Unki's 190E 3,0 24V


  • Sollte problemlos passen, fahre 8x17 ET 35 mit 215/40/17, vordere Kotflügel mit Unterlagscheiben ausgestellt, Kanten um- nicht an- gelegt, hinten passt's original! [yo]

  • Passt sicherlich, fahr 8x16 ET24 und ET14 hinten, musste nichts ausstellen, nur hinten Kanten umlegen.
    Sieht echt sehr gut aus mit dem Felgen! War schon mehrmals am überlegen mir auch solche noch zu besorgen, aber momentan gefallen mir meine BBS doch ein ticken besser. Auch die Innenausstattung ist echt sehr schön geworden, muss man schon sagen.
    mfG

  • Ja, hab mir auch gedacht, dass das alles passt...


    An dieser Stelle auch mal was Neues von mir:
    Habe mich heute mal wieder einen paar Kleinigkeiten zugewendet. Hatte ja noch die originale MAL aus dem Rechtslenker liegen, die ich dann einfach gegen eine neue Nachbau-MAL getauscht habe. Die alte war mächtig fertig, total verschlissen. Habe mir für teuer Geld Lederfarbe (in der Dose) zugelegt, Volico schimpft sich das Zeug. Es hat mir ein Kumpel ans Herz gelegt und ich wollte es jetzt einfach mal ausprobieren. Also ich kann es ebenfalls nur empfehlen! So beeindruckt war ich von einem Produkt schon lange nicht mehr.
    Hier mal das Ergebnis:



    Die ist wie neu, die Farbe passt 100%ig zum Rest. Ich bin begeistert.


    Außerdem gilt mein Dank an dieser Stelle Navigator/Uwe. Dank ihm habe ich nun eine solche Zebrano-Box für die Mittelkonsole ergattern können.
    Macht auch mächtig was her, wie ich finde... siehe oben.


    Morgen baue ich dann die neue Dachverkleidung in beige (Danke, Frank!) ein, klebe die Buchsen der Sonnenblenden neu und mach den Kühler wieder richtig dicht.
    Mein altes AMG Lenkrad findet im Laufe der Woche auch wieder seinen Weg ins Auto, und zwar in schwarz (nicht mehr rot/orange).
    Hoffentlich wars das dann für dieses Jahr ;)


    Gruß,
    Unki

  • Hey, Felgenbruder bzw. Sohn!!! [lach]


    Sehr schön geworden!!! [yo] TOP !!! [klatsch]


    Zitat

    Hoffentlich wars das dann für dieses Jahr ;)


    Mensch, das Jahr ist noch lang' wirst doch wohl noch bissi was am Wagen machen!!!!

  • Ich hoffe nicht, Felgenvater Volker. Das nächste Projekt steht schon auf dem Hof. Mal sehen, was draus wird... Sieht nach Schlachtung aus...


    Also
    - Zylinderkopfdichtung gerissen und Ölwanne undicht - der Lüfter verteilt das Öl im ganzen Motorraum... Außerdem Öl im Kühlwasser, die Dichtung ist also richtig fertig
    - Spiel in der Lenkung, nach dem Lenkgetriebe
    - durchgerosteter Innenkotflügel Fahrerseite
    - durchgerostete Kotflügel links/rechts vorne
    - alle Wagenheberaufnahmen rostig, aber nicht durch
    - Auspuff an einigen Stellen durch


    Den Kopf nehm ich runter und dann entscheide ich, wies weiter geht. Oder findet ihr den Karren erhaltenswert? Ist denn der Kotflügel für den Tüv relevant? Wollte eigentlich einen Winterwagen [yo]
    Der Karren stand übrigens gerade mal 8km von mir weg und war fast geschenkt. Ansonsten wär er jetzt auch nicht meiner [lach]

    Gruß,
    Unki

  • Hallo Volker,
    der wird leider geschlachtet. Habe noch ein paar weitere Rostnester gefunden. Die Lenkung ist fertig, der Motor platt und der Auspuff ebenso. Karosserie müsste neu lackiert werden. Sehe da keinen Sinn im Wiederaufbau, auch nicht für den Winter. Der Tüv würde da auch nicht mit machen...


    Mein Oldstyle-Projekt "Back to Basics" ist jetzt gestartet. So begann alles:

    Man kann auf ebay eben doch noch Schnäppchen machen. [Tanz] Originale Bosch Scheinwerfer mit Reinigungsanlage, Streuscheiben nicht trüb, graue Blinker von Fifft. Der linke Scheinwerfer hatte einen Unfallschaden. Bekam von mir ein intaktes Gehäuse spendiert ;)


    Natürlich hatte ich keinerlei Plan vom Einbau der SWRA, was die Elektrik angeht, da mir der Originalkabelbaum fehlt. Uwes Anleitung half mir schon ein ganzes Stück weiter. Da ich jedoch nicht so leicht "Zugang zu den bunten Strichen", wie Uwe so schön sagte, fand, bekam ich eine Step-by-Step Erklärung über die Funktionsweise der SWRA von ihm. Die Verkabelung war dann tatsächlich ein Kinderspiel und innerhalb einer guten Stunde vollbracht. Der Mann hat richtig Ahnung und ich freue mich immer wieder über seine Hilfsbereitschaft. Ich kann dir gar nicht genug danken ;)


    Bei der Gelgenheit gleich Rostansatz entfernt... nach der Grundierung kam noch Farbe, keine Sorge ;)

    Defekten Luftansauggummi entdeckt... Neuteil kostet 30€... [Bekloppt] Was muss, das muss...

