Beiträge von judas

    Hi,


    habe mir erst kürzlich einen TOP erhalten 190 2.0 Automatik mit sehr guten Zustand geholt. Kaufpreis 4.500 €. ( Der Wagen ist es aber auch Wert,vorallem wegen der Laufleistung , Austattung)


    Jetzt ist mir ein Frau in mein Baby gefahren . Sie hat mir den Kotflügel vorne links zerdrückt und er Blinker ist lose. Sprich beide Teile möchte ich wieder in Top Zustand bei Mercedes richten lassen. Ich soll der Frau aber ungefähr sagen was das kosten wird. Sind 700 € da zuviel?

    Zitat von "smarg1obk"

    Moin Daniel,
    erstmal Glückwunsch zu dem feinen Kleinen [klatsch]
    Wenn du ihm nicht immer alles abverlangst, sind 205er
    von 'nem brauchbaren Hersteller 'ne gute & günstige Wahl.


    Grüsse Christian


    P.S. Evtl. Spurplatten verbauen; sollte schon satt im Radhaus stehen [yo]




    Also da muss ich dir leider wiedersprechen! Haabe auch einen 2.5 16 v (mit dem AMG Paket Evo).
    Habe persönlich 245 drauf,da er sonst extrem zur Seite schiebt! Er braucht bei der Power mindestens 225/50.
    Eventuell hast su ja nen 2,6 Liter ,aber da liegen Welten dazwischen. Ähnlich wie bei Bmw bei E36 325 und dem 328. Da ist es auch nur 1 Ps,aber gefühlte 30. Ps: Erkläre mir bitte den Unterscheid zwischen den 225/50 und den 225/45.... Da gibt es es einen minimal den man nie merkt!!! Außer im Preis

    Also von mir aus können sie das Gemisch locker noch um 1,5 % senken,wenn der preis dafür stimmt. Habe gerade E 10 für 132,9 € getankt und der kassierer hat mir versichert dass es ganz normales Super benzin ist,weil sie noch keine Zapfanlagen dafür haben. blöd wer 6 Cent mehr für den gleichen Sprit an der gleichen Tanke zahlt [lach]

    Mach dir nix draus! Mein Schwiegerpapa hat mir nen 16 V gekauft der das AMG Tunning Paket haben soll,also inklusive Fächerkrümmer, Auspuff und Nockenwelle und hat ordentliche 240 PS bei 65000 Km. Flott ist er,aber nicht schnell und wenn meiner mit nem bearbeiteten 2.5 l (204 PS Version) keinen guten Sound hat,dann wird deiner auch nicht gerade viel besser werden. Ist undn bleibt ein 190! Mein Nachbar sein 2.6 L hat nen wesentlich besseren Sound und er hat auch nur den Fächerkrümmer/ Auspuff gewechselt. 4 Zylinder bleibt halt 4 Zylinder

    Zitat von "Bertie"

    Hallo,


    hat auf jedenfall nichts mit dem Automaten zu tun.


    Gruss


    Ja kann schon sein,aber das Problem ist halt dass die Automatik das Beschleunigen unterstützt [1hammer]
    Wenn das Auto von alleine bis in dern roten Bereich dreht,dann schaltet die Automatik hoch und der kann ziemlich flott für seine 122 PS. Hast du da ne Vermutung?

    Zitat von "smarg1obk"

    Moin Peter,
    dann mal Willkommen hier.
    Sieht schick & gepflegt aus der Kleine.
    Schade, dass der Stern fehlt.


    Grüsse Christian


    mit 19 ist sowas noch uncool [yo] Irgendwann wird er den Stern noch auf der Motorhaube schätzen,aber momentan ist es doch eher ne Rebellion gegen die "Rentner" mit ihren Wanderdünen (Soll nicht heißen dass ich was gegen Wanderdünen habe!!!!)

    Zitat von "caesar"

    So, nochmal ein neues Update: leider etwas zu früh gefreut, hat jetzt gestern auf der Heimfahrt von der Arbeit wieder angefangen zu ruckeln. Kanns mir nicht erklären. Nach dem Tausch des ÜSR hatte er endlich mal Leerlauf.
    Wollt jetzt einfach nur mal testhalber den Kaltlaufregler abklemmen, weil der Vorbesitzer mal gesagt hat, dass der Wagen seit dessen Einbau nicht mehr so gut läuft. Kann mir jemand erklären, wie das funktioniert? Müsste ein GAT sein, zumindest steht im Schein was von nem nachgerüsteten GAT Abagsreinigungssystem. Das wäre super!


