Mein 1985`er 190D 2.0

  • Zitat von "Star Mechanic"



    Fortsetzung fogt.....


    Mit ein bisschen mehr pflege waren die Fliegenleichen waren gemeint.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Na Bastiaan,


    was will man für einen Kommentar erwarten, wenns unter der Zylinderkopfhaube vom Poster so ausschaut, als ob der Motor gerade zusammengebaut oder durchgespült worden ist :))


    Euch beiden allzeit gute Fahrt, ob nun mit Fliegenkadavern oder Gewichtserleichterung,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • hi Leute,


    melde mich mal wieder hier ;)
    Und ich bin nicht ohne Geschenke ind Form von neuen Bildern vom 190`er gekommen (ho ho ho) hehe....:
    1: HU und AU ohne Mängel bestanden:

    Positives: AU-Plakette fällt nun weg vorne ;)
    2: Heut mal wieder ein foto vom Auto auf den Winterschlappen:

    (man beachte die Strassennamen)
    3: US-Blinker und Standlichtsteuerung verbaut:

    Und Auto wieder gewaschen....

    • Offizieller Beitrag

    Moin Jens,


    Habs ja schon im COM geschrieben: So gehört sich das!Die US-Standlichter lassen das Auto auch optisch breiter wirken und das steht dem 190 iger ganz gut.
    Fehlen eigentlich nur noch die Rückleuchten,aber das erwähnte ich ja auch schon mal [yo] .Mach weiter so....daß dein Diesel so schön bleibt [Zuprosten]


    Gruß Bianca

  • Sooo, mal wieder seit sehr langer zeit, will ich euch mal den derzeitigen Stand vom 190`er zeigen:


    Erstmal, hab ich den Neupreisrechner (freundlicherweisse vom 123`er Stammes Hannover zur verfügung Gestellt!) gequält und das kam dabei raus:
    Grundmodell:
    Mercedes-Benz 190D 29.127,00DM


    Austattung:
    -Lackcode 737 - Classicweiß
    -Innenaustattungsfarbe 072A - Blau


    Sonderaustattung:
    -550 Anhängevorrichtung mit abnehmbarem Kugelhals 991,80DM
    -534 Antenne mechanisch (ohne Radioeinbau) 114,00DM
    -504 Außenspiegel rechts elektr. einstellbar 176,70DM
    -673 Batterie mit größerer Kapazität 0,00DM (Grundausstattung bei diesem Modell)
    -515 Becker Avus Kurier MU 495,90DM


    Summe der SA: 1.778,40DM
    Gesamtpreis (Darin enthalten sind 14% Mehrwertsteuer) 30.905,40DM


    Daheim liegen dann noch die Teile für folgende SA`s die auf den Einbau warten:
    -600 Scheinwerferwischeranlage 478,80DM
    -570 Armlehne klappbar vorn 228,00DM
    -583 Fensterheber elektrisch 2-fach 872,10DM <- N E U ;)
    Zum Damaligen Zeitpunkt währe DANN der Kaufpreis gewesen: 32.484,30DM


    Jo, Ende Januars fuhr mir dann auch ne Toyotafahrerin in den Wagen mit dem Ergebnis das er offiziell ein Totalschaden ist. Gerichtet wird er, das steht fest. Laut gutachten hat er einen Wiederbeschaffungswert von 2700€.


    Vor knapp 2 Wochen, erneuerte ich die Wapu und die Gehäusedichtung zum Block hin, und entschied mich, mal mit Autosol-Edelstahlpolitur, den Aluteilen am Motor, zu leibe zu rücken. Desweiteren hab ich die Chance in der Sternwarte genutzt, ein kleines Nachtshooting zu Vollführen:




    Hier übrigends auch meine neueste Anschaffung zu sehen: Kotflügelschoner ;)



    Bestes Forum:








    Na, aufgefallen was das für ein neuer Sticker ist? Nein? ;) Steht OIL? drauf xD

    Das Unzerstörbare Aggregat:



    Ab nun wurde Poliert:




    Derzeitiger Stand:

    Mein derzeitiges Lieblingsfoto vom Auto!


