pnshr: stimmt....ich sollte mal genauer lesen XD
Beiträge von Star Mechanic
-
-
So mal ein paar Fotos nachreichen:
Felgen in Slate-Grey lackiert:
Und der C30CDI AMG von nem Kumpel: -
Sers, darf man da mal um nen Kontakt fragen wer sowas macht? Ich hätte das an meinem nämlich auch gerne.....
-
So, viel über den 190`er gibts leider nicht zu berichten, ausser das er läuft wie er soll....hat nun die 132.000km vervollständigt.
Dafür gibts von vorhin ein foto:
-
So, hab noch ein paar Bilder zum Nachreichen:
-
-
So,
eben noch ne kleine Runde gedreht und den Wagen getankt:
-
T993:
die derzeitige Kennzeichenbefestigung ist wie schon etwas weiter oben geschrieben (siehe das Zitat vom Marvin) nur mal vorerst.Marvin:
Danke fürs Lob!
Wie schonmal geschrieben, ich könnte mir heut noch in den Ar**h beissen das ich nicht einfach das Kennzeichen umgeschrieben bzw übernommen habe.....naja....:-( -
Soo,
ich melde mich hier mal wieder
Also zum Thema 190`er gibt es folgendes:
-Neuer Wasserkühler
-Neue Kühlmittelschläuche
-Neues Kühlmittel G48 mit Daimler-Freigabe
-Bremse hinten komplett inkl. Handbremsseile
-Bremsschläuche komplett inkl. neuem DOT4
-SWRA wieder demontiertHier auch mal Bilder:
Ausgesaugt und die Lammfellbezüge sind auch verschwunden.Desweiteren habe ich mich nun dazu durchgeringt ihm eine Saisonale Zulassung zu gönnen. Hierfür hab ich ein kleines Bisschen Brainstorming zwecks Kennzeichenwahl durchgeführt... Habe zuerst nach Kennzeichen mit 190 oder 201 oder 601, aber leider nix vorhanden gewesen. Dann habe ich spasseshalber mal nach seinem Alten Kennzeichen KA-V 8252 geschaut und siehe da, es ist noch nicht vergeben! Also gleich mal Reserviert und die Schilder übern Online-Handel Prägen lassen:
Und hier wie er da stand als ich das Fahrzeug daheim hatte:
Gleich mal Schilderanprobe durchgeführt:
Altes DIN-Kennzeichen welches dann bei Treffen oder Foto-Shootings montiert werden
Das Aktuelle mit Saisonzulassung
(Die Kennzeichenbefestigung ist jetz auch nur mal Provisorisch mit den Kennzeichenhaltern, die Schilder werden wieder wie es Original war, direkt verschraubt!)Bevor er aber zugelassen werden konnte, musste natürlich eine AU/HU gemacht werden. Hierfür organisierte ich ein Rotes Kennzeichen:
Gestern morgen habe ich ihn dann zugelassen (hat ganze 15min nur gedauert) und die Kennzeichen Montiert. Da Wetterbedingt leider keine Besserung in sicht ist, bleibt der Wagen auch vorerst in der Garage, somit müssen wir uns noch etwas gedulten.
So, und jetzt kann ruhig Sommer, Sonne, Sonnenschein aufkommen und der Regen aufhören....
-
Sooo, mal hier wieder für ein bisschen Aktualisierung sorgen
Habe letztes Jahr im Oktober einen Schönen Tag genutzt für ein bisschen Fotoshooting im Hof....sozusagen ein Generationentreffen mit 20 Jahren unterschied
Und hier die Bilder:
Stern vom 203`er
Stern vom 201`er
Man möge es sich auch auf der Zunge zergehen lassen:
Der 201`er ist Bj 1985 und der 203`er 2005. Somit liegen zw. den beiden Autos ein Altersunterschied von 20 Jahren!Jo, viel Passiert ist leider nicht, aber ich werde mal schauen das ich nun stück für Stück die neuen Austattungen und Türverkleidungen einbaue.
-
Welche meinste?
Das am Scheinwerfer kommt daher das er krumm ist bzw der untere Halter ist abgebrochen...ich hatte bisher nur noch nicht die Lust den Stossfänger zu demontieren um den Scheinwerfer auszubauen.
-
So, und hier nun mal die Bilder von der KI-Umprogramierung aufs Datum und die Restliteranzeige:
Gundmenü sieht nun so aus (kein Pixelfehler, hab genau den Zeitpunkt erwischt wo die Uhr umgestellt hat xD):
3. Untermenü im Reiserechner bei Schlüsselstellung 1:
gleiches Untermenü bei Zündung ein:Ich glaub ich werd mich am WE nochmal mit der Star-Diagnose hinsetzten und etwas spielen
-
So die Maschinen stehen, gestern kam dann auch meine Lieferung mit Wuchtgewichten (ein kleine unscheinbarer Karton, aber schwer wie blöd xD ) und dann konnte ich vorhin gleich noch die Wuchtmaschine Kalibrieren und die Winterräder vom 124`er neu wuchten:
-
Marty: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=87">http://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=87</a><!-- m -->
-
Hi Fabi,
klaro, meldst dich grad....aber nicht nächste woche xD brauch erst noch die Verbrauchsmittel wie Wuchtgewichte und so zeugs. Die Wuchtmaschine muss ich auch erstmal noch kalibrieren....
Die alten 18" Felgen mit Reifen von meinem alten 411`er Unimog bekäme ich drauf, die jetztigen 20 Zoll eher nicht
@Bianca: ja plane mal das Reifengeschäft als Nebenerwerb auszuführen....aber nicht als Kleinunternehmer sondern schon so das ich auch die MwSt ausweisen darf -> kann somit auch Firmenkunden betreuuen wie z.b. die Autos bei uns von der Feuerwehr (bin ja da dabei
)...
-
So, es gab neues Werkzeug in der Sternwarte:
-
Hab die Bilder alle ohne Stativ mit meiner D3000 gemacht. Über die Blendenzahl kann ich dir leider nichts sagen....im dunklen lasse ich da gern die Automatik machen, einzigst das ohne Blitz fotografiert werden soll, geb ich der Kamera dann vor....
-
Und weiter gehts! Gestern abend wurde die Klarglas SML verbaut:
-
Wenn sich niemand an meinem 203`er Stört, würde ich mich gern unverbindlich anmelden
-
Er steht abgemeldet daheim nun rum...evtl werd ich ihn nächstes Jahr auf Saison anmelden und nur bei Schönem Trockenen Wetter bewegen.
Desweiteren will ich auch mal noch die neuen Türverkleidungen, das rissfreie A-Brett, die EFH vorne und das nahezu neue Lenkrad sowie das nagelneue Schalterbrettchen (Vormopf mit Aussparungen für EFH vorne, Warnblinker und Spiegelverstellung) verbauen.Also nicht so viel zu tun fürs H-Kennzeichen zum Glück
ah...nagelneue Bremsschläuche noch