Re: Vorstellung 190E 1.8, Sitzauflage getauscht

  • Hallo Leute,


    nachdem ich hier nun seit ein paar Tagen stiller Mitleser bin, möchte ich mein Vehikel und mich vorstellen. Ich heiße Thomas und komme aus dem Raum TBB/Wü und fahre seit ich meinen Führerschein habe diverse MB Modelle. Mein Alltagsfahrzeug ist ein S211, großer Hund, und habe mir vor zwei Wochen den 190er als Freizeitfahrzeug gegönnt. [yo]
    Selbts kann ich nicht wirklich viel machen, aber mein Nachbar hat eine Hebebühne und ist Karosseriebauer. Er macht mir alle anfallenden Arbeiten.


    Nun zum Wagen,


    3 Vorbesitzer und die Laufleistung von 143 tkm ist einigermaßen plausibel
    EZ 10/90
    Anthrazit metallic & Stoff cremebeige
    Automatik
    ABS
    FHB 4-fach
    elektr. Schiebedach
    kopfst. Fond
    ZV
    AHK
    G-Kat
    Wärmedämmendes Glas
    Radiovorbereitung inkl. mech. Antenne


    Radio wird noch gegen ein Originalradio getauscht, der Fahrersitz wird neu aufgepolstert und die Flüssigkeiten werden in den kommenden Tagen gewechselt.
    Zum Rost, ist überschaubar, vorne links die Wagenheberaufnahme fängt langsam an und unter der Batterie müssen wir auch tätig werden.
    Am Wochenende gibts dann Bilder.


    Gruß
    Thomas

  • Herzlich Willkommen !!! [yo]


    Einsachter mit Automat ist was feines!!! [klatsch]


    Paar Bilder würden wir noch gerne sehen! [lach]

  • Zitat von "Theropode"


    Einsachter mit Automat ist was feines!!! [klatsch]


    Das kann ich bestätigen. [yo]
    @TE: Die gleiche Kombination habe ich mir auch gekauft, auch schon erste größere Fahrten unternommen. Feiner Wagen.
    Die 4-fach eFH würden mir auch gefallen, meiner bietet nur 4-fach manuell...

  • Zitat

    meiner bietet nur 4-fach manuell...


    Meiner auch! Völlig ausreichend! [yo] Alles Andere bedeutet nur mehr Gewicht! [coyote]

  • Größere Fahrten kommen auch demnächst, aber zuerst wollte ich noch das Getriebe & Motoröl wechseln. Die 4 el. FH waren halt drinnen, ausbauen werd ich sie jetzt aber auch nicht;-)
    Wenn ich zügiger unterwegs sein möchte, dann nehm ich meinen Zweitwagen, ist ein 320cdi.


    gruß
    thomas

  • Zitat von "thowing"

    ein paar Bilder, mehr habe ich leider nicht auf dem PC...


    Sehr schön, und herrlich original, sogar mit vollem Schriftzug auf dem Heckdeckel. Man(n) zeigt ja gern was man hat... [lach]
    ...und bitte genauso lassen!

  • Zitat von "535Frank"


    Sehr schön, und herrlich original, sogar mit vollem Schriftzug auf dem Heckdeckel. Man(n) zeigt ja gern was man hat... [lach]
    ...und bitte genauso lassen!


    bleibt so - versprochen! Grundsätzlich wird da auch nix großartig "verschlimmbessert".


    gruß
    thomas

  • Hi Thomas,


    super 1.8er was du da hast....
    Sieht richtig gut aus... und sowieso 1.8er ist nur für echte Männer....


    Meine Frau fährt 2.0 [klatsch] ich nur 1.8 [rock]


    Die Farbe finde ich richtig gut.... fast (aber nur fast) besser als meine Rauchsilber [1hammer]


    Gruß
    Gromit1

  • Geiles Teil mit geiler Farbe und geiler Innenausstatung.