    Desweiteren hab ich mir 2 Neue Schlüsseltäschchen gekauft:



    Und mal mit Paint gewerkelt, zwar kein Top Bild, aber nun weis ich wies geht xD:

    ;)

  • Hi Bianca,


    hehe...eigentlich währ es ein cooler Gag, ein Foto zu Fake wo ein M120 in den Motorraum vom 201`er gepfercht wird, und das dann als "Aufkleber" auf die Motorhaube zu folieren....XD


    Nein, der Unfallschaden ist noch da, muss erst noch die "neue" Türe bearbeiten und einbauen, dann erst wird das Kniestück eingeschweisst (wegen Spaltmasse, weiste ;-)). Geplant ist das übernächste WE.....

  • Wiederbeschaffungswert von 2700€? Wer zum Teufel hat denn das Gutachten gemacht? Die gegnerische Versicherung?


    Mein 190E (160tsd km (evtl. gedreht?), SSD, Automat, el. Antenne, Alarmanlage), nix Historie, guter Zustand, aber bei weitem nicht, was du da hast, hat im August 2700€ zusammengebracht...

  • Zitat von "DerSven"

    Wiederbeschaffungswert von 2700€? Wer zum Teufel hat denn das Gutachten gemacht? Die gegnerische Versicherung?


    Mein 190E (160tsd km (evtl. gedreht?), SSD, Automat, el. Antenne, Alarmanlage), nix Historie, guter Zustand, aber bei weitem nicht, was du da hast, hat im August 2700€ zusammengebracht...


    Ein Prüfer von der GTÜ (die sind nur wenige meter weg von meinem Arbeitsplatz).....

  • So,


    morgen ist es soweit, es wird geschweisst was das Schweissgerät hergibt (hoffe auch das alles so abläuft wie es soll xD).
    Die Rücksitzbank ist drausen, Einstiegsleiste ausgeklipst und die neue Gebraucht-Türe im Kofferaum.


    Desweiteren, bekam ich heute dieses Päckchen:

    Darin war etwas aus den guten 1980`er Jahren eingelagert:


    Genau! Ein Zebrano-Schalterbrett, für 2EFH, Warnblinkschalter und El. Spiegelverstellung für einen Vormopf Nagelneu!!!!!



    Neupreis währe um die 190€ plus MwSt gewesen. Dieses Teil, scheint aber wohl schon etwas länger beim einem Mercedes-Händler gelegen zu haben, somit gab es das Teil zum Halben Preis ;) inkl. Versand und MA-Rabatt musste ich "nur" 104€ zahlen

  • So, ich bin wieder da ;)


    Heute morgen um 8Uhr angefangen, um halb 1 waren wir fertig mit Raustrennen, Reinigen, zuschneiden und einschweissen. Die Türe die später rein kommt, wurde auch schon eingepasst, und für die Einschweissdauer eingebaut gelassen. So konnte sichergestellt werden das das Spaltmass exakt ist.


    Werde noch die Bilder sichten die ich geschossen habe und hier dann veröffentlichen ;)

  • So, jetzt gehts rund ;)


    Die Bilder der OP kommen.


    Zuerst wurde die "neue" Türe eingebaut und eingestellt. An ihr orientierten wir uns dann mit dem Spaltmaß vom Kniestück (Spaltmaß wurde von der Linken Seite genommen):

    Raustrennen Teil 1:

    und teil 2 (da war schön viel Wachs drin!) inkl Reinigen:

    Einsetzen des zurecht geschnittenen Rep-Bleches:

    Einschweissen Teil 1:

    und Teil 2 mit nagelneuem Gerät:

    "Der Gerät" im Automatikmodus (erkennt die Blechdicke und stellt die Schweissströme perfekt auf das zu schweissende Material ein):

    Eingeschweisst und verschliffen:

    Die nicht zu erkennende Naht:

    Endergebnis:

    Kann sich sehen lassen ;)


    Hier schonmal von meiner Seite aus ein Herzliches Dankeschön an meinen Arbeitskollegen!

  • .... und du hast ernsthaft ans Schlachten/Abstoßen gedacht [smilie=confused-smiley-013.gif]
    Schön, dass es nun so läuft [yo]



    Grüße und weiterhin gutes Gelingen [daumen oben]
    Grüße

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.