Streuscheiben

  • Sieht klasse aus!


    Kurze Frage: Kannst du diese "Auffahrrampen" empfehlen?
    Auf ebay gibt's doch welche für kleines Geld ...
    Vertraue sowas aber nicht so, habe da ein wenig Schiss (runterkriechen).


    Danke dir [yo]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • hey Marvin,
    danke dir!
    Die Auffahrrampen taugen auf jeden Fall. Meine sind von Förch, ob die besser als die von ebay sind, kann ich dir nicht sagen... Meine hab ich schon krass belastet, die sind extrem stabil.


    Achja, ich weiß, mein Auto ist dreckig und die SWRA hängt. Alle Anpassungen für die 500E-Scheinwerfer mussten rückgängig gemacht werden ... Tja, jetzt passts rechts noch nicht so recht...


    Gruß,
    Oliver

  • Hallo,
    klinke mich hier mal mit ein.
    Ich habe auch diese auffahrrampen seit einigen Jahren in gebrauch und kann bis jetzt nicht klagen. Halten top. und es stand auch schon ein 4.2er Audi V8 mit 1600 und KG drauf.
    Man sollte aber ein bischen drauf achten wieviel die Rampen wiegen.
    Hatte kurz nach meinem Kauf damals welche für 30€ oder so gesehen, da was man aber der meinung die sind aus Alu, so leicht wie die waren.
    Also meine wiegen schon geschätzte 10kg (eine).
    [Klugscheissmodus] Meiner meinung nach kauft man billig immer zwei mal. [Klugscheissmodus off]
    Gruß Poldi

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten. (Ist kein Pfand drauf)

  • Hallo Herbert,
    dann sind deine 500E-Streuscheiben auch tatsächlich von innen verchromt. Meine waren definitiv nicht verchromt, wie du in dem anderen Beitrag siehst...
    Aber ich bin zufrieden. Hauptsache endlich ein Prüfzeichen und keine trüben Gläser mehr ;)


    Gruß,
    Oliver

  • Hi.
    Hab mir grad mal den Thread durchgelesen
    Unki oder Herbert? wie bekomm ich denn die gläser vom rand ab??
    Wollte am W124 mal üben un woher bekomm ich die
    transparente kleb/dichtmasse
    und noch eins noch wie heisst das zeug??
    DANKE DANKE DANKE schonmal

  • Ach nochwas
    ich find die auf herberts vergleichbild beide gut
    die untern sind der 500er look und der obere origiginal??
    Eigentlich will ich die ja möglichst weisss und wenig grau haben
    aber die 500er wirken wieder gräulich.
    Mhh bin verwirrt. Meine 124er sind original dunkelgrau und die bei herbert org.
    Hellgrau fast weiss. Wenn meine so wären fänd ichs super weil die ja dann den
    besseren effekt für weisse blinker haben.
    Achja danke herbert für den tipp :*

  • Hallo Lara,
    der untere Scheinwerfer auf dem Bild von Herbert ist original, der obere sein Eigenbau 500E-Scheinwerfer. Dieser wirkt deutlich heller als ein Originalscheinwerfer.


    Die Streuscheiben habe ich bei 100°C in den Ofen gelegt und dann mit einem Schraubenzieher das Glas vom Rahmen getrennt. Die Dichtmasse nachher ebenfalls mit Schraubenzieher und teilweise Dremel entfernt.
    Ich habe MS-Polymer-Dicht/Klebemasse verwendet. Gibts z.B. bei Conrad:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.conrad.de/ce/de/product/890576/TOOLCRAFT-MS-Polymer-Klebe-und-Dichtmasse-290-ml-Farbe-Transparent">http://www.conrad.de/ce/de/product/8905 ... ransparent</a><!-- m -->


    Du kannst dir auch graue Blinker besorgen (keine weißen). Die passen sowohl besser zu Originalscheinwerfern, als auch zu den Tuningdingern...


    Gruß,
    Oliver

  • Achso jetz kapier auch ichs. Weil die unteren wirken so
    "chromich" aber herbert hat doch keine chromfarbe für
    den look benutzt. Sieht wie gesagt hell grau bis weiss aus
    wie lang haste die streuscheiben ringelassen im ofen?
    Hätte angst das das glas springt oder das plastik schmilzt
    :P Danke schonmal

  • Ich hab bei meinem Ex S124 die Streuscheiben mit "Sikaflex grau" eingeklebt! Hält Bombe & passt farblich 100% zum grauen Plastik! [yo]

  • Warum hattest du die streuscheiben ab wenn du den rahmen
    grau gelassen hast??
    Also is echt voll die arbeit. Hab mir die finger mit handschuhen
    verbrannt so heiß waren die. Und die gingen trotzdem super schwer
    ab. Das abkratzen vom rest in scheibe und rahmen war die hölle
    ein rahmen is angeknackst beim lösen dr scheibe.
    Hab die rahmen weiss lackiert scheiben mit scheibenpolitur gereinigt
    und mit transparenter kleb dicht masse von pattex heut eingesetzt.
    Ein rahmen.hat sich durch hitze leicht verzogen und musste mit schraubzwingen
    alles ordentlich festspannen.
    Hoffentlich kann ich die wieder verwenden. Hab nur die!!. Solang alles dicht ist
    bin ich zufrieden. Gut aussehen tuts.
    Trotz allem gibts 190er die superweisse sch.-werfer haben und die ganz bestimmt
    nicht ausgebaut haben. Gebt bei google bilder w201
    ein und euch springen original kisten ins gesicht die
    Scheinwerfer haben die genial aussehen!!!!!!!

  • Zitat

    Warum hattest du die streuscheiben ab wenn du den rahmen
    grau gelassen hast??


    Orig. Klebemittel hat nicht mehr gehalten, war undicht! [wow]

  • Wollte eben die streuscheiben auf die lampen
    montieren, da hab ich gesehen das man den grauen rand
    unterm reflektor (in der lampe) auch sieht und hab das dann auch noch
    weiss gemacht.
    Übrigens war ich eben einkaufen. Und was seh ich??
    Nen furznormalen 230E mit silbernen rahmen in den lampen??
    Is das etwa baujahrabhängig???

  • Nur um unklarheiten vorzubeugen:
    du meinst die 500er look scheiben die es bei ebay gibt.
    Genau das kann ich mir eben drum nich vorstellen wen ich nen opi
    in nem benz sehe den der warscheinlich seit anno tubak fährt.
    Sorry ich weiss ich bin momentan echt nervig was das thema angeht
    aber wollt quasi mal zu nem endergebnis kommen auch für die "nachwelt" :D
    i-wie sehen die lampen an jedem benz anders aus.
    Hab echt überlegt mir die 500Elook dinger zu holen und zu brobieren wies passt.


    ENTSCHULDIGT MEINE NERVTÖTENDE FRAGREI UND DANKE AN ALLE DIE HIER MITGEWIRKT HABEN

  • Ja davon hab ich ja auch nix...
    wenn du sie schon nicht verwendbar machen kannst dann ich ganz bestimmt nicht!!
    wo lag denn genau das problem. meinst du das glas auf dem rahmen war nicht dicht oder der ramen der streuscheibe zum scheinwerfer hin???


    zur anmerkung... hab mir kurzfristig 190er scheinwerfer besorgt um daran zu basteln
    muss mit meinem auto fahren. ohne lampen leider schlecht!!


    hier mein ergebnis(vergleichsbild mit herbert): was mach ich falsch?? bei Herbert kommt das chrom der reflektoren nich soo raus. meine wirken zu klar....