Beiträge von SportlineDanny

    Also es Problem hat sich mit der Dimension 205/50/16 erübrigt, jetzt schleift er zwar immer noch beim volleinschlag wenn man arg krass einfedert, ist aber innen und war bei den 185ern genau so, fällt also mir kaum mehr auf, und das problem werd ich demnächst eh mit änderung der lenkanschläge beheben. und die radläufe sind ja schon seid der tieferlegung vor knapp drei jahren bis aufs maximum rausgezogen, denn es gab an den radlaufkanten sogar mit den originalrädern reichlich probleme.

    Moin miternand!!!
    Kurz vorm Anfang der Saison gelingt es mir mal wieder sooooooooooo richtig mal nen bock abzuschiessen. [1hammer]
    Und zwar hats mich gelangweilt mit nen umgebauten auto auf den orig. gullis zu fahren, weil se einfach mal zu schmal sind.
    So installierte ich borbet A-Felgen vorne 7,5x16 et 20 und hinten 9x16 et 15.
    soweit so gut, alles friedefreude, felgen schauen hinten mal gute drei zenti aus den radläufen. vorne jedoch passen se. also idee nummer eins - kaufste bei ebay zwei 7,5er für die HA. gabs aber net. radläufe aushämmern und wieder lackieren lassen - Nein danke!!!!!!!
    Also??? Idee nummero duo- Weg damit, hat n bekannter gekauft.
    Jetz lauf ich da aber samstags mal wieder in der bucht rum, und siehe da, da steht n 190er auf 8x16er et35 BBS Felgen mit der Bereifung !!!225/50/16!!! rundum da
    Na da denkt sich doch der schlaue dannyboy die holste dir.
    Also alles paletti, felgen hab ich geholt und gleich in die arbeit mitgenommen, weil die Reifen alle fertig waren.
    Jetz kamen mir 225 natürlich zu breit vor, und hab mir da gleich mal ausn reifenlagen zum anprobieren n satz 205/55/16 geholt. Denn laut reifenrechner gerade mal 1cm mehr durchmesser, und ne tachoabweichung von 1 prozent minus, und da weiss ich dass mei tüvonkel da ein auge zudrückt.
    Und jetzt bau ich den ganzen mist bei mir drauf und siehe da - umgekehrter Effekt Pur!!!!!!
    auf einmal passen die räder hinten, aber trotz extremster radlaufverbreiterung vorne zwecks 70mm tieferlegung gehen die gottverfluchten reifen vorne an. und weil er ja eben so tief ist, schaut es mal zappen duster aus zum thema schau wo die reifen schleifen, und an den reifen sieht man natürlich nix, ne...
    Und jetzt bin ich verzweifelt, denn ich fahr an den verdammten wagen schon seid drei sommern die gullis oder Stahlfelgen, und es hängt mir langsam zum hals raus, weil das auto mal wirklich brutal aussieht aber die 185er Flexscheiben, auf et49 Felgen machen das auto klein, schmal, und abscheulich hässlich. siehe bild:




    Jetz wollt ich da mal in die runde werfen ob jemand solche reifenkombi auch am auto hat und wo es so die punkte gibt wo die sache schleifen könnte, bzw ob mir jemand ne bessere reifengröss empfehlen würde.


    Grüsse
    Daniel

    Moin Männer!
    Da die Abwrackprämie nicht einmal vor der Marke des Schöpfers halt macht, ist der lokale schrotthändler mein bester freund geworden. Da findet man einfach alles was das 190er - Fanatikerherz Begehrt.
    Und zwar stehen da in einer üppigen reihe von Mercedesen einige 124er dabei, mitunter solche die die geilen schwarz/chrom türgriffe haben. Und bevor ich jetzt wieder mal was kaufe was im nachhinein nicht passt wollte ich fragen ob solche 124er griffe auch fit fürn 190er sein könnten...
    Wenn jemand was weis, postet bitte.
    Grüsse
    Daniel

    Also ich hab so n lustigen fächerkrümmer made in czech republic drinne, sieht nicht nur hammer blau angelaufen aus, bringt sogar noch gut was mit.
    Ob jetzt von der leistung her ist mal fraglich, bezweifel ich aber auch sehr schwer, schau ich aber eh nicht drauf. Aber da der fächer etwas länger ist als der serienkrümmer, musste am Hosenrohr nachgearbeitet werden, heißt im klartext- neuen Flansch bauen, hosenrohr zersägen, die zwei vorkats paar cm weiter runter schweißen, flansch direkt an die zwei vorkats brutzeln und zu gute letzt die zwei vorkats ausräumen. Na und was bringen zwei leere Töpfe direkt hinterm Krümmer??? Richtig - zwei Resonanzbirnen vom Feinsten :o))))) In verbindung mit leerem Hauptkat, "bearbeiteten" vorschalldämpfer einen Endschalldämpfer aus dem Hause Remus und einer ziemlich scharfen Nocke hört sich die sache noch an wie ein hochtouriger Rennwagen und nicht selten fliegt a mal a Flämmle hinten aus den rohren.
    Und das mit 100 und 2 Vergaser-PS (und dank connections noch eingetragen und voll legal)

    Tach alle Mitnander!


