Der rote 190E 2.0 aus der Hauptstadt!

  • Zitat von "Benjoo #1"

    Hey wann warst du in Siofok? Ich war dieses Jahr auch da :D Nur nicht mitm 190er :D.
    Wie ist der Unfall passiert? =(


    War während der Sommerferien für 10 Tage dort, hat Spaß gemacht :)


    Tja auf glatter Fahrbahn hinten weggerutscht und bevor Ich reagieren konnte stand Ich schon in dem parkenden Auto.


    Zitat von "Joni_w201"

    Böser Unfall!!!


    Was hast du den eigentlich damals für den Parkrempler bekommen von der Vers.? Würd mich mal interessieren.


    Leider nichts, da laut Polizei die Spuren nicht zur offensichtlichen Verursacherin eindeutig zugeordnet werden konnten. Somit lief die Anzeige gegen unbekannt und das Verfahren wurde eingestellt.
    [mad]


    Hab mit die Fotos vorhin nochmal angeschaut, das sieht doch selbst ein Blinder mit nem Krückstock anhan der Fotos dass die das war [cussig]



    H5N1

  • Kleines Update:


    Neues Thermostat eingebaut, da der Wagen nichtmehr richtig warm wurde.
    Das lief absolut super, beim Freundlichen hatten sie das Ding sogar da, hat knappe 15€ + Steuer gekostet, Einbau war in 5min erledigt. Kühlsystem noch entlüften lassen und morgen früh wird noch der Kühlwasserstand richtiggestellt.


    Neuen Deckel für den Kühlwasserbehälter gabs auch, für 3,20€ bei TE-Teile mitgenommen, der alte war defekt und wahrscheinlich undicht.


    Neue Stoßdämpfer liegen auch im Kofferraum, die werden noch die Tage eingebaut, ebenso wie die Gummibuchsen vom Schaltgestänge.
    Wenn er dann schonmal auf der Bühne ist wechsel Ich auch die Federn hinten und mache die Winterreifen drauf.



    H5N1

  • Neue Schlossdichtung am Kofferraum eingebaut sowie neue "Nuppis" für den Mercedesstern.


    Der Winter kommt und der Wassereinbruch muss so schnell wie möglich abgestellt werden.


    Rückleuchten kommen auch noch, wenns dann noch nicht dicht ist folgen wohl Kofferraumdeckel und Heckscheibe.


    Ist bei Carglass ein Scheibentausch für Kaskoversicherte nicht kostenlos? Dabei müssen sie ja auch die Dichtung neumachen [1hammer]



    H5N1

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "H5N1"

    ...Ist bei Carglass ein Scheibentausch für Kaskoversicherte nicht kostenlos? Dabei müssen sie ja auch die Dichtung neumachen [1hammer] ...


    Hallo,


    nur wenn Du eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung hast, ansonsten wird bei einem Austausch die Selbstbeteiligung fällig. Kostenlos ist nur die Steinschlagreparatur mit ihrem "patentieren Verfahren" bla bla.


    Die gleichen Konditionen bekommst Du aber auch bei jedem anderen KFZ Glaser. Ich persönlich habe mit Carglass keine guten Erfahrungen gemacht und würde denen meinen Wagen nicht anvertrauen. Aber es ist wie immer bei grossen Ketten, es gibt bestimmt auch Standorte die gute Arbeit abliefern.


    Gruss


    Uwe

  • Na okay, war auch nicht ganz ernst gemeint.



    Aber der Kofferraum muss dicht werden.


    Die letzten Baustellen sind dann das Singen der Kardanwelle (inzwischen tippe Ich auf Mittellager) und der Verbrauch.



    H5N1

  • So, das Differential hat heute sein letztes Lied gesungen.


    Jetzt ist ein Austauschteil drin und der Wagen fährt nahezu geräuschlos [lach]


    160€ hab Ich für ein gebrauchtes Diff vom 124er mit gleicher Übersetzung bezahlt.


    Musste nur der Deckel getauscht werden, sonst hat alles gepasst, sogar eine fast nagelneue Hardyscheibe war noch am Diff dran.



    Ich bin total fertig aber die Ruhe war es wert!




    H5N1

  • Hey,
    na, da hast du ja schon einiges erlebt mit dem Auto!
    Der Grill ist leider nicht so mein Geschmack, aber sonst sieht er ja super aus - ich mag die Farbe! :)
    Der Kotflügel ist noch nicht lackiert?


    Wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Basteln und viel Spaß am Fahren.


    Gruß,
    Unki

  • Ja, die Farbe ist schön, vor allem wenn er frisch aus der Waschanlage kommt, die Felgen auch schön sauber sind und die Abendsonne sich auf dem Lack spiegelt... [liebe3]


    Ne, der Kotflügel ist immernoch nicht lackiert, lackieren wäre mir einfach zu teuer, und außerdem ist mir in den "neuen" auch schon jemand beim Ausparken reingefahren (= Beule [wallbasch] ).


    Also warte Ich einfach bis Ich einen Schlachtwagen in Almandinrot finde und dann kann Ich gleich Kotflügel, Motorhaube, Stoßstange (hat alles bei dem Unfall was abbekommen) sowie die Fahrertür (der alte Parkrempler..) machen.
    Ich bin da geduldig, Ich seh den grauen Koti ja von innen beim Fahren nicht [lach]




    H5N1

  • Und heute gabs dann noch einen neuen Luftfilter, ein neues Wischerblatt und neue Lampen fürs Kennzeichen. [daumen oben]




    H5N1

  • Und nun sind es 175.000km die das Auto runter hat.


    5.000km in den letzten 5 Wochen... oh man...