    Vielen Dank!


    Caesar


    Hatte glaube einen ähnlichen kaltlaufregler drin wie du und hatte imense Probleme wen er eingesteckt war. Was er zum Glück nur beim TÜV war!! Ich weiß dass er nur solange in Betrieb ist ,bis der Wagen warm wird etc...;aber bei mir lief er mit angesteckten KLR immer als hätte er 500000 Km mehr auf der Uhr.


    Also ich muss schon sagen dass dein Baby Benz wirklich hübsch ist [yo]
    Norlalerweise finde ich eine Pommestheke bei 132-136 PS übetrieben,aber er steht gut da.
    5 Gang oder Automat?
    Was hast denn da für ne Bereifung drauf?
    Wieviele Km und Baujahr?

    Ne ne du hast mich falsch verstanden. Ich wurde vom Auto in der 30 er Zone überrascht! Sprich es geht da den Berg runter und ich bin vom Gas mit ca. 35Km/h (Sprich im Gang den Fuss vom Gas!). Auto geht von alleine in den Kick Down Modus! Obwohl kein Fuss auf dem Pedal. Ist schon krass wenn dein Auto alleine Vollgas gibt. Keine Angst bin kein Idiot und gehe mit dem Auto auf die A8 oder die A81. Müsste ich zwar,weil ich aus Geislingen wieder Heim kommen muss nach meinen Prüfungen,aber ich lass das Auto hier in der Garage. [yo] Eigentlich hat der Wagen erst seit 2 Monaten TÜV und schon sind die Traggelenke feucht gewesen. Bei Minusgraden gab es ein fieses Knarschen und jetzt Bockt wahrscheinlich der Leerlaufsteller mit "Ego Kamikaze oder Harakiri Aktionen". Vorallem hab ich Sie erst seit 2 Tagen und sie kommen aus dem nichts!! Muss halt jetzt mit dem Zug nach Böblingen [kotz] Vorallem da ich Freunde mitnehme!


    Wäre trotzdem gut wenn mir einer aus dem Forum mit Tipps weiterhelfen würde.


    MfG

    Wollte mit meiner Frage nur Wissen ob ich richtig liege? Liegt es am Leerlaufsteller oder am ÜSR? Auch beim bremsen bleibt die Drehzahl manchmal bei über 5000 Umdrehungen stecken. Bin vorher fast ums Leben gekommen,da ich ihn fast nicht Bremsen konnte.
    Auto hat mal kurz in der 30 Km/h Zone auf 120Km/h beschleunigt,obwohl ich voll gebremst habe. Drehzahl war im roten Bereich!
    Wäre echt Super wenn mir da jemand schnellsten Helfen könnte. Da das Problem mit einem anderen auftritt. manchmal geht mir der Wagen aus wenn er warm ist.


    Ps: Bin vorher an der Garage hängengeblieben,da er mich quasi wieder mit Vollgas überrascht hat [wallbasch] . Zum Glück ist das Auto sehr stabil!

    Habe heute bei nem Straßenhändler ein Top Wagen mit 39985 Km gefunden. Hell Blau, Top Lack, keine Unfallspuren oder Rost. 1 Vorbesitzer und Pedale/Sitze und vorallem das Lenkrad sehen Nagelneu aus. Für laue 1450 Euro ??? Nicht mal nen kleinen Kratzer und die Gullis hat er auch. Die sehen aus als wären sie neu. ISt der Typ bescheuert oder einfach nur blöd?



    Also der w201 ist ein echt bequemes tolles Auto! Schlucken tut keiner meiner beiden viel!! Einer hat ca. 235-240 PS. Der Bock wiegt net viel und durstig sind die nicht!!! Nicht mal mein 16 v!! Der 2.0 Automat schon garnicht. Reichweite ca. 650-680 km bei Volltank bis reserve angeht;-)


    PS: Du wirst ihn warten!!! Vorallem ba ca. 150000 bis 200000 kommt zb die Zylinderkopfdichtung etc... lange Standzeiten sind scheiße!

    Zitat von "Christoph"

    Bist du dir da ganz sicher?



    Glaubst du nicht das ich da eine Ahnung von habe, wenn ich das was schreibe dazu?