    Also machen wirs mal ganz kurz ohne viel drum rum.
    Verkaufen möchte ich meine seriengullis in der grösse 6x15. gefahren immer nur im sommer, seid drei jahren dienen sie jeweils nur im winter als standfelgen in meiner garage.


    Zustand ist neuwertig, an einen rad ist eine einzige bordsteinschramme (siehe Bild), keine abdrücke von wuchtgewichten, denn diese wurden schon immer von innen geklebt.
    An den bildern sehen die Felgen dreckig aus. Bilder nach den saubermachen werden im laufe der nächsten Stunden/Tage gepostet


    Zu den Reifen: Michelin Energy 185/65/15 profil 3x ca. 5-6mm an einen reifen jedoch verschleißgrenze schon erreicht.


    [img=http://img23.imageshack.us/img23/1883/dsci0014wrw.th.jpg]


    http://img15.imageshack.us/img15/7425/dsci0010c.jpg
    http://img23.imageshack.us/img23/3285/dsci0011b.jpg
    http://img15.imageshack.us/img15/9094/dsci0012ixj.jpg
    http://img23.imageshack.us/img23/1725/dsci0013k.jpg


    Zum Preis: also alle vier Felgen mit Reifen, Nabensternen und allen Radschrauben 300Euro. Ohne reifen 280€, falls ich die Felgen auch verschicken soll liegt der Versand glaube ich bei 10,50€/Felge


    Also bei interesse entweder antworten oder pn schreiben.


    Grüsse Daniel

    ne kein foto mit den ringen hab ich nicht, hab die ringe zum probieren angelegt und hab gesehen dass die sache nix ist also sind sie gar nich erst fest eingebaut worden.


    Das problem ist dass beim US-tacho mit zwei anzeigekreisen (mph UND kmh) die zahlen der Hauptanzeige weiter aussen am ziffernblatt stehen, so dass der tachoring ab 100 mp/h immer ein stück der letzten zahl abdeckt. und das schaut doof aus.


    Lösung wäre da ein reiner mph-tacho, gibts auch, sieht der TÜV aber genauso ungern wie die lustigen männlein in grün.


    Grüsse Daniel

    Hi Leudde.


    AAAAAAAAAAALSO: Falls jemand solche spielerei braucht oder haben will hab ich noch n nagelneuen satz Tachoringe da liegen. Nagelneu wie gesagt, aus 3D Edelstahl, also praktisch wie Chrom.



    Hab sie vor n paar Monaten gekauft, aber natürlich berücksichtigt der Hersteller nicht dass ich n US-Tacho drinne hab. Das heisst mir würden die Ringe die Zahlen der mp/h Anzeige abdecken.
    Also weg damit.


    Zum Preis: Mich haben die ringe 19,90 + 7,00 Versand gekostet.


    Versand geht billiger auch und ich sag mal ich will 15 Eus dafür haben, also wenn jemand interesse hat einfach per PN melden.


    Grüsse
    Daniel

    Leuddeee etz nich streiten...
    Is doch halb so wild wer welche meinung hat...
    Erstmal vielen herzlichen Dank dass sich da auch jemand mit reinsteigert.
    Ok, also jetzt hab ich alles soweit gecheckt wo ich was anklemm soll, findet aber eh erst am samstag statt weil ich de Woch über nich zuhause bin.
    Nur was ich frag wollt - Wo befindet sich diese zusatzsicherung?
    Sind die EFH sicherungen dann endlich scharf wenn das relais angeschlossen ist?
    denn von den schaltplan ( für den ich übrigens trotzdem mega dankbar bin ) kann ich glaub ich nicht sooo viel ablesen denn ich hab n Vormopf wo die schalter noch an sich die verpolung der fensterheberanschlüsse übernehmen.