    Aber bei 160 auf der Bahn nen Verbrauch von 10l Gas das kann sich sehen lassen, damit bin Ich höchst zufrieden. [klatsch]



    Auf gehts zur großen 2 auf dem Kilometerzähler!




    H5N1

  • Sooo, es hat sich viel getan!



    Wie es der Zufall so will finde Ich an meinem Urlaubsort Saarbrücken (bzw kurz daneben, Homburg) bei Frank (Autowerk) einen Almandinroten 190er der geschlachtet werden soll. (Das wars dann auch mit dem erholsamen Urlaub [lach] )


    Also hin und angefangen ein wenig zu plaudern und nebenbei ne Liste gemacht was Ich alles brauche - Ich mache es kurz - Ich hab das ganze Auto gekauft.


    Im Autowerk wurde dann der Radkasten nochmal vernünftig lackiert und versiegelt und dann fanden die neue Stoßstange, Motorhaube und der Kotflügel seinen Weg an mein Auto.


    Noch von Mercedes einen neuen Stern für den Kühlergrill und die Karosserie sieht wieder aus als hätte der Unfall nie stattgefunden [klatsch]



    Nachdem dann auch der zweite Wagen in Berlin angekommen war ging es gestern und heute anstrengend weiter.


    Die hinteren Kopfstützen, die elektronische Antenne und die Fondleuchte fanden ihren Weg in mein Auto.


    Auch der Behälter fürs Scheibenwaschwasser ist inzwischen unter meiner Motorhaube (hatte auch bei dem Unfall was abgekriegt).


    Ebenfalls die Winterreifen, die in noch gutem Zustand waren fanden Ihren Weg in meinen Keller.


    Hier nochmal Vielen Dank an dich Frank - alles super [yo]



    Falls jemand Interesse an einem Motor (1.8er Benziner - 225tkm - läuft tadellos) oder 5-Gang Schaltgetriebe (gleiche Laufleistung - Diff passend zum 1.8er - schaltet und fährt besser als mein eigenes) hat, meldet euch, Auto ist noch voll fahrtauglich, Probefahrt also kein Problem - Standort ist bei Berlin.



    Bilder von allem kann Ich hoffentlich die Tage machen, sieht schick aus jetzt :)



    H5N1

  • Heute gabs dann auch mal neue Scheiben und Beläge vorne, ein Ölwechsel war auch vor einer Woche dran.


    Bilder vom neuen Gesicht des Wagens mit original-Grill und ohne bösen Blick hab Ich leider immer noch nicht machen können, dafür musste Ich ein paar Bilder davon machen:



    Eine Fahranfängerin konnte nicht ausparken.



    Die Woche erstmal zum Gutachter, meinen KV den Ich für 150€ hab bei Mercedes machen lassen will die Versicherung nicht [mad]



    H5N1

  • Am Mittwoch ist mitten in der Nacht aus heiterem Himmel der Anlasser verreckt.


    Naja angeschoben, ab nach Hause, für Donnerstag erstmal nen Mietwagen geholt (Ich weiß warum ich mir nie einen Smart kaufen werde....) und nen Anlasser vom Teilehändler geholt.


    Gestern dann vom ADAC anschleppen lassen und ab in meine Schrauberwerkstatt. Anlasser montiert, ging doch recht einfach, hat keine 2std gedauert.


    Nun springt er auch deutlich besser an als vorher! Der "neue" Anlasser dreht viel schneller und kräftiger, der Motor geht wieder sofort an und muss nicht orgeln.



    H5N1

  • Und da die Gasanlage inzwischen den Dienst quittiert hat und ich erst anfang November einen Werkstatttermin kriege, muss der Motorlauf auf Benzin jetzt auch endlich wieder optimiert werden.



    Als erstes wurde der Kaltlaufregler stillgelegt, das hat aber nur sehr wenig gebracht.


    Eben dann noch die Temperaturfühler für Ansaugluft und Kühlwasser gewechselt (beim nächsten mal lass ich auch vorher den Druck aus dem Kühlsystem ab... [1hammer] ), läuft schon deutlich besser, bin noch auf den Kaltstart morgen früh gespannt, hier hat er sich am schlimmsten und geht auch gerne öfter mal aus.



    Je nach Befund morgen früh mach ich dann auch noch den Leerlaufsteller und den Microschalter.




    H5N1

  • Hm.. ne, da haste Recht.


    Aber ich fahr auch ziemlich viel.



    Trotzdem vergeht mir langsam die Lust dauernd was zu schrauben, außerdem muss ich mich immer mehr auf mein Auto verlassen können.
    Daher schiele ich schon immer öfter rüber zum Skoda-Konzern.
    Octavia Combi 1.6TDI mit DSG, Klima, Leder, Sitzheizung... [wow]




    H5N1

  • Frontscheibe wurde heute vom Carglass-Service-Mobil getauscht, Leerlauf auf Benzin ist auch wieder vollständig vorhanden.


    Donnerstag gibts noch ne Grundeinstellung der KE und übers Wochenende wird die Gasanlage instandgesetzt.



    Fehlt nurnoch Kofferraum abdichten, Federn und Stoßdämpfer hinten, Lagerung Umlenkhebel, Scheinwerfereinstellung und Achsvermessung.
    Achja zwei Rostlöcher müssen auch noch zu.


    [cussig]





    H5N1

  • Federn und Dämpfer hinten sind schnell gewechselt, genau wie die Lagerung.
    Der Rost is natürlich ein wenig blöd, wenn mans nicht selbst schenweiß kann.
    Aber man kann vorbeugen, indem man sich hin und wieder unters Auto legt und die Roststellen versiegelt bevor sie durch sind.
    Gut, ich bin jez kein Paradebeispiel, daher muss ich demnächst zum Bräter greifen.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!