Lautsprecherabdeckungen

  • Hey Leute,


    Suche die MOPF Lautsprecherabdeckungen für die Hutablage in schwarz.


    Evtl. auch komplett mit LtSpr.


    Danke
    Robin

    ''***_______________________
    -----|_______________________|-----


    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

  • 20€ für die gitte ? mhm...gibts da nichts gebrauchtes :D


    sind da auch diese plastikrahmen dabei ? also diese rahmen die unten am Lautsprecher befestigt waren?


    Danke
    Robin

    ''***_______________________
    -----|_______________________|-----


    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

  • ...nein,meines Wissens nach nicht, aber für etwas über 20 Euro bekommst Du nagelneue Abdeckungen Mopf. Lohnt sich neu, da bei den Alten der Schaumstoff meist zerbröselt. War bei mir so, habe ich dann vor etwa 2 Monaten erneuert.

  • ah ok danke.


    hast du erfahrungen gemacht mit lautsprechern gemacht ?


    also bei nem kumpel im bj 88er haben wir 16,5er kennwood eingebaut, direkt ans radio angeschlossen, aber bei ihm sieht die ganze metallkonstruktion unter der hutablage anders aus, da ist nur ganz wenig platz, bei mir sind richtige aussparungen. klingt es dadurch evtl. bei mir etwas besser durch die nutzung vom kofferraumvolumen ?


    und bekomme ich überhaupt 16er drunter ? habe die abdeckgitter im reallife noch nie gesehen :D aber sieht halt schicker aus mit denen...serie waren es ja 13er richtig ?



    danke
    Robin

    ''***_______________________
    -----|_______________________|-----


    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

  • guck mal hier.


    irgendwie gab es in der mopf-wende noch modelle mit dem blech für die kleinen boxen, zb bei meinem, ohne lautprecher für hinten auf der options list.



    vor-mopf



    nach-mopf


    die originalen nach-mopf lautsprecher sitzen in einem kunststoffrahmen, der in das blech unter der heckablage geclipst ist. NUR die originalen lautsprecher nützen dann so gesehen wenig. die öffnung treffsicher nachzusägen, halte ich für aussichtslos.


    hab für meinen auch schon vorbereitungen getroffen und warte auch milde temperaturen für die kabellage.

  • also bei mir sieht es wie gesagt so aus wie auf dem unteren bild. nach unten hin ausreichend platz. will ja kein mega boom boom.


    gesägt wird bei definitv nichts, das arme auto :D


    jemand erfahrungen, ob ein speaker mit 16,5er durchmesser unter das nachmopf gitter passt? einbauhöhe ist logischerweise zu beachten, mit gehts aber nur um den durchmesser an sich ? oder hat jemand masse der gitter ? hab die bissher leider nur auf wenigen bildern gesehen... :(


    danke euch ihr lieben :)

    ''***_______________________
    -----|_______________________|-----


    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

  • die originalen lautsprecher sitzen UNTER der hutablage. die werden auch VOR dieser eingebaut. wenn du andere einbauen willst, würde ich die von oben auf die ablage schrauben. sonst kann es sein, du bekommst die ablage nicht mehr unbeschadet ein- bzw ausgebaut. in der tiefe hab ich meines wissens 58mm von unter der ablage bis aufs blech gemessen.


    mein tip: wenn du schon das nach-mopf blech hast, nimm die originalen! ein paar gute gebrauchte vom schrotti oder alternativ neu. dann bauchste keinen aufstand mit der befestigung treiben. das passt sauber und ist original. so schlecht klingen die nicht. wenn du allerdings rückenmassage willst, musste andere register ziehen. :)

  • Ob ich auch in die originalen halterungen auch andere speaker reinbekomme?


    naja ich erkundige mich erstmal ob ich paar ranbekomme.


    andernfalls wäre es dann wohl doch am einfachsten ich suche mir welche die unaufällig aussehen, quasi mit nem einfachen runden gitter dazu und bau die da rein...

    ''***_______________________
    -----|_______________________|-----


    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

  • aber nich so schöne originaloptik :( naja muss ich durch... :)

    ''***_______________________
    -----|_______________________|-----


    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

  • Hi,
    Versuch einfach mal, mit nem Zollstock vom Kofferraum aus zu messen, wie tief die Boxen sein können.
    uf den Wert kannst du dann noch max 20mm draufrechnen und dann hast du die maximale Tiefe, weil du ansonsten an die Heckscheibe kommst.

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • verstehe ich das richtig: jetzt hast du KEINE lautsprecher und auch keine löcher in der hutablage? frag doch mal hier oder hier nach! sicher können dir die jungs weiterhelfen, ohne dass du an der ablage rumschnippeln musst. das funtioniert meist nicht beim ersten anlauf. :)

  • Hatte auch das Problem bis kurz vor Weihnachten, habe mir die gekauft <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.audio-system.de/pics_audio/Testbericht_CO165plus.pdf">http://www.audio-system.de/pics_audio/T ... 65plus.pdf</a><!-- m -->
    Der Audiofuzzi hat mir das Loch reingesägt (ist auf 16cm vorgezeichnet) und die orig. Abdeckung angepasst, die mittleren Nasen mussten nach außen versetzt werden, geht trotzdem nur sehr schwer drauf, passt aber.

    Mercedes-Benz 190 1.8 E Bj. 1991


    Mit der Sonne im Tank - E85