    Grüsslas Daniel

    Hi leudde...
    Endlichst ist mir nach langer suche gelungen für meine lederausstattung den passenden kabelbaum und es passende steuergerät für die Sitzheizung zu finden und gleich dazu noch n kabelbaum für die vorderen efh's die schon seid zwe jahren bei mir im keller gammelten und nun schon seid ein oder zwei monaten unangeschlossen in meinen auto weilen.


    Die problematik ist folgende:
    Jetz hab ich die ganze geschichte eingebaut. Unterm rücksitz das Steuergerät versteckt, ganzen innenraum zerlegt um die kabel richtig rein zu legen, alles an die sitze angeschlossen, masse angeschraubt usw... für die efh's die kabel in die türen gelegt, die schalterstecker schön in die mittelkonsole eingebaut, alle kabel vor bis unters armaturenbrett gefädelt, kurz gesagt mit viel mühe alles originalgetreu verbaut.


    wie es natürlich so ist wenn man n gebrauchten kabelstrang kauft sind auch bei meine zwei stränglein jeweils 2 kabel etwas gekürzt. und zwar die hauptzuleitungen ( bei der sitzheizung vermutlich 30er strom) und die käbelle für die beleuchtung der schalter.


    WO MUSS ICH DIE SECHS KABEL ANSCHLIESSEN, UND WIE?


    in diesem kabelgewirr unterm Armaturenbrett kennt sich ja mal echt keine sau aus und ich bin nicht gerade der fan von solchen stromdieben mittels denen man einfach den strom aus nen anderen kabel zapft, denn schliesslich will ich ja nicht dass die ganze sache irgendwann einmal brennt.
    Im sicherungskasten hab ich gefunden an welche sicherungen das alles angeschlossen werd soll, aber den sicherungskasten aufzubringen, so dass man da drin was arbeiten kann, ist auch ne sache für strake nerven, die ich ja letztendlich nicht hab. Ansonsten sin die steckplätze (ich glaube 11 u 12) für die fensterhebersicherungen nicht scharf, im klartext liegt an denen kein strom an.


    Jetz wollte ich mal fragen ob hier einfach jemand ahnung davon hat denn jetz wo ich den ganzen müll eingebaut hab, bau ich es gewiss nicht mehr raus nur weil ich die strominstallation nich auf de reihe bekomme.


    Für jeden hilfreichen beitrag wäre ich echt super froh.


    Viele Grüsse
    Daniel

    Moin erstma!!!


    Also der Sachverhalt ist folgender:
    Habe mir jetzt die letzten 1 1/2 jahre keine Kosten und Mühen gescheut um mir mein 190er stilecht mit ein paar orig. 80er Jahre extras zu versehen und die kiste so richtig von Grundauf in Schuss zu bringen. Damit mich aber der liebe Onkel vom Tüv nicht so anmeckert womit ich da wieder so vorfahre, suche ich noch für diverse teile meines umbaus noch die fehlenden ABE's oder Teilegutachten. und die wären für:
    - AMG Frontschürze aus dem jahre 85
    - BBS Seitenschweller ebenfalls von 85
    - BBS Heckschürze von 1986
    - Borbet A Felgen, VA 7,5 x 16 HA 9,0 x 16
    Falls jemand was weis, wäre es sehr lieb wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Zumindest mal damit wenn ihr wisst wo man sowas organisieren kann.


    Liebe Grüsse.
    Dän

    Falls du den Remus noch nicht verkauft hast - Würde es sich einrichten lassen dass du evtl. mal die ABE einscannst und per mail Schickst oder Kopierst und und schickst sie mir per post?
    Würd dir natürlich n frankierten rückumschlag schicken, ist ja klar. Hab nähmlich den gleichen puffti auch drunter und hab meine ABE verloren.


    Grüsse Dän

    Hallo Leudde!!!
    Also wie vielleicht schon gelesen bin ich auf der suche nach Türpappen, vorne ohne "Kurbelloch" und hinten mit 4eckigen ausschnitten für FH-Schalter.
    Einzige bedingung: Schwarz müssens sein. egal ob leder oder Stoff. Und vielleicht wärs gut wenn sie in einen relativ passablen zustand wären, aber das spielt keine grosse Rolle.
    Desweitweren suche ich noch die holzabdeckung um den schalthebel und zwar mit voller schalterparade - DH ausschnitte für 4 EF-Schalter, 2 Sitzheizungsschalter, Warnblingschalter und Tonumwurfschalter.
    Also sollte jemand zuhause was rumfliegen haben - auch wenn es nur ein oder zwei teile davon sind was ich brauche, bitte per PN oder ma ne kurze Antwort dalassen.


    Ok dann danke ich ma im Vorraus und wünsch euch n schönes Rest - Wochenend.
    Daniel