Motor springt kalt schelecht an und ABS Leuchte leuchtet

  • Hallo,
    ich bin neu heir und habe ein Problem mit meinem W201 1,8l Benziner... Wenn der Motor kalt ist springt ganz schlecht an und läuft dann erst mal nur mit kanpp unter 500 U/min. Wenn ich dann mit dem Gas spiele "kotzt" der Motor sich langsam hoch, dabei ist die ABS - Leuchte an. Anfangs war es so, dass die Leuchte nach einigen Gasstößen aus ging und der Motor dann super lief. Jetzt ist es so, dass die Leuchte dauerhaft brennt und der Motor aber mit zunehmender Temp. ruhiger läuft aber immmer im erhöhten Leerlauf.
    Die Lichtmaschine wurde vor kurzem gewechselt, d.h. der Ladestrom ist vorhanden. Jetzt habe ich öfter was vom ÜSR gehört, was hat es damit auf sich, kann das eine Ursache für mein Probleme sein?


    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte... [smilie=confsed.gif]


    Danke


    Kapica


  • Hallo und willkommen im Forum. Um es kurz zu machen, ja, das ÜSR (überspannungsschutzrelais) kann für deine Probleme verantwortlich sein. Entweder, es hat sich im Stecker gelockert, oder es ist über die Jahre verschlissen bzw. eine kalte Lötstelle ist aufgebrochen. Man kann es nachlöten, oder eines vom Schrott erwerben oder man nimmt 24 Euro in die Hand und lässt sich von seinem Teileonkel ein Neuteil verkaufen und einbauen.


    Mal ein paar Treffer aus unserer Suche:


    Zum Ersten.
    Zum Zweiten.
    Zum Dritten.


    Du bist nicht allein.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hey,


    Sehe hinter der Akku die ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ RELAIS. Die hat Schutztvorrichtung 10A, die ist verantwortlich feur ABS und Leerlaufumdrehungen.
    Grusse


    VERZEIUNG MEIN DEUTSCH IST NICHT SO GUT, WEIL MEINE MUTTERSPRAHE BULGARISCH IST. SCHREBE MEINE FEHLER BITTE.

    Die beste Konstrugtion ist die einfachste, die funktioniert

  • Vielen Dank für die vielen Tipps, hab das Ü-Schutzrelais gewechselt und das Fahrzueg springt wieder einwandfrei an.


    Danke nochmals echt super hier...
    [god]

  • Hallo erstmal,


    Ich hatte genau das selbe Problem...


    beim Gas geben stotterte er sich hoch, beib Vollgas geben ging er aus. UND die ABS leuchte leuchtete. Ursache ÜSR. Artikel mit einbau bei Mercedes 28, irgendwas Euro.


    Ich hoffe ich konnte helfen. [daumen oben]

  • Hallo.


    Hab mein Baby gerade heute aus der Werkstatt geholt, mit dem gleichen Problem hingebracht.
    Nach superlanger Suche bis hin zum Austausch des Steuergerätes wurde der Fehler jetzt gefunden.
    Bei mir war es der Kabelbaum. Kam nur noch 8-9 Volt an. Dadurch auch die Unterversorgung der ABS Anlage.
    Vieleicht hilft es ja jemanden weiter.


    Gruß
    Andy

  • Ich hol mal den Thread ausm Keller:


    Was war denn genau am Kabelbaum? Und was wurde dann gemacht? Kosten?


    Hab heute das ÜSR gewechselt, weil ich die selben Probleme hatte. Hab mich dann gefreut wie'n Ast dass er ruhig angesprugen ist und das ABS Lämple erstmal ausgeblieben ist. Und dann kurz vor der Hofeinfahrt hats dann wieder aufgeleuchtet.... Könnte grad noch [kotz]


    ABS Sensoren sind auch schon freigeblasen/gereinigt.

  • Als ich die Sensoren gereinigt hab, hab ich eigentlich ordentlich mit Druckluft die Zacken druchgeblasen und gehofft, dass das reicht. Aber kann ich ja mal machen, kost ja nix.


    Sonst noch irgendwelche Möglichkeiten? Außer teuer auslesen zu lassen?