    War mit meinem benz schon bei Mercedes und wenn sich die Bauhreihen vermischen ,dann hackt es sogar bei nem Meister !! [yo]
    Außerdem weiß ich was es kostet,da ich der Depp war der sowas haben wollte bei meinem ehmaligen 220 Motor!
    Ich zweifel ja nicht an deinem Fachwissen,aber glauben tue ich nur Leuten die selber Tunning Erfahrung haben. Ich habe sie nicht ,aber ich habe es machen lassen. Deswegen sollte man sich lieber nen W202 230 Kompressor kaufen und eventuell Chipen.. Habe schon Autos mit super Austattung und ca. 100000 Km für unter 4000 Ocken gesehen.

    Zitat von "Joni_w201"

    Was man machen könnte bei den 4 Zylindern, ist den 230 Kompressor Motor von der C Klasse einzubauen. Aber man braucht einen Elektroniker der die Elektronik aus tricksen kann.


    Oder einen 16v Motor einpflanzen. Alles andere kannst knicken bei den 4 Zylindern.


    Ja aber ich sehe es bei meinen 2,5 liter ,die Teile vom 202 passen!!! Bevor er tunnt soll er sich lieber nen 202 mit 230 kompressor holen die gibt es schon ab 2000 € und die AMG Modelle kosten auch weniger wie die 16 v Modelle des Baby Benz

    Zitat von "Benjoo #1"

    500E Kaufen, da brauchste keinen Kompressor mehr ;)


    Aber dann bitte den schwächeren nicht anfälligen! Mein Nachbar hat den sl mit dem Motor 500 AMG. Das Auto hat gerade 70000 Km und der Motor wurde schon 2 mal general überholt! Genauso schrott wie das Luftfahrwerk!!!

    Zitat von "MM190D"

    Judas: Das man sich nen Kompressor dranschraubt, bedeutet nicht dass man deswegen rast. Und auch mit 20PS mehr wird der 1,8er kein Renner wie dein 2.5-16V.


    Außerdem gehts ja nicht um ja oder nein, sondern darum, was es bringt und wie teuer.


    Bringts was? Ja, Spaß am Schrauben und n bisschen Leistung.
    Teuer? Relativ, aber wenn es ein Hobby ist, gehts [daumen oben]


    Rasen im Sinne ,dass ich keinen Menschen gefährde!!!! Wenn es die Autobahn erlaubt. Leider fährt das Ding Keine 250...


    Wenn du nen Schrauber bist dann hole dir nen gebrauchten 220 Motor aus dem 124 und Bau ihn dir ein! Glaube mir jedes effektive Tunning ist teurer als dass nächst größere Modell!!! Wollte es auch nicht glauben. [Tanz]

    Lass die Finger davon! Ich habe mein Lehrgeld diesbezüglich bezahlt!!! Habe jetzt nen stinknormalen 2.0 Liter und einen 2,5 16 V mit ein paar Umbauten. Nockenwelle,Kaltluftzufuhr inklusive Ansaugtrakt wurde verbessert (Kein K & N Warrmluftfilter!!!) und natürlich Metallkat den man ganz auf machen kann plus neuer Auspuff bis zum Krümmer etc..... Muss aber sagen dass schon alles drin war!! Den Wagen hat mir mein Schwiegervater geschenkt. Der hat wohl auf der Alb nen "ollen" Tunner als Freund. Ich habe aus meinem Projekt gelernt als es mich verblasen hat als ich meinene Schwiegervater fahren lassen habe. Weit über 10000 Euro in den Sand gesetzt!! [wallbasch] Den 2.5 fahre ich garnicht,weil ich schiss habe dass es mich nochmal so verblässt! Trotz Fahrwerk und Aufhängung des C 36 (w202). Nen Krankenhausaufenthalt bringt einen zur Vernunft. Hatte schon schwere Unfälle durch das Rasen,aber noch nie ist Jemanden as passiert,nur diesmal mir!!



    Falls mal ein schwerer Unfall passiert dann lieber nicht im W201!!! Fur damalige Verhältnisse war er Top,Aber der Sicherheitsstandart hat sich wesentlich verbessert. Ich fahre gerade nur den 2.0 Liter Automaten mit 60000 Km ,leider verrecken mir immer die Leerlaufsteller! Und mein Traggelenke habe ich danke uch auch gewechselt [god] [god] [god] [god] [god]