    Sehr schön! [yo]


    Gute Fahrt [rock]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Klasse 190er....


    sieht echt gepflegt aus und er hat eine super Ausstattung ;)


    Mein Dad fährt auch nen 1.8er und ist sehr zufrieden...
    ich finde den Unterschied zum 2.0 auch nicht wirklich groß...

    Liebe Grüße
    Chris


    "Der 190 wurde so aufwendig entwickelt wie kein Mercedes zuvor."
    Prof. Werner Breitschwerdt

  • Danke für euro Kommentare,


    die Motorisierung ist vollkommen ausreichend, trotz der Automatik. Ich bin mit einem w123 300D und w124 250D aufgewachsen im Vergleich dazu ist der 1.8 fast ein Rennwagen [klatsch]
    Wenn ich Rennen fahren will, kaufe ich mir einen Sportwagen, meine Meinung.
    Ich hatte den Wagen zufällig entdeckt und war gerade wegen der Farbkombi Feuer und Flamme. Ich finde es ist eine typische MB-Farbe und helle Innenräume haben mir schon immer besser gefallen. Der w124 meiner Eltern war damals in Almadinrot und Innen beige = geil!


    @theropode
    ich wohn aufm Land, da muss er hochbeinig sein!


    Marvin
    viel Erfolg dem VfB heute, dein thread bei mt hab ich im Urlaub gelesen [yo]



    gruß
    thomas

  • Hallo Leute,


    wie versprochen gibts noch ein paar Bildermit einem passenderem Radio. Ich weiß, bescheidene Bilder, hab ich gerade in der Garage gemacht und bin auch kein Fotograf, daher sorry! Ölwechsel, Motor und Getriebe, wurden mittlerweile auch gemacht, jetzt steht vorerst nur noch das Aufpolstern des Fahrersitzes an.




    Standesgemäßer Schlafplatz!



    War dabei, wenn die Abdeckung jemand möchte - bitte pn.




    gruß
    thomas

  • Feines Auto, ich mag helle Innenausstattungen sehr. Allerdings ist das nichts für mich, ein mal mit Arbeitssachen eingestiegen und...naja...


    Zum Erhalt der guten Substanz würde ich Dir das mal noch ans Herz legen:
    Es lohnt sich. Nicht gleich, aber spätestens in fünf Jahren. [daumen oben]
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f92t9921-der-rost-wo-ist-er-am-190er-zu-finden.html">f92t9921-der-rost-wo-ist-er-am-190er-zu-finden.html</a><!-- l -->?

  • Mahlzeit,


    habe heute einen neuen Wischwasserbehälter und ein neues Batterieblech eingebaut. Nachdem ich fertig war, hab ich bemerkt, dass dieser 1-2 Verteiler vom Schlauch kaputt ist (= Rückschlagventil Wischwasserbehälter?), eine Verbindung war gebrochen und anscheinend ist dort das Wischwasser verschwunden und hat auch für das verranzte Batterieblech gesorgt. Vermutlich hab ich den Wischwasserbehälter umsonst gewechselt....Vorsorge ist besser als Nachsorge [1hammer]


    An die Experten, stimmt dieTeilenummer A 000 860 08 62 und gibts das Teil bei MB noch? Hab ich in der Anleitung zur Nachrüstung der SA Code 600 gefunden. Danke Uwe [god]


    Nun die Bilder meines Tagwerks, neben der frühtäglichen Gartenarbeit [yo]





    [/URL


    [url=http://www.pic-upload.de/view-15948980/IMG-20120908-00014.jpg.html]



    Jetzt steht noch das Lackieren der Abdeckung einer Wagenheberaufnahme an, gibts da Tipps wie ich am Besten vorgehe? Den Lack, 7176 Muschelgrau m. sdgl. für Kuststoffteile, inkl. Klarlack hab ich mir bereits besorgt.


    Danke euch und Gruß
    Thomas