch auf jeden Fall für eure Bemühungen [yo] [yo]
Marcel