Ja cool um den link aber i bin no allowed to enter the page wennst verstehst was i mein
Nix für ungut, ich sehs ja auch mit lächeln
Grüssle
Ja cool um den link aber i bin no allowed to enter the page wennst verstehst was i mein
Nix für ungut, ich sehs ja auch mit lächeln
Grüssle
ja das dass es die nur in gelb als US blinker gab weiss ich, ich find die aber an den 124ern und an den alten C, S, und SL ganz sexy...
Ja das auf keinen fall...
Ich habe einmal diesen fehler gemacht und mir für meinen W202 klarglasscheinwerfer gekauft als sie grad am markt rausgekommen sind. das war 2004 und ich habe für die scheinis sagenhafte 320 pfloggen bezahlt. Heute bekommt man die allegleichen für icht mal 100euro.
Hi Leudde...
Also ich hab mal wieder was in der E-bucht gefunden. Und zwar:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-W201-US-Blinker-neu-komplett-190-201-rar-/330438484655?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4cefab22af">http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-W201-U ... 4cefab22af</a><!-- m -->
so wie ich sie schon immer ham wollt. so, jetzt ist sowas natürlich ein absolutes must-have für mich. Aber nicht zu diesen preis, also sofortkauf 119 euro geht gar nicht, weil da kosten originale bosch US blinkis gute 20 öhren weniger. Jetzt wend ich mich aber an euch mit der frage ob zufällig jemand weiss wer diese blinker herstellt oder wo es sie sonst zu kaufen gibt, denn aus meiner "Freie-werkstatt-erfahrung" bin ich mir sicher dass die blinker nur so teuer sind weil sie viele haben wollen, jedoch im einkauf für n butterbrot zu kaufen sind.
Also wenn jemand was weis, bitte meldet euch.
Viele grüsse derweil
Danno
ist normal, solang se nicht beim lenken pfeift
Ok, wenn sowas den finanziellen rahmen nicht sprengt wäre es sicherlich interessant!!!
was stellst du dir dafür preislich so vor?
Grüsse
Danno
Ich mein ich hätte die möglichkeit n normales 2,3er getriebe zu bekommen, kein akt, aber ob das getriebe die 30PS mehrleistung so einfach wegsteckt..?
Hallo Leudde.
Manche der links aufs youtube funzen bei mir nicht also weis ich nicht ob das hier im thread schon dabei ist.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=VEEj4kXY_tM">
ist n schöner bericht übern w201 in dem auch paar crashszenen die sicherheit und die für damalige zeiten weit vorraus entwickelte technik demonstrieren. sehr interessant
Grüsse
Danno
Hi Brummi.
Kann das sein dass es sich da um das selbe getriebe handelt das auch beim w124 - 300/320 - 24V Sportline verbaut wurde?
Grüsse
Danno
Tach miteinand.
Normalerweise schreib ich immer total die romane, aber heut fass ich mich mal kurz.
Habe von nen freun von mir n 2,3-16 angeboten bekommen, schöner wagen, jedoch ist das heck gute 40cm kürzer und das dach hat zwecks des heckaufpralls was der wagen mitgemacht hat nen soliden knick bekommen, ireparabel natürlich.
Jetzt mein ich ist es ja natürlich schade sowas wegzuschmeissen, so hab ich mich dazu entschlossen das ding zu kaufen, ist ja ansonsten komplett und die welt kostet der mich net.
meine Zahnschmerzen sind aber dass der wagen n automat ist und sowas kommt mir net in mein 190er, oder zumindest net bei 170PS, da will ich fahrspass und kein cruisen
Aber welches schaltgetriebe passt denn auf so ein motor?
passt das wenn ich schwungrad/kupplung, getriebe, kardan, diff. und die antriebswellen vom 2,6er nehm?
weil pedalerie, zündschaltgerät, schaltbock u.s.w. brauch ich ja bei mir net umbauen, mein wagen ist ja n schalter und die bremsanlage + das ABS, den kabelstrang und was ich halt noch alles brauch übernehm ich ja eh 1 zu 1 aus dem 16v...
Grüsse
Danno
Hi...
