Beiträge von Chris0r


    Morgen,


    Ich hab Angst, dass ich, wenn ich den Riemen runter mach einen neuen Riemenspanner und -dämpfer brauch, weil der alte nicht mehr spannbar ist. Oder sollte das eigentlich kein Problem sein?



    Zitat von "freundchen01"

    Hi,
    ich habe es bei meinem mit mehreren Verlängerungen (ich glaube 2) und einem Glenk+ Schlagschrauber aufbekommen. Bin dabei durch die Ansaugbrücke auf das Lager bzw. die Schraube gefahren.


    Gruß


    Haben wir nicht geschafft [gruebel]

    Hallo zusammen,


    Gestern habe ich mitm Kumpel verzweifelt versucht bei meinem 2.0E Automatik mit Klima an das (in Fahrtrichtung) linke Motorlager zu kommen. Rechts war kein Problem an die Schraube zu kommen, aber hat jemand einen Tipp für das linke Lager? Irgendwie ist alles im Weg...


    Viele Grüße
    Chris

    Mir gehts bloß um die Stilllegung, bis ich Zeit habe, mich darum zu kümmern. Ob das ABS nicht geht, weil ein Fehler kommt, oder ich es ausschalte, ist doch egal...

    Hallo zusammen,


    Ich hab das selbe ABS Problem, wie anscheinend einige hier im Forum (Stockern beim ersten langsamen Bremsen, danach leuchtendes ABS Lämpchen) und habe das Problem noch nicht gefunden. Sensonren sind sauber, ÜSR ist neu usw.


    Mir geht das stockern beim losfahren und das Lämpchen aber jedes mal auf den Zeiger. Kann ich, bis ich Zeit und Lust habe, mich um das Problem zu kümmern, das ganze ABS System deaktivieren? Also in irgendeiner Art ein Kabel lösen und somit das ganze System und das Ruckeln am Anfang ausstellen?


    Viele Grüße
    Chris

    Budweiser: Bis jetzt noch nicht viel. Sicherungskasten aufgemacht und Sicherungen angeschaut und geschaut ob was locker sitzt. Ob sich was geändert hat, kann ich nicht sagen, im Moment läuft das Radio/Licht, hab aber das Auto nicht länger als 5min laufen gehabt. Ich stocher auch nur im Nebel, aber vielleicht hatte das ja schonmal jemand und hat einen Tipp ;)

    Hallo zusammen,


    Wie in der Themenbeschreibung schon beschrieben: Mal geht mein Radio und meine Innenbeleuchtung und mal nicht. Das Radio ist bei der Fahrt auch schon ausgegangen.


    Wo könnte der Fehler liegen? Könnte ein Stecker oder eine Sicherung irgendwie locker sein?


    Viele Grüße
    Chris

    Hallo zusammen,



    Ich bin vorhin zum Tanken gefahren, hab also den Motor abgestellt, schön voll getankt (hey: 1.30 Euro/l Super...) und nach dem zahlen wieder gestartet. Der Motor ist kurz angegangen, ich hab den (Rückwärts-)gang rein getan (Automatik) und der Motor ist ausgegangen. Seit dem geht er nicht mehr an.


    Der Anlasser dreht, Motor dreht mit, aber er geht nicht an. An der Batterie liegts nicht, hab ihn vorsichtshalber auch überbrückt. Jetzt steht er an der Tanke und morgen Mittag fahr ich wieder hin. Was könnte ich denn probieren? Wenn ichs selber nicht auf die Schnelle an der Tanke hinbekomm, ruf ich den ADAC.


    1989er 190E 2.0, Automatik




    Gruß Chris

    Hallo zusammen,



    Es gibt doch die Kaltstartanhebung, bei der das Automatikgetriebe nach dem Start erst bei 3500 Upm in dritten Gang schaltet. Laut dem Artikel über den w124iger (runterscrollen zu "Hochdrehen nach Kaltstart") <!-- m --><a class="postlink" href="http://w124archiv.de/texte/werkzeugkiste/antrieb/Automatic.html">http://w124archiv.de/texte/werkzeugkist ... matic.html</a><!-- m --> gabs das erst ab 1992.


    Mein 1989er Benz hat das aber auch und eigentlich wollte ich das abstellen. Das Abziehen dieses Steckers hat aber nichts gebracht (Kumpel von mir hat das an meinem ausprobiert, bei seinem w124 gehts) und jetzt ist mir eben aufgefallen, dass meiner das ja dann eigentlich garnicht haben "dürfte". Deswegen wollte ich mich mal wissen, was das dann ist und warum er das hat bzw. was man dagegen machen kann.



    Gruß Chris

    Ich hol mal den Thread ausm Keller:


    Was war denn genau am Kabelbaum? Und was wurde dann gemacht? Kosten?


    Hab heute das ÜSR gewechselt, weil ich die selben Probleme hatte. Hab mich dann gefreut wie'n Ast dass er ruhig angesprugen ist und das ABS Lämple erstmal ausgeblieben ist. Und dann kurz vor der Hofeinfahrt hats dann wieder aufgeleuchtet.... Könnte grad noch [kotz]


    ABS Sensoren sind auch schon freigeblasen/gereinigt.