    Dann ist mein Kühler immernoch undicht. Stay tuned...


    Im Innenraum hat sich auch noch etwas getan. Die beleuchteten Schminkspiegel von meinem Kumpel aus Hamburg (mb124) fanden ihren Platz im Wagen.

    Die Lager habe ich direkt in China gekauft. 4 Stück für 20€, findet man bei ebay. Qualität steht dem Original um nichts nach!


    Bin momentan mal wieder am Würfeln. Habe heute meinen alten Originalgrill mattschwarz lackiert. Sieht verschärft aus, finde ich. Was sagt ihr dazu?


    Meine Meinung:
    Die Klarglasscheinwerfer haben sich mit dem Avantgardegrill richtig gut gemacht, aber ohne Klarglas wirkt irgendwie kein Avantgardegrill und ohne Avantgardegrill wirkt irgendwie kein Klarglas...


    BACK TO BASICS? :)


    PS: Morgen kommt endlich der neue Kühler rein. Vorher wird die Traverse entrostet. An dieser Stelle nochmal recht herzlichen Dank an Frank und Chrissy. =) Berichte dann später...


    Gruß und noch einen schönen Feiertag.
    Unki

  • Ja, mach die originalen Scheinwerfer wieder ran, steht ihm viel besser meiner Meinung nach. Auch der schwarz matt lackierte Grill kommt besser als ein avantgarde. Hab meinen auch vor längerer Zeit schwarz matt lackiert, macht richtig was her.
    mfG

  • Zitat von "Hutchinson123"

    Super, deine Entscheidung wieder originale Scheinwerfer einzubauen!


    +1

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Dankeschön Leute!
    Benjoo, du bist übrigens für den Rückbau Schuld. Dein Avatarbild hat mich ganz rattig gemacht ;)
    Und ich dachte schon, ich hätte Geschmacksverirrungen. Familie und Freunden gefiel es mit Klarglas und co besser...


    Gruß,
    Unki

  • @Frank, war hier im Forum nicht mal die Rede von minderwertig verarbeiteten Behrkühlern? Ich habe gerade eben meinen neuen Kühler erhalten. Kam leider nicht ganz rechtzeitig, was solls. Jedenfalls sieht der richtig gut verarbeitet aus. Ich habe jetzt nicht so die Ahnung, hatte aber schon ein paar Kühler in den Händen und finde den hier gar nicht so schlecht.

    Wodurch unterscheiden sich denn gute und schlechte Kühler?
    Achja. Kannst du mir sagen, wie ich die Lamellen vom Klimakühler am besten reinige? Ich hätte jetzt einfach mit Durchluft von hinten alles rausgepustet... Vater meint, damit mache ich vielleicht was kaputt.


    Gruß,
    Oliver

  • Hallo Oliver,


    das Thema mit der Qualität hatten wir am Wochenende in Koblenz auch. Rainer meint, die Kühler sind dünner geworden. Habe ich nicht beobachtet, bzw. nachgemessen. Optisch waren bei den BEHR-Kühlern keine Unterschiede, abgesehen davon, dass sie neu und schön aussahen.


    Der im Diesel hat halt nur sieben Jahre gehalten, obwohl identisch mit dem Alten. Der Kühlerspezi in Düsseldorf selektiert schon. Müll geht zurück, so etwas kann er sich als kleiner Betrieb nicht erlauben, so seine Aussage.


    Mir scheint, als ob dieses "hält ein Leben lang" auf fünf bis sieben Jahre reduziert wurde. Meine Kaffeemaschine von einem deutschen Hersteller hielt auch "nur" sechs Jahre.


    Bin dann zum Händler hin (ich muss sagen, ich kaufe meist meine Elektrogeräte dort, Beratung und Service sprechen für sich) und folgendes Gespräch entwickelte sich:


    V: Hallo Herr ***
    I: Hallo Herr ***
    V: Was kann ich für Sie tun?
    I: Sie erinnern sich noch an meine Kaffeemaschine?
    V: Ja, schon ein bisschen länger her, aber ja...
    I: So sechs Jahre....
    V: Ja, was ist damit?
    I: Sie ist kaputt....
    V (fragenden Gesichtsausdruck): Und???
    I: Ich brauch 'ne Neue.
    V (durchatmend): Ach so, dass war doch das Modell, mal schauen (zum Regal schlender und auf die Maschine deut), die hier. Das neue Modell hat eine Taste weniger, hat sich also wieder vereinfacht.
    I: Die sehen sich so ähnlich aus, passt die Kanne von der Alten?
    V: Ja, die Glaskanne passt dort auch.
    I: Prima, gekauft!


    Sollte diese ihren Geist aufgeben, wird diese Kaffeemaschine angeschafft.


    Wie immer offtopic, aber hoffentlich trotzdem lustig,


    Frank.


    P.S.: Zum Thema durchpusten hat Brummi schon was geschrieben, anders haben wir es bei Herberts Klimakühler auch nicht gemacht.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hi Oliver;
    ich würde Dir orig. Scheinwerfer mit Ava Grill empfehlen! [yo]


    Und siehste, doch noch Neues, im Jahr 2011!!! [klatsch] [lach]