Ja die Borbet A sind zwar am 190er nicht besonders selten, dafür aber besonders gut passend.
Am besten in der dimension 7,5 x 16 auf der vorderachse und 9x16 auf der hinteren in verbindung mit ner grosszügigen tieferlegung vorne und noch dezenter spurverbreiterung hinten. Da sieht der wagen dann erstmal richtig agressiv aus und das überholprestige steigt definitiv :)))
Grüsse
Danno
ja und was is das dann auf mein grill??? ich mein das dingi war schweineteuer...
ist ja net das einzige von diesen emblemen die ich kenne, haben einige wenige auch dran.
ich weiss halt nur dass das grillemblem nicht bei MB zu kaufen gibt, aber sonst ist das ja
mit den evolution emblem identisch was sehr wohl bei MB zu kaufen gibt...
Kenn mi nimmer aus
Grüsse
Danno
Oh mein gott, sind das die legendären 9x16 et15 Borbet A??? [daumen oben]
Aber erstmal Moinsn, willkommen und viele störungsfreie KM.
Grüsse
Danno
Hi alle!!!
Neulich an ner gut befahrenen tanke sehe ich einen w124 stehen, schön tief, sah einfach gut aus.
Geh ich natürlich hin um mir den wagen anzusehen, lauf mal rum und bleibt mein auge hinten am typenkennzeichen hängen - da steht druff 300E-24 und jetzt weis ich nemmer ob daneben oder darunter aber auf jeden fall ein teil mit dem schriftzug das sportline- emblem, aber nicht so wie das am kotflügel, sondern klein. So und das emblemle bild ich mir jetzt natürlich unbedingt ein, weil ich ja sogar das seltene zweizeilige am kühlergrill hab. Weis jemand wo ich sowas organisieren kann???
gibt et sowat noch bei MB zu kaufen? oder hat es sowas in der "serienproduktion" überhaupt gegeben???
Viele Grüsse
Danno
Und natürlich schöne ostern auch von meiner Wenigkeit
@ Brummi:
Weist wie s mit den kinnern is die erstma die herdplatte anlangen müssen um zu merken dasse heiss is...
soviel zum thema lehre ziehen
Grüsse
Danno
Ja, naja, ich sehe es eher gelassen.
Wohn ja sowieso nur eine treppe von meiner arbeit entfernt, und die frühstückbrötchen kann ich morgens auch mit dem Radl holen.
Grüsse
Danno
Tach auch!!!
Wegen missachtung der Rotlichtphase einer Ampelanlage verhängte mir die Rennleitung ab morgen ein Einmonatiges Wettbewerbsverbot Kurz gesagt, 1,1 sekunden nach umschlaten einer Ampel auf rot in einer 70er begrenzung und der lappe is für vier wochen fort.
Dazu kommen noch 4 Punkte und 223,50 € (incl. bearbeitungsgebühr).
Also immer schön aufpassen und aus der dummheit der anderen lernen :))
In diesem Sinne....
Tschö
Danno
Moin!!!
Aktuell auf Ebay:
Schwarze Rückleuchten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120546573039">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0546573039</a><!-- m -->
AMG Frontschürze
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120546570529">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0546570529</a><!-- m -->
Grüss
Dano
@Brummi: Weist ich kann natürlich die nocke in der mitte liegen lassen ohne die kette zu entspannen und das rad abzubauen, nur liegt sie mir beim schrauben mehr im weg als dass sie dort was sinnvoll gutes tut...
Und zum thema druckluft in den zylinder - wenn das ventil von der luft oben gehalten wird muss ich die federn schon mal net so tief runter drücken, ist ja ohnehin schon n akt genug die keile in den federteller einzupfriemeln. Wenn da das ventil noch am kolben ansteht und ich dadurch die feder noch n zenti oder zwei tiefer drücken muss plag ich mich nur noch unnötig ab und hab viel weniger platz zum hantieren.
Beim zusammenbau ist es einfach besser wenn das ventil ganz oben ist, aber das müsstest du selber wissen.
Verstehst wie ich mein...?
Grüsse
Dano